Content: Home

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Wer über Tschetschenien berichtet, riskiert Knast

Ein russisches Gericht hat einen Journalisten wegen seiner Berichterstattung über den Tschetschenien-Krieg zu fünf Jahren Haft verurteilt. Boris Stomachin vom Monatsblatt «Radikalnaja Politika» wurde der Anstiftung zum religiösen Hass und ... weiter lesen

NULL

Ein russisches Gericht hat einen Journalisten wegen seiner Berichterstattung über den Tschetschenien-Krieg zu fünf Jahren Haft verurteilt. Boris Stomachin vom Monatsblatt «Radikalnaja Politika» wurde der Anstiftung zum religiösen Hass und der Unterstützung von Separatisten schuldig gesprochen. Er hatte die Präsenz russischer Truppen in ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Medienspiegel: Wo bleibt der Ruck im Hause NZZ?

Die kurz vor dem Start ins Wochenende bekannt gegebenen Umbaupläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» haben den ehemaligen NZZ-Online-Redaktionsleiter Martin Hitz nicht vom Stuhl gehauen. «Wo bleiben die wirklichen Neuerungen ... weiter lesen

NULL

Die kurz vor dem Start ins Wochenende bekannt gegebenen Umbaupläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» haben den ehemaligen NZZ-Online-Redaktionsleiter Martin Hitz nicht vom Stuhl gehauen. «Wo bleiben die wirklichen Neuerungen? Wo ist der Ruck, der durch das Hause NZZ gehen sollte?», fragt er auf seinem Blog «Medienspiegel» in einem am ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Jetzt will auch Yahoo mit Inseraten Geld machen

Nach der amerikanischen Suchmaschine Google hat jetzt auch der US-Internetkonzern Yahoo die guten alten Zeitungen entdeckt und steigt im grösseren Stil ins Geschäft mit Inseraten ein. Das Unternehmen gab am ... weiter lesen

NULL

Nach der amerikanischen Suchmaschine Google hat jetzt auch der US-Internetkonzern Yahoo die guten alten Zeitungen entdeckt und steigt im grösseren Stil ins Geschäft mit Inseraten ein. Das Unternehmen gab am Montag eine Kooperation mit mindestens sieben US-Verlagen bekannt. Diese könnten künftig beim Verkauf von Werbe-Annoncen auf ihren ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Poetry Slam 2008 findet in Zürich statt

Zürich wird Austragungsort des «slam08», des 12. Deutschsprachigen Poetry Slams. Erwartet werden 250 Slam-Poeten und -poetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstalter Martin Otzenberger und Patrick Armbruster erwarten ... weiter lesen

NULL

Zürich wird Austragungsort des «slam08», des 12. Deutschsprachigen Poetry Slams. Erwartet werden 250 Slam-Poeten und -poetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstalter Martin Otzenberger und Patrick Armbruster erwarten fast 6000 Besucher, was den Anlass zu einem der grössten Literaturfestivals der Schweiz machen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Finanzinvestor KKR steigt bei australischem TV-Sender Seven ein

Die US-Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat ein Joint Venture mit dem australischen Fernsehsender Seven Network vereinbart. Die Zusammenarbeit im Wert von umgerechnet 3,7 Milliarden Franken erstreckt sich nach ... weiter lesen

NULL

Die US-Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat ein Joint Venture mit dem australischen Fernsehsender Seven Network vereinbart. Die Zusammenarbeit im Wert von umgerechnet 3,7 Milliarden Franken erstreckt sich nach Angaben von KKR vom Montag auf die Bereiche TV, Zeitschriften und das Online-Geschäft. Die US-Firma ist der ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Westschweizer Tageszeitungen legen überregionale Ressorts zusammen

Die Westschweizer Tageszeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «Journal du Jura» erscheinen ab dem 6. Februar 2007 mit einem gemeinsamen überregionalen Teil. Zusammengelegt werden die Ressorts Inland, Wirtschaft und Ausland ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitungen «L`Express», «L`Impartial» und «Journal du Jura» erscheinen ab dem 6. Februar 2007 mit einem gemeinsamen überregionalen Teil. Zusammengelegt werden die Ressorts Inland, Wirtschaft und Ausland sowie Teile der Ressorts Sport und Kultur/Gesellschaft. Zehn Stellen gehen deswegen verloren, vier Personen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Zürcher Radio- und Fernsehpreise 2006 verliehen

Awards aller Arten und Sorten gibts in der Kommunikationsbranche mittlerweile mehr als Zigarettenstummel an einer Tramhaltestelle. Aber es sind immer noch die guten, alten und seit Jahrzehnten bewährten Preise, die ... weiter lesen

NULL

Awards aller Arten und Sorten gibts in der Kommunikationsbranche mittlerweile mehr als Zigarettenstummel an einer Tramhaltestelle. Aber es sind immer noch die guten, alten und seit Jahrzehnten bewährten Preise, die wirklich Anerkennung geniessen. Die 1971 erstmals verliehenen Zürcher Radio- und auf das Jahr 1977 ... weiter lesen