Content: Home

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Schweizer Post hat schon eine Million Online-Briefmarken verkauft

Am Montag hat ein Kunde mit WebStamp Private die (ein-)millionste digitale Briefmarke der Schweizerischen Post nach eigenem Gusto gestaltet und ausgedruckt. Bisher frankieren über 41 000 Kunden von PostMail ... weiter lesen

NULL

Am Montag hat ein Kunde mit WebStamp Private die (ein-)millionste digitale Briefmarke der Schweizerischen Post nach eigenem Gusto gestaltet und ausgedruckt. Bisher frankieren über 41 000 Kunden von PostMail mit WebStamp Private. Die Online-Briefmarke der Post finde bereits im ersten Halbjahr seit Einführung bei Privat- sowie bei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Debitel prüft Verkauf seiner vier Auslandstöchter

Der grösste deutsche Mobilfunkdienstleister Debitel prüft den Verkauf seiner Auslandstöchter in Dänemark, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden. Die Prüfung soll bis kommenden Frühling abgeschlossen sein. «Wir passen unsere Strategie an ... weiter lesen

NULL

Der grösste deutsche Mobilfunkdienstleister Debitel prüft den Verkauf seiner Auslandstöchter in Dänemark, Frankreich, Slowenien und den Niederlanden. Die Prüfung soll bis kommenden Frühling abgeschlossen sein. «Wir passen unsere Strategie an und wollen uns auf den deutschen Mobilfunkmarkt fokussieren», sagte der ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Von der Öffentlichkeitsarbeit auf einen Chefsessel

Fredy Müller, Mitglied der Geschäftsleitung von Economiesuisse und Chef Öffentlichkeitsarbeit, hat am Montag bekannt gegeben, dass er den Dachverband der Schweizer Wirtschaft verlassen und im Frühjahr 2007 die Funktion eines ... weiter lesen

NULL

Fredy Müller, Mitglied der Geschäftsleitung von Economiesuisse und Chef Öffentlichkeitsarbeit, hat am Montag bekannt gegeben, dass er den Dachverband der Schweizer Wirtschaft verlassen und im Frühjahr 2007 die Funktion eines CEO der Niederlassung Schweiz bei einem internationalen Dienstleistungsunternehmen übernehmen werde. Um welche ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Christian Levrat bleibt Präsident der Gewerkschaft Kommunikation

Der Freiburger SP-Nationalrat Christian Levrat bleibt an der Spitze der Gewerkschaft Kommunikation (GeKo). Der Kongress hat ihn am Montag in Bern als Präsident wiedergewählt. Der 36-jährige Levrat wurde von den ... weiter lesen

NULL

Der Freiburger SP-Nationalrat Christian Levrat bleibt an der Spitze der Gewerkschaft Kommunikation (GeKo). Der Kongress hat ihn am Montag in Bern als Präsident wiedergewählt. Der 36-jährige Levrat wurde von den Delegierten der Branchen Post, Transport, Logistik, Telekommunikation, Flugsicherung und Informatik mit Applaus ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

«MusicStar» mit Andrea Jansen und Max Loong

Für die dritte Staffel «MusicStar» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) die beiden Jungmoderatoren Andrea Jansen (26) und Max Loong (26) engagiert. Max Loong hat bei Viva Schweiz gearbeitet, bevor ... weiter lesen

NULL

Für die dritte Staffel «MusicStar» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) die beiden Jungmoderatoren Andrea Jansen (26) und Max Loong (26) engagiert. Max Loong hat bei Viva Schweiz gearbeitet, bevor er nach Los Angeles zog und sich zum Schauspieler ausbilden liess. Er hatte Auftritte in Filmen wie «Snow White» oder ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Lagardère will an der Fussball-EM in der Schweiz verdienen

Die französische Mediengruppe Lagardère will den Sportrechtevermarkter Sportfive kaufen, der unter anderem die Fernsehrechte für die Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich besitzt. Der Unternehmenswert betrage 865 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die französische Mediengruppe Lagardère will den Sportrechtevermarkter Sportfive kaufen, der unter anderem die Fernsehrechte für die Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich besitzt. Der Unternehmenswert betrage 865 Mio. Euro, hat Lagardère laut einer Mitteilung vom Montag errechnet. Sportfive gehört seit 2004 ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Prime Communications mit neuem Art Director

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ein Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich (heute Hochschule für Gestaltung und Kunst) und anschliessend die ... weiter lesen