Content: Home

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Presserat nimmt Schweizer Fernsehen in Schutz

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als unbegründet abgewiesen, mit der ein Zuschauer eine vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) ausgestrahlte Sendung über einen «Grenzwissenschafter» beanstandet hatte. Zentraler Punkt der am ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde als unbegründet abgewiesen, mit der ein Zuschauer eine vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) ausgestrahlte Sendung über einen «Grenzwissenschafter» beanstandet hatte. Zentraler Punkt der am Dienstag veröffentlichten Begründung: Weil das Schweizer Fernsehen den Beitrag vom österreichisch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Online-Zeitung appenzell24.ch ist gut gestartet

Die tagesaktuelle Online-Zeitung appenzell24.ch zeigt sich zwei Monate nach ihrem Start erfreut über den Erfolg. Sie habe sich in dieser Zeit «ihren Platz in der Region gesichert: Täglich besuchen ... weiter lesen

NULL

Die tagesaktuelle Online-Zeitung appenzell24.ch zeigt sich zwei Monate nach ihrem Start erfreut über den Erfolg. Sie habe sich in dieser Zeit «ihren Platz in der Region gesichert: Täglich besuchen bis zu 2000 Leserinnen und Leser die Webseite, die Artikel werden pro Tag rund 6000-mal abgerufen», teilten die Verantwortlichen am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Esmertec mit neuem Vertriebschef und mehr Umsatz

Die Dübendorfer Software- und Dienstleistungsfirma hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Michel Kuntz ab dem 1. Januar 2007 als Executive Vice President Sales von Esmertec tätig sein werde. In dieser ... weiter lesen

NULL

Die Dübendorfer Software- und Dienstleistungsfirma hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Michel Kuntz ab dem 1. Januar 2007 als Executive Vice President Sales von Esmertec tätig sein werde. In dieser Eigenschaft werde er die Verantwortung für die Vertriebsorganisation von Esmertec weltweit übernehmen. Zuvor war der 42-Jährige seit 2002 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Michael Ringier ist «beeindruckt» vom Internet

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verst ... weiter lesen

NULL

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verstärktes Engagement des Verlags in die ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Schuler St. Jakobskellerei setzt auf OgilvyOne und OgilvyInteractive

Im Wettbewerb mit drei weiteren Agenturen haben OgilvyOne und ihre Abteilung OgilvyInteractive für elektronisches Dialogmarketing einen von der Schuler St. Jakobskellerei durchgeführten Pitch gewonnen, wie die Werbeagentur am Montag bekannt ... weiter lesen

NULL

Im Wettbewerb mit drei weiteren Agenturen haben OgilvyOne und ihre Abteilung OgilvyInteractive für elektronisches Dialogmarketing einen von der Schuler St. Jakobskellerei durchgeführten Pitch gewonnen, wie die Werbeagentur am Montag bekannt gab. OgilvyOne arbeite jetzt bereits an der Umsetzung verschiedener Projekte für das seit mehr als ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

E-Fon offeriert jetzt dank Orange auch Mobiltelefonie

Die Mobilfunkfirma Orange und das private Festnetzunternehmen E-Fon haben eine Partnerschaft ab 2007 vereinbart. Damit umfasst das Angebot von E-Fon für Firmenkunden neu sowohl den Festnetz- wie auch den Mobilfunkbereich ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkfirma Orange und das private Festnetzunternehmen E-Fon haben eine Partnerschaft ab 2007 vereinbart. Damit umfasst das Angebot von E-Fon für Firmenkunden neu sowohl den Festnetz- wie auch den Mobilfunkbereich, wie die beiden Firmen am Montag bekannt gaben. E-Fon-Kunden werden ab dem neuen Jahr von besonders günstigen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Schweizer verfilmt Hitler-Farce «Mein Kampf»

Irgendwie scheinen es die Schweizer mit Adolf Hitler zu haben. Nachdem Bruno Ganz im Jahr 2004 im Film «Der Untergang» den deutschen Diktator gespielt hatte, will jetzt der Innerschweizer Theater- ... weiter lesen

NULL

Irgendwie scheinen es die Schweizer mit Adolf Hitler zu haben. Nachdem Bruno Ganz im Jahr 2004 im Film «Der Untergang» den deutschen Diktator gespielt hatte, will jetzt der Innerschweizer Theater- und Filmregisseur Urs Odermatt das Theaterstück «Mein Kampf» von George Tabori (geboren 1914) verfilmen. Die viel gespielte Theater-Farce ... weiter lesen