Content: Home

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Mit der Maschinenpistole beim Chefredaktor

«Problemlösung» nach amerikanischer Art: Weil sich die in Miami erscheinende spanischsprachige Zeitung «El Nuevo Herald» angeblich über die kubanischen Auswanderer in Miami lustig mache und überdies miese Gehälter bezahle, hat ... weiter lesen

NULL

«Problemlösung» nach amerikanischer Art: Weil sich die in Miami erscheinende spanischsprachige Zeitung «El Nuevo Herald» angeblich über die kubanischen Auswanderer in Miami lustig mache und überdies miese Gehälter bezahle, hat der frustrierter Ex-Mitarbeiter Jose Varela mit einer Maschinenpistole und 30 Schuss Munition das Verlagshaus ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Zeitung in Jemen wegen Mohammed-Karikaturen verboten

Ein jemenitisches Gericht hat die Wochenzeitung «El-Rai el-Aam» für sechs Monate verboten. Ihr Chefredaktor muss zudem für ein Jahr ins Gefängnis, weil er die umstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht hatte. Das ... weiter lesen

NULL

Ein jemenitisches Gericht hat die Wochenzeitung «El-Rai el-Aam» für sechs Monate verboten. Ihr Chefredaktor muss zudem für ein Jahr ins Gefängnis, weil er die umstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht hatte. Das Gericht in der Hauptstadt Sanaa verurteilte Chefredaktor Kamal el-Olufi am Samstag wegen der Veröffentlichung ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

«Die Rote Zora» kommt auf die Kinoleinwand

Der 1941 erschienene Jugendbuchklassiker «Die Rote Zora» von Kurt Held kommt ins Kino. Regisseur Peter Kahane («Die Architekten») hat die passenden historischen Schauplätze für die in den 30er-Jahren des 20 ... weiter lesen

NULL

Der 1941 erschienene Jugendbuchklassiker «Die Rote Zora» von Kurt Held kommt ins Kino. Regisseur Peter Kahane («Die Architekten») hat die passenden historischen Schauplätze für die in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts in Kroatien spielende Abenteuergeschichte in Montenegro gefunden. Damit ist «Die Rote Zora» die erste Filmproduktion ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Bischof Kurt Koch erhält französischen Literaturpreis

Der wegen seines Streits mit dem aufmüpfigen Pfarrer Franz Sabo umstrittene Basler Bischof Kurt Koch hat in Frankreich einen Literaturpreis erhalten. Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) für die Jahre ... weiter lesen

NULL

Der wegen seines Streits mit dem aufmüpfigen Pfarrer Franz Sabo umstrittene Basler Bischof Kurt Koch hat in Frankreich einen Literaturpreis erhalten. Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) für die Jahre 2007 bis 2009 wurde in Tours für sein Werk «Christen in Europa» ausgezeichnet. Koch hatte das Buch geschrieben, als er noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Spielfilmprojekt über Bruno Manser

Das Leben des in Borneo verschollenen Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser soll verfilmt werden. Die beiden Produktionsfirmen Handsup-Film, Zürich, und Filmonauten, Luzern, haben die Option an der Biografie «Die Stimme des ... weiter lesen

NULL

Das Leben des in Borneo verschollenen Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser soll verfilmt werden. Die beiden Produktionsfirmen Handsup-Film, Zürich, und Filmonauten, Luzern, haben die Option an der Biografie «Die Stimme des Waldes» von Ruedi Suter gekauft, teilten Stefan Gubser von Handsup und der «Filmonaut» Andreas Stäuble ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Mittelland-Zeitungen mit ausgebautem Rubrikenangebot

Die AZ-Medien-Gruppe in Aarau/Baden hat eine gemeinsame Dachmarke «a-z» für die drei Rubrikenbereiche Immobilien Stellen und Auto geschaffen. Dies sei «das beste und kompletteste Angebot» im Marktgebiet Mittelland Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Die AZ-Medien-Gruppe in Aarau/Baden hat eine gemeinsame Dachmarke «a-z» für die drei Rubrikenbereiche Immobilien Stellen und Auto geschaffen. Dies sei «das beste und kompletteste Angebot» im Marktgebiet Mittelland Nordwestschweiz, teilte die AZ-Medien-Gruppe am Freitag mit, weil auch die übrigen zum Mittelland-Zeitungs-Verbund gehörenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Nach «Gotthelf-TV» jetzt die Pfahlbauer-Soap

Die Redaktion «Schweiz aktuell» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) will im nächsten Sommer nach dem Vorbild von «Gotthelf-TV» das Leben von Pfahlbauern in der Steinzeit dokumentieren. Das Projekt stütze sich ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion «Schweiz aktuell» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) will im nächsten Sommer nach dem Vorbild von «Gotthelf-TV» das Leben von Pfahlbauern in der Steinzeit dokumentieren. Das Projekt stütze sich auf die neusten Erkenntnisse der Pfahlbauer-Forschung in der Schweiz und orientiere sich an der Epoche der ... weiter lesen