Content: Home

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

TV / Radio

Zwei Abgänge bei «Schweiz aktuell»

Die Redaktion von «Schweiz aktuell», die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) werktags vor der «Tagesschau» regionale Nachrichten und Infotainment bietet, verliert zwei Mitarbeiter.

Urs Sloksnath und Georg Häsler ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion von «Schweiz aktuell», die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) werktags vor der «Tagesschau» regionale Nachrichten und Infotainment bietet, verliert zwei Mitarbeiter.

Urs Sloksnath und Georg Häsler haben gekündigt, wie SF-Mediensprecher David Affentranger am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Suhrkamp-Machtkampf: «Finsterjahre entfernt»

Im Machtkampf um den Frankfurter Suhrkamp-Verlag haben Katharina Hacke, Peter Handke und Peter Sloterdijk in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» der Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz den Rücken gestärkt. In zum Teil engagierten ... weiter lesen

NULL

Im Machtkampf um den Frankfurter Suhrkamp-Verlag haben Katharina Hacke, Peter Handke und Peter Sloterdijk in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» der Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz den Rücken gestärkt. In zum Teil engagierten Appellen nehmen sie Stellung zum Vorgehen der neuen Hamburger Minderheiteneigner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Rund ums Design: Die «vulgäre Mittelmässigkeit» des Euros

Ein volles Haus gabs auch diesmal wieder beim alljährlichen Typotag der Mediengewerkschaft Comedia und ein sattes Programm zum Thema «Eurotypo» am vergangenen Samstag im Technopark in Zürich. Mit 18 Folgen ... weiter lesen

NULL

Ein volles Haus gabs auch diesmal wieder beim alljährlichen Typotag der Mediengewerkschaft Comedia und ein sattes Programm zum Thema «Eurotypo» am vergangenen Samstag im Technopark in Zürich. Mit 18 Folgen hat die Comedia-Fachtagung inzwischen auch internationales Renommée in der Gestaltungsszene. Als einer der Top-Referenten berichtete ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Erstes Kampusch-Buch mit programmiertem Ärger

Auszüge aus einem Buch über die acht Jahre gefangen gehaltene Natascha Kampusch sind im Internet aufgetaucht. Ein britischer Verlag will Ende November «Girl in the Cellar» veröffentlichen. Darin spekulieren die ... weiter lesen

NULL

Auszüge aus einem Buch über die acht Jahre gefangen gehaltene Natascha Kampusch sind im Internet aufgetaucht. Ein britischer Verlag will Ende November «Girl in the Cellar» veröffentlichen. Darin spekulieren die Autoren über eine «Beziehung» des Mädchens zum Entführer. Das gibt Ärger mit Kampuschs Anwälten, denn beide Autoren ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

Das 10-jährige Radio Blind Power baut aus

Das seit fast zehn Jahren bestehende Radio Blind Power von und für Sehbehinderte und Blinde verstärkt seinen Auftritt. An seinem ihrem Vereinsanlass gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Internetsender vom ... weiter lesen

NULL

Das seit fast zehn Jahren bestehende Radio Blind Power von und für Sehbehinderte und Blinde verstärkt seinen Auftritt. An seinem ihrem Vereinsanlass gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Internetsender vom Windows-Media-Stream auf einen MP3-Stream wechseln will, damit er mit allen Musikprogrammen empfangen werden kann. Zudem sind ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

«Cybershot»-Kameras bereiten Sony neue Probleme

Der japanische Elektronik-Konzern Sony hat nach den Problemen mit den Laptop-Akkus eine neue Schwierigkeit am Hals: Kameras aus den Jahren 2003 bis 2005, darunter der beliebte ultraflache «Cybershot»-Typ, haben ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronik-Konzern Sony hat nach den Problemen mit den Laptop-Akkus eine neue Schwierigkeit am Hals: Kameras aus den Jahren 2003 bis 2005, darunter der beliebte ultraflache «Cybershot»-Typ, haben möglicherweise einen Display-Schaden. Sony bietet den kostenlosen Umtausch an. Insgesamt seien acht Typen von Digitalkameras ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.11.2006, 00:00

David Goldblatt aus Südafrika erhält Hasselblad-Preis

Der Südafrikaner David Goldblatt hat am Samstag in Göteborg den diesjährigen Fotografiepreis der schwedischen Hasselblad-Stiftung erhalten. Die mit 53 000 Euro (77 000 Franken) dotierte Auszeichnung wird seit 1980 jährlich ... weiter lesen

NULL

Der Südafrikaner David Goldblatt hat am Samstag in Göteborg den diesjährigen Fotografiepreis der schwedischen Hasselblad-Stiftung erhalten. Die mit 53 000 Euro (77 000 Franken) dotierte Auszeichnung wird seit 1980 jährlich vergeben und gilt als eine der weltweit wichtigsten für Fotografen. In der Begründung der Jury hiess es, Goldblatts ... weiter lesen