Content: Home

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

«Bündner Woche» reagiert auf «Bündner Anzeiger»

Die Südostschweiz Presse AG baut ihre Gratiswochenzeitungen massiv aus und reagiert damit auf die Ankündigung eines «Bündner Anzeigers» aus der Churer Casanova Druck und Verlag AG, die auf Anfang Dezember ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Presse AG baut ihre Gratiswochenzeitungen massiv aus und reagiert damit auf die Ankündigung eines «Bündner Anzeigers» aus der Churer Casanova Druck und Verlag AG, die auf Anfang Dezember ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage angekündigt hat. Am Dienstag erscheine die erste Ausgabe der «Bündner Woche» mit ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Schweiz weiterhin im ITU-Rat der Fernmeldeunion

Die 17. Konferenz der Regierungsbevollmächtigten der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ist in Antalya (Türkei) vergangene Woche zu Ende gegangen. Dabei sei die Schweiz mit einem guten Ergebnis wieder in den ITU-Rat ... weiter lesen

NULL

Die 17. Konferenz der Regierungsbevollmächtigten der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ist in Antalya (Türkei) vergangene Woche zu Ende gegangen. Dabei sei die Schweiz mit einem guten Ergebnis wieder in den ITU-Rat gewählt und werde im Jahr 2007 den Vorsitz übernehmen, teilte das zuständige Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Untersuchung gegen Cablecom wegen Digitalfernsehen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) prüft, ob der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber, Cablecom, gegen seine Konzession verstösst. Bereits im April 2005 sei ein entsprechendes Verfahren eröffnet worden. Dies habe Bernhard Bürki ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) prüft, ob der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber, Cablecom, gegen seine Konzession verstösst. Bereits im April 2005 sei ein entsprechendes Verfahren eröffnet worden. Dies habe Bernhard Bürki, Pressesprecher des Bakom gegenüber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Kultur-Bambi für Mario Adorf

Der Schauspieler Mario Adorf (76), erhält den diesjährigen Bambi in der Kategorie Kultur. Wie die Hubert Burda Media am Sonntag mitteilte, wird Adorf als «Multitalent» geehrt, «dem die Verbindung zwischen ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Mario Adorf (76), erhält den diesjährigen Bambi in der Kategorie Kultur. Wie die Hubert Burda Media am Sonntag mitteilte, wird Adorf als «Multitalent» geehrt, «dem die Verbindung zwischen Hochkultur, Handwerk und Popularität gelingt». Neben seinen Rollen engagiere er sich für die Kultur und den schauspielerischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

TV-Konsum bei Kleinkindern kann Autismus fördern

Eine Studie in den USA stellt einen Zusammenhang zwischen kleinkindlichem TV-Konsum und Autismus her. Ausgangspunkt für die Studie von Forschern sei die Beobachtung gewesen, dass zeitgleich mit dem Anstieg der ... weiter lesen

NULL

Eine Studie in den USA stellt einen Zusammenhang zwischen kleinkindlichem TV-Konsum und Autismus her. Ausgangspunkt für die Studie von Forschern sei die Beobachtung gewesen, dass zeitgleich mit dem Anstieg der Autismusfälle in den Achtzigerjahren auch der Fernsehkonsum bei Kleinkindern deutlich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Nationale Radiokampagne von Grey für Sony-Walkmen

Der Walkman-Erfinder Sony will das legendären Teil neu beleben mit einer Reihe neuer MP3-Geräte. Die Zürcher Werbeagentur Grey hat dazu eine Radiokampagne entwickelt und fokussiert das Thema dabei auf zwei ... weiter lesen

NULL

Der Walkman-Erfinder Sony will das legendären Teil neu beleben mit einer Reihe neuer MP3-Geräte. Die Zürcher Werbeagentur Grey hat dazu eine Radiokampagne entwickelt und fokussiert das Thema dabei auf zwei Produkte: Einen MP3-Player für Sport- und Outdoor-Begeisterte und einen MP3-Player für Sound-Enthusiasten. Dies teilte Grey am Sonntag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

Über 18 000 Besucher an der Designmesse «Blickfang 06»

Über 18 000 Personen haben die am Sonntag zu Ende gegangene Zürcher Designmesse «Blickfang 06» besucht. Dies entspricht in etwa den Zahlen des vergangenen Jahres. Die Messe feierte dieses Jahr ... weiter lesen

NULL

Über 18 000 Personen haben die am Sonntag zu Ende gegangene Zürcher Designmesse «Blickfang 06» besucht. Dies entspricht in etwa den Zahlen des vergangenen Jahres. Die Messe feierte dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. 220 Aussteller präsentierten auf 4500 Quadratmetern ihr kreatives Schaffen, wie die Veranstalter ... weiter lesen