Content: Home

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Ringier Print Adligenswil gehört zu den besten Zeitungsdruckern

Mit «Blick» und «SonntagsBlick» als eigene Titel sowie «Cooperazione» als Fremdauftrag der Coop Presse stellen die Zeitungsdrucker von Ringier Print Adligenswil drei der 50 Zeitungen mit der höchsten Druckqualität weltweit ... weiter lesen

NULL

Mit «Blick» und «SonntagsBlick» als eigene Titel sowie «Cooperazione» als Fremdauftrag der Coop Presse stellen die Zeitungsdrucker von Ringier Print Adligenswil drei der 50 Zeitungen mit der höchsten Druckqualität weltweit her. An einer vom Weltverband der Zeitungshersteller (Ifra) veranstalteten Feier konnten die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Waadt für teilweises Werbeverbot für Tabak und Alkohol

Die Werbung für Tabak und Alkohol wird Mitte nächsten Jahres grösstenteils aus dem Strassenbild im Kanton Waadt verschwinden. Das Kantonsparlament hat im Rahmen einer Gesetzesrevision einem teilweisen Verbot zugestimmt. Betroffen ... weiter lesen

NULL

Die Werbung für Tabak und Alkohol wird Mitte nächsten Jahres grösstenteils aus dem Strassenbild im Kanton Waadt verschwinden. Das Kantonsparlament hat im Rahmen einer Gesetzesrevision einem teilweisen Verbot zugestimmt. Betroffen sind alle Tabakprodukte und Alkoholika mit einem Alkoholgehalt von 15 oder mehr Volumenprozent. Wein fällt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Stäfner «Treffpunkt» expandiert nach Westen

Das vom Stäfner Treffpunkt-Verlag herausgegebene Gratismagazin «Treffpunkt», das durch die Post achtmal pro Jahr in die Briefkästen und Postfächer von Stäfa, Ürikon, Feldbach, Hombrechtikon, Oetwil am See, Grüningen, Esslingen, Egg ... weiter lesen

NULL

Das vom Stäfner Treffpunkt-Verlag herausgegebene Gratismagazin «Treffpunkt», das durch die Post achtmal pro Jahr in die Briefkästen und Postfächer von Stäfa, Ürikon, Feldbach, Hombrechtikon, Oetwil am See, Grüningen, Esslingen, Egg, Hinteregg, Uetikon und Männedorf verteilt wird, feiert sein 10-jähriges Jubiläum.
Zum Jubiläum hat sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Halbjahres-Buchungsperioden für TV-Werbevermarkter

Die drei Schweizer Werbevermarkter für Fernsehsender (Cinecom, IP-Multimedia und Publisuisse) haben die bisher drei Planungsperioden auf zwei reduziert, wie sie am Dienstag bekannt gaben. Statt der bisherigen Perioden 1. Halbjahr ... weiter lesen

NULL

Die drei Schweizer Werbevermarkter für Fernsehsender (Cinecom, IP-Multimedia und Publisuisse) haben die bisher drei Planungsperioden auf zwei reduziert, wie sie am Dienstag bekannt gaben. Statt der bisherigen Perioden 1. Halbjahr, Sommer und Herbst/Winter gibt es neu nur noch die Perioden 1. und 2. Halbjahr. Dies gelte bereits ab dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

BenQ-Mobile-Geschäftsführer wirft das Handtuch

Der Chef der insolventen BenQ Mobile, Clemens Joos, habe das Handtuch geworfen, bestätigt das Münchner Unternehmen am Dienstag. Joos habe seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung eingereicht. Der Schritt erfolge aus ... weiter lesen

NULL

Der Chef der insolventen BenQ Mobile, Clemens Joos, habe das Handtuch geworfen, bestätigt das Münchner Unternehmen am Dienstag. Joos habe seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung eingereicht. Der Schritt erfolge aus persönlichen Gründen, nachdem die Transfergesellschaften für die betroffenen Mitarbeiter gegründet und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Neues Marketing-Magazin als Beilage zur Finanz und Wirtschaft

Das Forum Bank und Kommunikation lanciert als neues Marketing-Magazin «DerivateTrends» als dreimal jährliche Beilage zur Zeitung «Finanz und Wirtschaft». Das Heft erscheine erstmals am 29. November in einer Auflage von ... weiter lesen

NULL

Das Forum Bank und Kommunikation lanciert als neues Marketing-Magazin «DerivateTrends» als dreimal jährliche Beilage zur Zeitung «Finanz und Wirtschaft». Das Heft erscheine erstmals am 29. November in einer Auflage von 32 000 Exemplaren, teilte die Finanz-PR-Agentur Vipr am Dienstag mit. Die Beilage will «Anlegern Trends, Hintergründe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.11.2006, 00:00

Michael Grade wechselt von der BBC zur ITV

Der Chef der britischen Rundfunkanstalt BBC, Michael Grade, wechselt zum grössten privaten Konkurrenzsender, ITV. Der 63-Jährige wird seinen neuen Posten als geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Anfang nächsten Jahres antreten. Das teilte ITV ... weiter lesen

NULL

Der Chef der britischen Rundfunkanstalt BBC, Michael Grade, wechselt zum grössten privaten Konkurrenzsender, ITV. Der 63-Jährige wird seinen neuen Posten als geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Anfang nächsten Jahres antreten. Das teilte ITV am Dienstag in London mit. Für die British Broadcast Corporation (BBC) - Vorbild für viele ... weiter lesen