Content: Home

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

Iconic und Knobelspiespartner schliessen sich zusammen

Die Unternehmen Knobelspiespartner mit Hauptsitz in Zürich und Iconic Consulting, London, haben fusioniert. Das neu gegründete Unternehmen mit Büros in London, Zürich, Luxemburg und Melbourne werde ab sofort unter dem ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmen Knobelspiespartner mit Hauptsitz in Zürich und Iconic Consulting, London, haben fusioniert. Das neu gegründete Unternehmen mit Büros in London, Zürich, Luxemburg und Melbourne werde ab sofort unter dem Namen Iconic firmieren, teilte Ekkehard Knobelspies als neuer CEO der Zürcher Iconic-Filiale ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

«SonntagsZeitung» hat wichtiges Dementi unterschlagen

Der Schweizer Presserat hat einmal mehr seine hohen Anforderungen an den Umgang mit Angeschuldigten bei schwerwiegenden Vorwürfen unterstrichen, indem er in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme die «SonntagsZeitung» für einen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat einmal mehr seine hohen Anforderungen an den Umgang mit Angeschuldigten bei schwerwiegenden Vorwürfen unterstrichen, indem er in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme die «SonntagsZeitung» für einen Artikel tadelte. In dem Beitrag hatte das Blatt aus dem Tamedia-Verlag im Frühling 2006 über eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

Patrizia Haller macht PR für Island-Produkte-Website

Patrizia Haller von der gleichnamigen Zürcher PR-Agentur hat von Manuela Hodel den Auftrag erhalten, ihren neu eröffneten virtuellen Shop mit Produkten aus Island bekannt zu machen. Es gelte, die Produktpalette ... weiter lesen

NULL

Patrizia Haller von der gleichnamigen Zürcher PR-Agentur hat von Manuela Hodel den Auftrag erhalten, ihren neu eröffneten virtuellen Shop mit Produkten aus Island bekannt zu machen. Es gelte, die Produktpalette von Damen-, Herren- und Kindermode, Accessoires wie Wikingerschmuck und Wikingerparfüm ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

Chinesischer NYT-Journalist muss hinter Gitter

Trotz Protesten von Anwälten und Menschenrechtlern hat das höchste Volksgericht in Peking am Freitag die Urteile gegen einen chinesischen Journalisten und einen Bürgerrechtler bestätigt. Der 44-jährige «New York Times»-Mitarbeiter ... weiter lesen

NULL

Trotz Protesten von Anwälten und Menschenrechtlern hat das höchste Volksgericht in Peking am Freitag die Urteile gegen einen chinesischen Journalisten und einen Bürgerrechtler bestätigt. Der 44-jährige «New York Times»-Mitarbeiter Zhao Yan erhielt eine dreijährige Gefängnisstrafe unter dem Vorwurf des Betrugs. Im August war er vom Vorwurf ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

ETH-Doktoranden für Mobiltelefon-Entwicklung ausgezeichnet

Die beiden ETH-Doktoranden Michael Rohs und Jörg Wagner haben je einen der mit insgesamt über 10 000 Franken dotierten diesjährigen Fritz-Kutter-Preise erhalten, wie die Internetzeitung «ETH Life» der Eidgenössischen Technischen ... weiter lesen

NULL

Die beiden ETH-Doktoranden Michael Rohs und Jörg Wagner haben je einen der mit insgesamt über 10 000 Franken dotierten diesjährigen Fritz-Kutter-Preise erhalten, wie die Internetzeitung «ETH Life» der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich am Freitag bekannt gab. Rohs entwickelte neue Anwendungen, um Mobiltelefone mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

Alcatel-Lucent als neuer Riese der Internet-Technik

Der Verwaltungsrat der französischen Alcatel hat in der Nacht auf Freitag dem Kauf des US-Konzerns Lucent zugestimmt. Dadurch entstehe «der weltgrösste Anbieter von Festnetztechnik und die Nummer zwei in der ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der französischen Alcatel hat in der Nacht auf Freitag dem Kauf des US-Konzerns Lucent zugestimmt. Dadurch entstehe «der weltgrösste Anbieter von Festnetztechnik und die Nummer zwei in der Mobilfunk- und Internet-Technologie», teilte Alcatel mit. Die neue Firma mache 18,6 Mrd. Euro Umsatz und habe 79 000 Beschäftigte ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.12.2006, 00:00

Condor Films im Final an den New York Festivals

Mit dem Geberit Corporate Film haben die Condor Films an den «New York Festivals` International Film & Video Awards» die Shortlist erreicht. Mit etwa 1000 Produktionen, die jährlich eingereicht werden, ist ... weiter lesen

NULL

Mit dem Geberit Corporate Film haben die Condor Films an den «New York Festivals` International Film & Video Awards» die Shortlist erreicht. Mit etwa 1000 Produktionen, die jährlich eingereicht werden, ist der Anlass der wichtigste internationale Branchenwettbewerb. Die Condor-Arbeit geht laut einer Mitteilung des Unternehmens vom Freitag ... weiter lesen