Content: Home

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

«SF Meteo» mit neuem Openair-Design

«SF Meteo» sendet am Dienstag zum ersten Mal von der neu gestalteten Dachplattform. Ausserdem soll die Sendung inhaltlich wie auch grafisch überarbeitet worden sein. Der neue Auftritt, seit 2002 auf ... weiter lesen

NULL

«SF Meteo» sendet am Dienstag zum ersten Mal von der neu gestalteten Dachplattform. Ausserdem soll die Sendung inhaltlich wie auch grafisch überarbeitet worden sein. Der neue Auftritt, seit 2002 auf dem Dach des Fernsehhochhauses, wurde vom Zürcher Designer Hannes Wettstein entworfen. Wettstein, der schon für seine Arbeit am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Churer Schüler müssen Handys ausschalten

Schülerinnen und Schüler der zwölf Schulhäuser in Chur müssen ihre Handys ab dem 8. Januar während des Unterrichts und in den Pausen ausgeschaltet haben. Die Schuldirektion erliess ein entsprechendes Benutzungsverbot ... weiter lesen

NULL

Schülerinnen und Schüler der zwölf Schulhäuser in Chur müssen ihre Handys ab dem 8. Januar während des Unterrichts und in den Pausen ausgeschaltet haben. Die Schuldirektion erliess ein entsprechendes Benutzungsverbot auf den Schularealen. Das Verbot sei von den Schulhaus-Vorständen angeregt worden, sagte Schuldirektor Franz Tscholl ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Mozart ist als erster Komponist vollständig online

Ein schönes Geschenk für alle Mozart-Fans zum Ende des Mozart-Jahrs: Das Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart ist ab Dienstag auf 25 000 Seiten im Internet gratis verfügbar. Das hat die ... weiter lesen

NULL

Ein schönes Geschenk für alle Mozart-Fans zum Ende des Mozart-Jahrs: Das Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart ist ab Dienstag auf 25 000 Seiten im Internet gratis verfügbar. Das hat die Internationale Stiftung Mozarteum am Montag bekannt gegeben. Seit 1954 arbeite die Stiftung bereits an der neuen, kritischen Gesamtausgabe von Mozarts ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Fachpresse Zürich AG übernimmt IT-Verlag Compress

Die Fachpresse AG Zürich, eine Tochter der Vogel Business Medien, Würzburg, übernimmt am 1.Januar 2007 die Compress Information Group AG, wie es in einer Meldung vom Montag heisst. Die ... weiter lesen

NULL

Die Fachpresse AG Zürich, eine Tochter der Vogel Business Medien, Würzburg, übernimmt am 1.Januar 2007 die Compress Information Group AG, wie es in einer Meldung vom Montag heisst. Die Compress Information Group AG in Thalwil, mit rund 25 Mitarbeitenden einer der grössten unabhängigen Schweizer Fachverlage, gibt die IT-Fachtitel ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Keine Modemagazine für die Tochter von Kate Winslet

Die britische Schauspielerin Kate Winslet («Romance & Cigarettes», «Finding Neverland», «Titanic» usw.) hat nichts mit abgemagerten Frauen am Hut. Am Sonntag hat sie in einem Radio-Interview gesagt, dass sie ihre Kolleginnen ... weiter lesen

NULL

Die britische Schauspielerin Kate Winslet («Romance & Cigarettes», «Finding Neverland», «Titanic» usw.) hat nichts mit abgemagerten Frauen am Hut. Am Sonntag hat sie in einem Radio-Interview gesagt, dass sie ihre Kolleginnen und alle Models bedauere, die sich in Kleidergrösse 34 hungern. «Unglaublich beunruhigend» ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Neuer Kommunikationsleiter bei John Lay Electronics AG

Beim Littauer Dienstleistungsunternehmen John Lay Electronics AG übernimmt Gert Schröder (35) per Dezember 2006 die Führung der Division «Corporate Communications», wie am Montag von dem Unternehmen kommuniziert wurde. Er zeichne ... weiter lesen

NULL

Beim Littauer Dienstleistungsunternehmen John Lay Electronics AG übernimmt Gert Schröder (35) per Dezember 2006 die Führung der Division «Corporate Communications», wie am Montag von dem Unternehmen kommuniziert wurde. Er zeichne damit verantwortlich für die Kommunikation der Bereiche Consumer Products ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Eastwood-Film gewinnt zweiten Kritikerpreis der Saison

Hollywoods Altmeister Clint Eastwood hat zum Auftakt der diesjährigen Filmpreis-Saison die
zweite Trophäe gewonnen. Sein Kriegsdrama «Letters from Iwo Jima» wurde von den Filmkritikern in Los Angeles zum besten Film ... weiter lesen

NULL

Hollywoods Altmeister Clint Eastwood hat zum Auftakt der diesjährigen Filmpreis-Saison die
zweite Trophäe gewonnen. Sein Kriegsdrama «Letters from Iwo Jima» wurde von den Filmkritikern in Los Angeles zum besten Film des Jahres gewählt, berichtete die «Los Angeles Times» am Montag. Der in japanisch gedrehte Film erzählt aus japanischer ... weiter lesen