Content: Home

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Gratis-Mozart im Internet ist ein Renner

Die neue Online-Mozart-Ausgabe der Internationalen Stiftung Mozarteum (ISM) löse gewaltiges Interesse aus. Bereits innerhalb der ersten zwölf Stunden hätten User weltweit über 400 000 Suchanfragen an die neue Website gestellt ... weiter lesen

NULL

Die neue Online-Mozart-Ausgabe der Internationalen Stiftung Mozarteum (ISM) löse gewaltiges Interesse aus. Bereits innerhalb der ersten zwölf Stunden hätten User weltweit über 400 000 Suchanfragen an die neue Website gestellt. Die immense Nachfrage übersteige alle Erwartungen und führe derzeit zu Verzögerungen beim ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Swisscom-Tochter Cablex erhöht die Lohnsumme

Die Swisscom-Tochter Cablex gibt ihren Angestellten im kommenden Jahr insgesamt 2,9% mehr Lohn. Dabei erhalten diejenigen Mitarbeitenden eine generelle Lohnerhöhung von 1,4%, deren Lohn die obere Bandbreite nicht ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Cablex gibt ihren Angestellten im kommenden Jahr insgesamt 2,9% mehr Lohn. Dabei erhalten diejenigen Mitarbeitenden eine generelle Lohnerhöhung von 1,4%, deren Lohn die obere Bandbreite nicht deutlich übersteigt. Diese Mitarbeitenden, die fast drei Viertel der Angestellten ausmachen, erhalten zudem einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Neuer Chefredaktor für den «PCtipp»

Die bisherige Chefredaktorin des «PCtipp», Sonja Wunsch, verlässt die IDG Communications AG per sofort. Ihr Nachfolger ist der stellvertretende Chefredaktor und Produzent Hansjörg Honegger, wie der Verlag am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Chefredaktorin des «PCtipp», Sonja Wunsch, verlässt die IDG Communications AG per sofort. Ihr Nachfolger ist der stellvertretende Chefredaktor und Produzent Hansjörg Honegger, wie der Verlag am Dienstag mitteilte. Sonja Wunsch begann ihre Karriere beim «PCtipp» 1996 als Online-Redaktorin und wurde ein Jahr später ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Urner Regierung sieht Gefahren beim Chatten

Der Urner Regierungsrat hat «Gefahren des Internet-Chattens» für Kinder ausgemacht und die Absicht geäussert, den Nachwuchs davor zu schützen. Er will sich deshalb an den nationalen Kampagnen «Keine sexuelle Gewalt ... weiter lesen

NULL

Der Urner Regierungsrat hat «Gefahren des Internet-Chattens» für Kinder ausgemacht und die Absicht geäussert, den Nachwuchs davor zu schützen. Er will sich deshalb an den nationalen Kampagnen «Keine sexuelle Gewalt an Kindern» sowie an einer Kampagne gegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

ETH Lausanne publiziert neues Magazin

Seit Dienstag erscheint das neue Wissenschaftsmagazin «Reflex» der ETH Lausanne, das sich den Themen Wissenschaft und Innovation widmet. Vorerst werde es nur in Französisch publiziert. Im Februar soll jedoch eine ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag erscheint das neue Wissenschaftsmagazin «Reflex» der ETH Lausanne, das sich den Themen Wissenschaft und Innovation widmet. Vorerst werde es nur in Französisch publiziert. Im Februar soll jedoch eine englischsprachige Ausgabe folgen, die auch in der Deutschschweiz erhältlich sein werde. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen vergeben vier Menschenrechtspreise

Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstagabend in Paris vier mit jeweils 2500 Euro dotierte Menschenrechtspreise vergeben. In der Kategorie Journalist des Jahres entschied sich die 35-köpfige internationale ... weiter lesen

NULL

Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Dienstagabend in Paris vier mit jeweils 2500 Euro dotierte Menschenrechtspreise vergeben. In der Kategorie Journalist des Jahres entschied sich die 35-köpfige internationale Jury für den 76-jährigen Win Tin aus Myanmar. Er ist seit 17 Jahren wegen angeblicher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.12.2006, 00:00

Die 200 besten Websites der Schweiz

Es ist bereits Tradition: Im Februar will das Magazin «Anthrazit» wieder die 200 besten Websites der Schweiz präsentieren. Es werde sich dabei um eine rein redaktionelle Auswahl handeln, teilt Herausgeber ... weiter lesen

NULL

Es ist bereits Tradition: Im Februar will das Magazin «Anthrazit» wieder die 200 besten Websites der Schweiz präsentieren. Es werde sich dabei um eine rein redaktionelle Auswahl handeln, teilt Herausgeber Christian Schwengeler in einem Communiqué am Dienstag mit. Spezielles Augenmerk richtet «Anthrazit» in dieser Ausgabe der 200 besten We ... weiter lesen