Content: Home

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Neues Informationsgesetz im Wallis gescheitert

Das von der Walliser Regierung vorgeschlagene neue Informationsgesetz ist im ersten Anlauf gescheitert. Die vorberatende Kommission des Kantonsparlaments wollte darauf nicht eintreten und hat den Gesetzesvorschlag zurückgezogen. Laut dem am ... weiter lesen

NULL

Das von der Walliser Regierung vorgeschlagene neue Informationsgesetz ist im ersten Anlauf gescheitert. Die vorberatende Kommission des Kantonsparlaments wollte darauf nicht eintreten und hat den Gesetzesvorschlag zurückgezogen. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Schlussbericht fordern die Parlamentarier, dass die Regierung die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Pendlerblog hört nach 22 Monaten auf

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag hat ihren treuesten Feind verloren: Der Pendlerblog, ein Watchblog mit dem einzigen Thema der erfolgreichen Zeitung, hat aufgehört zu existieren, nachdem er noch ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» aus dem Tamedia-Verlag hat ihren treuesten Feind verloren: Der Pendlerblog, ein Watchblog mit dem einzigen Thema der erfolgreichen Zeitung, hat aufgehört zu existieren, nachdem er noch im Mai dieses Jahres an den Swiss Blog Awards den Sieg in der Kategorie «Rookie» geholt hatte. «Dies ist der letzte Beitrag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Wechsel auf der Chefredaktion von «Fritz und Fränzi»

Die Zeitschrift «Fritz und Fränzi» hat eine neue Chefredaktorin: Odile Burger tritt die Nachfolge von Sabine Danuser an. Die bisherige Chefin hat das Heft für die Eltern von schulpflichtigen Jugendlichen ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Fritz und Fränzi» hat eine neue Chefredaktorin: Odile Burger tritt die Nachfolge von Sabine Danuser an. Die bisherige Chefin hat das Heft für die Eltern von schulpflichtigen Jugendlichen in einjähriger Entwicklungsarbeit aufgebaut und die Redaktion fünf Jahre lang geleitet. «Nach sechs Jahren Aufbau und Begleitung ist es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Immer mehr medienethische Diskussionen

Medienethische Diskussionen finden zumindest auf den grösseren Schweizer Redaktionen intensiver statt als noch vor 50 Jahren. Dies folgert Peter Studer, Präsident des Schweizer Presserats, aus vielen Telefonanrufen, die er aus ... weiter lesen

NULL

Medienethische Diskussionen finden zumindest auf den grösseren Schweizer Redaktionen intensiver statt als noch vor 50 Jahren. Dies folgert Peter Studer, Präsident des Schweizer Presserats, aus vielen Telefonanrufen, die er aus Redaktionen erhalte. Er beobachte aber auch einen gewissen Hang zum Moralisieren, vor allem bei den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

In fünf Jahren mehr als doppelte Anzahl SMS

Die Zahl der SMS-Botschaften, die rund um den Globus verschickt werden, nimmt rasant zu. Bis 2010 sollen jährlich rund 2,3 Billionen der Kurzbotschaften über das Handy verschickt werden. Das ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der SMS-Botschaften, die rund um den Globus verschickt werden, nimmt rasant zu. Bis 2010 sollen jährlich rund 2,3 Billionen der Kurzbotschaften über das Handy verschickt werden. Das wären mehr als doppelt so viele SMS wie 2005, als 936 Milliarden Meldungen verschickt wurden. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Jedem seine Oldtimer Trophy

Die Eventagentur.ch hat ein neues Angebot im Programm: Die Agentur bietet neu die Organisation und Durchführung einer Oldtimer Trophy mit bis zu 160 Teilnehmern an. Es seien «Ausfahrten mit ... weiter lesen

NULL

Die Eventagentur.ch hat ein neues Angebot im Programm: Die Agentur bietet neu die Organisation und Durchführung einer Oldtimer Trophy mit bis zu 160 Teilnehmern an. Es seien «Ausfahrten mit bis zu 80 historischen Automobilen möglich - vom Oldtimer aus den 30er-Jahren bis zum Klassiker aus den 70ern», wie der Zürcher Eventveranstalter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

«Insider» für die Innerschweiz mit neuem Team

Das 14-täglich erscheinende Zentralschweizer Ausgeh- und Freizeitmagazin «Insider» wird ab 2007 im Mandatsverhältnis von der Anzeiger Luzern AG herausgegeben. Geschäftsführer ist Thomas Akermann (33), Betriebsökonom FH und Direktor der Anzeiger ... weiter lesen

NULL

Das 14-täglich erscheinende Zentralschweizer Ausgeh- und Freizeitmagazin «Insider» wird ab 2007 im Mandatsverhältnis von der Anzeiger Luzern AG herausgegeben. Geschäftsführer ist Thomas Akermann (33), Betriebsökonom FH und Direktor der Anzeiger Luzern AG. Die langjährige Verlagsassistentin Irina Rey werde zur Produkt-Managerin befördert ... weiter lesen