Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Grosszügige Geste von Roger Schawinski

Seine Mitarbeitenden werden Roger Schawinski, abtretender Sat.1-Chef, in guter Erinnerung behalten: Am Ende seiner dreijährigen Amtszeit beim deutschen Privatfernsehsender hat er jedem seiner 272 Angestellten einen Fluggutschein von 200 ... weiter lesen

NULL

Seine Mitarbeitenden werden Roger Schawinski, abtretender Sat.1-Chef, in guter Erinnerung behalten: Am Ende seiner dreijährigen Amtszeit beim deutschen Privatfernsehsender hat er jedem seiner 272 Angestellten einen Fluggutschein von 200 Euro geschenkt und diesen aus eigener Tasche bezahlt. Damit bedankte sich Schawinski bei seinen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«The AvaStar»: Englischsprachige Zeitung in virtueller Internetwelt

Europas grösstes Entertainment-Portal Bild.T-Online startet am 21. Dezember 2006 die neue englischsprachige Zeitung «The AvaStar». Der Titel erscheint wöchentlich für 150 Linden-Dollar (42 Cent) in der virtuellen Internetwelt «Second ... weiter lesen

NULL

Europas grösstes Entertainment-Portal Bild.T-Online startet am 21. Dezember 2006 die neue englischsprachige Zeitung «The AvaStar». Der Titel erscheint wöchentlich für 150 Linden-Dollar (42 Cent) in der virtuellen Internetwelt «Second Life». Zur Einführung will Bild.T-Online Anzeigenkunden attraktive Sonderkonditionen anbieten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Big-Brother im öffentlichen Raum

Videoaufnahmen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum dürfen während 100 Tagen aufbewahrt werden. Das Bundesgericht hat die entsprechende Bestimmung im St. Galler Polizeireglement mit zahlreichen Vorbehalten abgesegnet. Das neue St. Galler ... weiter lesen

NULL

Videoaufnahmen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum dürfen während 100 Tagen aufbewahrt werden. Das Bundesgericht hat die entsprechende Bestimmung im St. Galler Polizeireglement mit zahlreichen Vorbehalten abgesegnet. Das neue St. Galler Polizeireglement erlaubt die Überwachung von öffentlichen Plätzen und Strassen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Pascal Couchepin wird im Nebenjob «Blick»-Journalist

Pascal Couchepin ist als Bundesrat wohl nicht ganz ausgelastet: Denn der Innen- und Kulturminister schreibt in der Boulevardzeitung «Blick» eine Kolumne über Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen. Geplant sind etwa ... weiter lesen

NULL

Pascal Couchepin ist als Bundesrat wohl nicht ganz ausgelastet: Denn der Innen- und Kulturminister schreibt in der Boulevardzeitung «Blick» eine Kolumne über Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen. Geplant sind etwa zehn Beiträge. Im ersten Beitrag, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, erläutert der Vorsteher des Eidg. Departements ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

RedIT kauft rbc Interactive Solutions

Das IT-Unternehmen RedIT übernimmt per 1. Januar die Softwarefirma rbc Interactive Solutions. Die Aktivitäten der zehn festen und vier freien Mitarbeiter unter der Führung des bisherigen Eigentümers Martin Fricker bleiben ... weiter lesen

NULL

Das IT-Unternehmen RedIT übernimmt per 1. Januar die Softwarefirma rbc Interactive Solutions. Die Aktivitäten der zehn festen und vier freien Mitarbeiter unter der Führung des bisherigen Eigentümers Martin Fricker bleiben in St. Gallen bestehen. Man denke über eine räumliche Zusammenlegung mit den RedIT-Aktivitäten in St. Gallen nach ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Sawi schiebt den Standortentscheid vor sich her

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) schiebt die schon seit längerem pendente Frage, ob der Hauptsitz in Biel bleiben oder nach Zürich verlegt werden soll, ein weiteres ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) schiebt die schon seit längerem pendente Frage, ob der Hauptsitz in Biel bleiben oder nach Zürich verlegt werden soll, ein weiteres Mal vor sich her. Der Schulvorstand habe «beschlossen, den Hauptsitzentscheid erst im März 2007 zu fällen», teilte dieses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.12.2006, 00:00

Swisscom IT Services arbeitet weiterhin für Credit Suisse

Die Grossbank Credit Suisse hat ihren seit März 2005 bestehenden Vertrag mit Swisscom IT Services um weitere 30 Monate verlängert. Damit übernimmt die Swisscom-Tochter den Support der Schweizer IT-Arbeitsplätze der ... weiter lesen

NULL

Die Grossbank Credit Suisse hat ihren seit März 2005 bestehenden Vertrag mit Swisscom IT Services um weitere 30 Monate verlängert. Damit übernimmt die Swisscom-Tochter den Support der Schweizer IT-Arbeitsplätze der CS bis Mai 2009, wie die Swisscom IT Services am Mittwoch bekannt gab. Laut dem neuen Vertrag ist Swisscom IT Services ... weiter lesen