Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neuerungen in der Tagi-Kultur

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» sind auf 1. Januar 2007 Änderungen geplant: Neuer Ressortchef wird Guido Kalberer, seine Stellvertretung übernimmt Simone Meier. Die neue Situation werde ein sechsmonatiges «Provisorium» sein ... weiter lesen

NULL

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» sind auf 1. Januar 2007 Änderungen geplant: Neuer Ressortchef wird Guido Kalberer, seine Stellvertretung übernimmt Simone Meier. Die neue Situation werde ein sechsmonatiges «Provisorium» sein, wie Tagi-Chefredaktor Peter Hartmeier dem Klein Report auf Anfrage bestätigt: «In dieser Zeit wird die neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neue News-Chefin und Mitglied der Radio-DRS-Chefredaktion

Die bisherige Leiterin «Rendez-vous» und «Info 3» beim Deutschschweizer Radio DRS, Lis Borner, wird Mitglied der Chefredaktion von Schweizer Radio DRS. Sie übernehme im Frühling 2007 die Leitung für das ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Leiterin «Rendez-vous» und «Info 3» beim Deutschschweizer Radio DRS, Lis Borner, wird Mitglied der Chefredaktion von Schweizer Radio DRS. Sie übernehme im Frühling 2007 die Leitung für das geplante DRS-News-Programm, teilte Radio DRS am Donnerstag mit. Lis Borner übernehme die Nachfolge von Charles Liebherr, der nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Stellenportale Jobwinner.ch und Alpha.ch bauen Angebot aus

Der Tamedia Stellenmarkt baut das Stellenportal Jobwinner.ch und das führende Schweizer Kaderstellenportal Alpha.ch deutlich aus. In den Bereichen Verkauf und Online-Produktion werden laut einer Mitteilung des Verlags am ... weiter lesen

NULL

Der Tamedia Stellenmarkt baut das Stellenportal Jobwinner.ch und das führende Schweizer Kaderstellenportal Alpha.ch deutlich aus. In den Bereichen Verkauf und Online-Produktion werden laut einer Mitteilung des Verlags am Donnerstag insgesamt zehn neue Stellen geschaffen. Mit der Aufstockung des Verkaufsteams und neuen Angeboten für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Werbefeuerwerk im Internet für 2007 angekündet

Für das kommende Jahr prognostizieren Analysten der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) für die Online-Werbung Rekordzahlen. Auch der Online-Vermarkterkreis, ein Zusammenschluss deutscher Online-Vermarkter, habe seine Zahlen für das zu Ende gehende Jahr ... weiter lesen

NULL

Für das kommende Jahr prognostizieren Analysten der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) für die Online-Werbung Rekordzahlen. Auch der Online-Vermarkterkreis, ein Zusammenschluss deutscher Online-Vermarkter, habe seine Zahlen für das zu Ende gehende Jahr nach oben korrigiert, teilte PWC ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

2,4 Prozent mehr Lohn für Swisscom-Personal

Das Personal der Telekommunikationsfirma Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften über die Erhöhung der Löhne auf Anfang 2007 geeinigt: Die Löhne werden um 2,4 Prozent erhöht, teilte der ehemalige ... weiter lesen

NULL

Das Personal der Telekommunikationsfirma Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften über die Erhöhung der Löhne auf Anfang 2007 geeinigt: Die Löhne werden um 2,4 Prozent erhöht, teilte der ehemalige Monopolist am Donnerstag mit. Der generelle Anteil der Erhöhung betrage 1,6 Prozent. Der übrige Teil der Lohnerhöhung von 0,8 Prozent erfolge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Ehren-Oscar für Filmmusik-Komponist Ennio Morricone

Der italienische Komponist Ennio Morricone erhält einen Ehren-Oscar. Die Akademie will den 1928 geborenen Filmmusik-Komponisten für seine «grossartigen und vielseitigen Beiträge zur Kunst der Filmmusik» ehren, teilten die Organisatoren mit ... weiter lesen

NULL

Der italienische Komponist Ennio Morricone erhält einen Ehren-Oscar. Die Akademie will den 1928 geborenen Filmmusik-Komponisten für seine «grossartigen und vielseitigen Beiträge zur Kunst der Filmmusik» ehren, teilten die Organisatoren mit. Morricone, der unter vielem anderen die Musik zum Film «Spiel mir das Lied vom Tod» geschrieben hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Siemens und Nokia verschieben Joint-Venture

Wegen der Schmiergeldaffäre muss Siemens sein geplantes Joint-Venture mit Nokia verschieben. Nokia Siemens Networks soll erst später im ersten Quartal 2007 starten. Bisher war der Start für den 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Wegen der Schmiergeldaffäre muss Siemens sein geplantes Joint-Venture mit Nokia verschieben. Nokia Siemens Networks soll erst später im ersten Quartal 2007 starten. Bisher war der Start für den 1. Januar geplant. In das Gemeinschaftsunternehmen soll die ehemals grösste Siemens-Sparte, die Telefonnetze, eingehen. In ihrer gemeinsamen ... weiter lesen