Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Grendene, Ogilvy & Mather mit neuem Creative Director

Die Zürcher Agentur Grendene, Ogilvy & Mather (GOM) erhält einen neuen Creative Director: Der 46-jährige Thomas Bolliger übernimmt auf Anfang des kommenden Jahres die Leitung der Kreativabteilung von Luigi Grendene, der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Grendene, Ogilvy & Mather (GOM) erhält einen neuen Creative Director: Der 46-jährige Thomas Bolliger übernimmt auf Anfang des kommenden Jahres die Leitung der Kreativabteilung von Luigi Grendene, der sich dazu entschieden hat, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Grendene ist 62 Jahre alt und will etwas ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neue Position Corporate Communications bei der Telekurs Group geschaffen

Doris Larmann übernimmt per 1. Januar die Leitung der Corporate Communications bei der Telekurs Group. «In diese neu geschaffene Position wird Doris Larmann ihre langjährige Erfahrung sowohl im Finanzbereich (Zurich ... weiter lesen

NULL

Doris Larmann übernimmt per 1. Januar die Leitung der Corporate Communications bei der Telekurs Group. «In diese neu geschaffene Position wird Doris Larmann ihre langjährige Erfahrung sowohl im Finanzbereich (Zurich Financial Services) als auch in Industrieunternehmen (u. a. IBM, Siemens) einbringen», schreibt die Telekurs Holding AG am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

EMI beendet Gespräche zu Übernahmeangebot

Der britische Musikverlag EMI hat Gespräche über ein Übernahmeangebot eingestellt. Gemäss EMI lag von der Beteiligungsgesellschaft Permira eine Offerte auf dem Tisch. Die Nachricht hatte zu spekulativen Aktienkäufen geführt und ... weiter lesen

NULL

Der britische Musikverlag EMI hat Gespräche über ein Übernahmeangebot eingestellt. Gemäss EMI lag von der Beteiligungsgesellschaft Permira eine Offerte auf dem Tisch. Die Nachricht hatte zu spekulativen Aktienkäufen geführt und den Kurs der EMI-Papiere hochgetrieben. Das Angebot spiegle den Wert und die Geschäftsaussichten des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Christoph Tonini wird stv. Vorsitzender der Tamedia-Unternehmensleitung

«Christoph Tonini übernimmt von Jürg Brauchli das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Unternehmensleitung von Tamedia.» Das habe der Verwaltungsrat der Tamedia AG an seiner letzten Sitzung beschlossen, wie der Verlag ... weiter lesen

NULL

«Christoph Tonini übernimmt von Jürg Brauchli das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Unternehmensleitung von Tamedia.» Das habe der Verwaltungsrat der Tamedia AG an seiner letzten Sitzung beschlossen, wie der Verlag am Donnerstagnachmittag mitteilt. Mit dem Entscheid verjünge der Verwaltungsrat die oberste Führung der Tamedia ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Campari Soda» wird zum Chart-Hit

Der TV-Spot der Airline Swiss mit dem Minimal-Soundtrack «Campari Soda» löste beim Publikum eine so grosse Begeisterung aus, dass das Zürcher Label CSR Records entschied, den dreissigjährigen Klassiker erstmals als ... weiter lesen

NULL

Der TV-Spot der Airline Swiss mit dem Minimal-Soundtrack «Campari Soda» löste beim Publikum eine so grosse Begeisterung aus, dass das Zürcher Label CSR Records entschied, den dreissigjährigen Klassiker erstmals als Single zu veröffentlichen, wie CSR Records am Donnerstag mitteilte. Die Single mit der Originalversion der Phantomgruppe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Permira/KKR kaufen TV-Konzern ProSiebenSat.1

Der Kampf um Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist entschieden: Die Finanzinvestoren KKR und Permira kaufen die Mehrheit an der Senderkette. Der Kaufpreis liege bei rund 3 Mrd. Euro, wie ... weiter lesen

NULL

Der Kampf um Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist entschieden: Die Finanzinvestoren KKR und Permira kaufen die Mehrheit an der Senderkette. Der Kaufpreis liege bei rund 3 Mrd. Euro, wie die dpa am Donnerstag aus Verhandlungskreisen erfuhr. Das Nachsehen im milliardenschweren Wettbieten haben die türkische Dogan-Gruppe und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Rauchverbot» ist Schweizer Wort des Jahres

«Rauchverbot» heisst das Wort des Jahres 2006 in der deutschen Schweiz. Eine siebenköpfige Journalisten-Jury hat dieses Wort aus über 2500 Vorschlägen ausgewählt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Das Thema Rauchverbot ... weiter lesen

NULL

«Rauchverbot» heisst das Wort des Jahres 2006 in der deutschen Schweiz. Eine siebenköpfige Journalisten-Jury hat dieses Wort aus über 2500 Vorschlägen ausgewählt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Das Thema Rauchverbot sei in der Schweiz in diesem Jahr besonders aktuell gewesen, heisst es weiter in dem Communiqué. Denn zahlreiche Kantone
 ... weiter lesen