Content: Home

00:00

Samstag
16.12.2006, 00:00

Belgischer TV-Sender entschuldigt sich für «Sezessions»-Beitrag

Der belgische Fernsehsender RTBF hat sich dafür entschuldigt, seine Zuschauer verstört zu haben. Der Sender hatte am Mittwoch mit einem Bericht über die angebliche Teilung Belgiens für Aufruhr gesorgt. «Von ... weiter lesen

NULL

Der belgische Fernsehsender RTBF hat sich dafür entschuldigt, seine Zuschauer verstört zu haben. Der Sender hatte am Mittwoch mit einem Bericht über die angebliche Teilung Belgiens für Aufruhr gesorgt. «Von Beginn der Sendung an hätte eine deutlichere Einblendung den Zuschauer warnen sollen, dass es sich um eine Erfindung handelte» ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.12.2006, 00:00

Apple will Geschäftszahlen–Präsentation verschieben

Der US-Computerkonzern Apple will die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen wegen der Ermittlungen zu seiner Vergabe von Aktienoptionen verschieben. Apple stellte am Freitag einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht. Apple werde vergangene ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple will die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen wegen der Ermittlungen zu seiner Vergabe von Aktienoptionen verschieben. Apple stellte am Freitag einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht. Apple werde vergangene Bilanzen neu berechnen müssen, um Belastungen durch die Vergabe von Aktienoptionen zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.12.2006, 00:00

Stephan Howeg wechselt von der Cablecom zur Adecco

Nach vier Jahren als Sprecher des Kabelnetzbetreibers Cablecom wechselt Stephan Howeg auf den kommenden Februar zum Personalvermittler Adecco. Dort werde er weltweit für die interne und externe Kommunikation sowie Sponsoring ... weiter lesen

NULL

Nach vier Jahren als Sprecher des Kabelnetzbetreibers Cablecom wechselt Stephan Howeg auf den kommenden Februar zum Personalvermittler Adecco. Dort werde er weltweit für die interne und externe Kommunikation sowie Sponsoring und Marketing-Partnerschaften verantwortlich sein, worauf er sich sehr freue. Dies teilt er seinen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.12.2006, 00:00

«Fanmeile» ist deutsches Wort des Jahres

Jetzt haben auch die Deutschen ihr «Wort des Jahres» gefunden. Es ist «Fanmeile», nachdem am Vortag die Schweizer Jury «Rauchverbot» auf dieses Podest gestellt hatte. Auf den «Fanmeilen» hätten in ... weiter lesen

NULL

Jetzt haben auch die Deutschen ihr «Wort des Jahres» gefunden. Es ist «Fanmeile», nachdem am Vortag die Schweizer Jury «Rauchverbot» auf dieses Podest gestellt hatte. Auf den «Fanmeilen» hätten in Deutschland während der Fussball-Weltmeisterschaft Hundertausende «ihrem ganz besonderen Lebensgefühl» Ausdruck verliehen, begründete die für ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.12.2006, 00:00

Umstrittener digitaler Kopierschutz im neuen Urheberrechtsgesetz

Am kommenden Dienstag kommt die Revision des Urheberrechtsgesetzes in den Ständerat. Im Vorfeld haben am Freitag die Swiss Internet User Group (SIUG) und weitere Organisationen in offenen Briefen den Ständerat ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Dienstag kommt die Revision des Urheberrechtsgesetzes in den Ständerat. Im Vorfeld haben am Freitag die Swiss Internet User Group (SIUG) und weitere Organisationen in offenen Briefen den Ständerat darum gebeten, die vorgesehenen Bestimmungen über digitale Kopierbeschränkungen mit Pflichten zu ergänzen, die dann bei der ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.12.2006, 00:00

Swisscom wird Sponsor der Fussball-Europameisterschaft

Jetzt also doch: Nur zehn Tage, nachdem die Swisscom noch betont hatte, der Sponsoringvertrag für die Fussball-Europameisterschaft sei noch nicht unterschrieben, hat es jetzt geklappt. «Swisscom wird National Supporter und ... weiter lesen

NULL

Jetzt also doch: Nur zehn Tage, nachdem die Swisscom noch betont hatte, der Sponsoringvertrag für die Fussball-Europameisterschaft sei noch nicht unterschrieben, hat es jetzt geklappt. «Swisscom wird National Supporter und offizieller Telekommunikationsausrüster in der Schweiz», teilte das Telekommunikationsunternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.12.2006, 00:00

US-Softwarekonzern Adobe mit Quartalsrekordgewinn

Der US-Softwareanbieter Adobe (Acrobat) hat im vierten Geschäftsquartal 2006 mit höheren Umsätzen unter anderem mit Design- und Bildbearbeitungsprogrammen einen höheren Gewinn erzielt. Der Nettogewinn in den Anfang Dezember zu Ende ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwareanbieter Adobe (Acrobat) hat im vierten Geschäftsquartal 2006 mit höheren Umsätzen unter anderem mit Design- und Bildbearbeitungsprogrammen einen höheren Gewinn erzielt. Der Nettogewinn in den Anfang Dezember zu Ende gegangenen drei Monaten sei auf einen Rekordwert von 181,9 Millionen Dollar gegenüber 156,3 Millionen ... weiter lesen