Content: Home

09:02

Samstag
09.07.2022, 09:02

TV / Radio

SRF rückt die Unparteiischen ins Rampenlicht

Ob im Sägemehl, auf dem Fussballfeld oder hoch erhoben über dem Tennisplatz: Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben viel zu sagen – und doch haben sie kein Gesicht.

Das will das ... weiter lesen

Urs Schnyder hat den diesjährigen Cupfinal in Bern gepfiffen. (Bild © SRF)

Ob im Sägemehl, auf dem Fussballfeld oder hoch erhoben über dem Tennisplatz: Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben viel zu sagen – und doch haben sie kein Gesicht.

Das will das SRF-Gesellschaftsmagazin ... weiter lesen

09:02

Samstag
09.07.2022, 09:02

Medien / Publizistik

Diversitäts-Management: Ringier beteiligt sich an Edge Strategy

Die Investition in das Unternehmen «hilft» der Edge-Gründerin Aniela Unguresan, die Weiterentwicklung voranzutreiben, vermeldet Ringier am Freitag.

Edge Strategy ist eine Software zur «Messung weiter lesen

Der Umfang der Beteiligung bleibt unbekannt

Die Investition in das Unternehmen «hilft» der Edge-Gründerin Aniela Unguresan, die Weiterentwicklung voranzutreiben, vermeldet Ringier am Freitag.

Edge Strategy ist eine Software zur «Messung ... weiter lesen

13:08

Freitag
08.07.2022, 13:08

Medien / Publizistik

Boris Johnsons Fall: Schweizer Medien? Britische Medien!

SRF, «Blick», NZZ, «20 Minuten»: Dieselben Bilder, dieselben Schlagzeilen. Es ist als wäre die Schweiz Grossbritannien geworden. 

srf.ch titelt in bester Boulevard-Manier einen Dreiteiler, mit Fotos auf allen ... weiter lesen

srf.ch kleistert Informationsschienen über Grossbritannien voll. Zuerst die Queen, jetzt Boris Johnson...        (Screenshot SRF)

SRF, «Blick», NZZ, «20 Minuten»: Dieselben Bilder, dieselben Schlagzeilen. Es ist als wäre die Schweiz Grossbritannien geworden. 

srf.ch titelt in bester Boulevard-Manier einen Dreiteiler, mit Fotos auf allen Kanälen: «Der britische Premierminister Boris Johnson tritt von seinem Amt ... weiter lesen

12:38

Freitag
08.07.2022, 12:38

TV / Radio

Tanya König und Michel Birri moderieren neu bei «Gesichter & Geschichten»

Beim Unterhaltungsformat «Gesichter & Geschichten» (G&G) kommen Tanya König (35) und Michel Birri (35) neu ins Moderationsteam. Die beiden ersetzen Nicole Berchtold und Salar Bahrampoori.

König war bis ... weiter lesen

Michel Birri moderiert am 2. September zum ersten Mal G&G; Tanya König führt bereits am 13. Juli erstmals durch die SRF-Unterhaltungssendung...     (Bild © SRF)

Beim Unterhaltungsformat «Gesichter & Geschichten» (G&G) kommen Tanya König (35) und Michel Birri (35) neu ins Moderationsteam. Die beiden ersetzen Nicole Berchtold und Salar Bahrampoori.

König war bis 2020 beim eingestellten TV-Sender CNN Money Switzerland tätig ... weiter lesen

12:32

Freitag
08.07.2022, 12:32

Marketing / PR

Neue Leitung bei Schweiz Tourismus Prag

In der Tschechischen Republik gibt es einen Wechsel an der Spitze der Vermarktungseinheit Schweiz Tourismus: Jan Ursíny folgt auf Alena Koukalová, die 21 Jahre als Leiterin der ST-Niederlassung arbeitete ... weiter lesen

Jan Ursíny ist seit 2012 bei ST Prag... (© ST)

In der Tschechischen Republik gibt es einen Wechsel an der Spitze der Vermarktungseinheit Schweiz Tourismus: Jan Ursíny folgt auf Alena Koukalová, die 21 Jahre als Leiterin der ST-Niederlassung arbeitete und nun in den Ruhestand geht.

«Sie verantwortete und prägte den Aufbau des Markts Tschechische Republik bei ST und somit ... weiter lesen

09:35

Freitag
08.07.2022, 09:35

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Publizistische Abwertung von Claudia Schumacher, Christine Brand und Seraina Kobler

Peer Teuwsen, seines Zeichens Ressortleiter Kultur der «NZZ am Sonntag» wirft den drei Bestsellerinnen Claudia Schumacher, Christine Brand und Seraina Kobler vor, dass sie ihre «Haut zu Markte» tragen w ... weiter lesen

In den Schweizer Medien werden erfolgreiche Frauen lächerlich gemacht, abgewertet und auf ihre Körper reduziert. Diesmal wehren sich aber die Frauen, siehe Screenshot von Claudia Schumachers Tweet...

Peer Teuwsen, seines Zeichens Ressortleiter Kultur der «NZZ am Sonntag» wirft den drei Bestsellerinnen Claudia Schumacher, Christine Brand und Seraina Kobler vor, dass sie ihre «Haut zu Markte» tragen würden.

Claudia Schumacher retweetet Teuwsens Tweet umgehend mit: «Der Ressortleiter Kultur der @NZZaS bezeichnet uns ... weiter lesen

09:30

Freitag
08.07.2022, 09:30

TV / Radio

SRF-Ombudsleute: «Kulturberichterstattung kann eigentlich gar nicht rein objektiv ausfallen»

Mit einem Beitrag über kulturelle Aneignung hat sich SRF Kultur bei einer Userin den Vorwurf eingehandelt, unkritisch zu sein gegenüber der Cancel-Culture.

«Dieser Artikel steht exemplarisch für die ... weiter lesen

«Unfassbar, da wird eine Musikerin aufgrund einer ideologischen Zensur-Idee ausgeladen, und SRF stellt keine kritischen Fragen», empörte sich eine Userin. (Bild Screenshot SRF)

Mit einem Beitrag über kulturelle Aneignung hat sich SRF Kultur bei einer Userin den Vorwurf eingehandelt, unkritisch zu sein gegenüber der Cancel-Culture.

«Dieser Artikel steht exemplarisch für die nicht nur falsche, sondern auch brandgefährliche Idee der Identitätspolitik und des Opferkults unter den Ethnien, welcher ... weiter lesen