Content: Home

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

180 Millionen Euro für kulturelle Filme

Hohe Zeit für die Kultur: Die EU-Kommission hat den neuen Deutschen Filmförderfonds bis Ende 2009 gebilligt. Filmproduzenten stehen damit Subventionen von insgesamt 180 Millionen Euro zur Verfügung, teilte die EU-Kommission ... weiter lesen

NULL

Hohe Zeit für die Kultur: Die EU-Kommission hat den neuen Deutschen Filmförderfonds bis Ende 2009 gebilligt. Filmproduzenten stehen damit Subventionen von insgesamt 180 Millionen Euro zur Verfügung, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. «Förderfähig sind ausschliesslich Filme mit kulturellem Inhalt, die einen Kulturtest ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Freie Kameraleute haben Klage eingereicht

Die freien Kameraleute haben bei der Wettbewerbskommission Klage gegen die SRG eingereicht. Grund sind Tarifkürzungen von fünf Prozent seitens des Schweizer Fernsehens. Die Wettbewerbskommission warte jetzt auf eine Stellungnahme des ... weiter lesen

NULL

Die freien Kameraleute haben bei der Wettbewerbskommission Klage gegen die SRG eingereicht. Grund sind Tarifkürzungen von fünf Prozent seitens des Schweizer Fernsehens. Die Wettbewerbskommission warte jetzt auf eine Stellungnahme des Schweizer Fernsehens, bestätigte Weko-Direktor Patrik Ducrey am Donnerstag. Dann werde entschieden, ob es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Dreitägiger Streik der italienischen Journalisten

Die italienischen Journalisten von Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen sind in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitsausstand hat am Donnerstag begonnen und werde bis Samstag fortgesetzt. Damit wollen die Journalisten ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten von Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen sind in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitsausstand hat am Donnerstag begonnen und werde bis Samstag fortgesetzt. Damit wollen die Journalisten gegen die Haltung des Verlegerverbands FIEG bei den langwierigen Debatten um die Erneuerung des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Sieg für Prinz Charles im Tagebuch-Streit

Der britische Thronfolger Prinz Charles (58) hat den Streit um einige seiner Tagebuchnotizen auch in der zweiten Runde gewonnen. Das oberste Berufungsgericht in London entschied, dass die Veröffentlichung von privaten ... weiter lesen

NULL

Der britische Thronfolger Prinz Charles (58) hat den Streit um einige seiner Tagebuchnotizen auch in der zweiten Runde gewonnen. Das oberste Berufungsgericht in London entschied, dass die Veröffentlichung von privaten Aufzeichnungen über eine Hongkong-Reise 1997 unzulässig war. Damit musste sich die Sonntagszeitung «Mail On Sunday», die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Der November war ein wonniger Werbemonat

In der Schweiz rollt wieder der Werbefranken, und es scheint, die Branche hätte ihre Budgets geschont, um zum Herbstende im November ein wahres Werbefeuerwerk abzubrennen: Die Brutto-Werbeinvestitionen stiegen im November ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz rollt wieder der Werbefranken, und es scheint, die Branche hätte ihre Budgets geschont, um zum Herbstende im November ein wahres Werbefeuerwerk abzubrennen: Die Brutto-Werbeinvestitionen stiegen im November 2006 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um satte 19,2 Prozent auf 392,5 Mio. Franken. Seit Jahresbeginn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Netage beteiligt sich an Start-up-Firma CoComment

Das japanische Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners, Inc will sich beim Webdienst CoComment, der neu als eigenständige Firma auftritt, engagieren, wie einer Mitteilung der Swisscom vom Donnerstag zu entnehmen ist. Netage ... weiter lesen

NULL

Das japanische Risikokapital-Unternehmen Netage Capital Partners, Inc will sich beim Webdienst CoComment, der neu als eigenständige Firma auftritt, engagieren, wie einer Mitteilung der Swisscom vom Donnerstag zu entnehmen ist. Netage übernahm diese Woche für 1,5 Mio. Dollar einen Anteil von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Keine «feindliche Übernahme» im Suhrkamp-Verlag

Suhrkamp-Chefin Ulla Unseld-Berkéwicz kämpft
gegen den Einstieg der Hamburger Investoren Hans Barlach und Claus Grossner in das Frankfurter Verlagshaus. Sie strenge eine Klage gegen die Medienholding Winterthur AG an, die ... weiter lesen

NULL

Suhrkamp-Chefin Ulla Unseld-Berkéwicz kämpft
gegen den Einstieg der Hamburger Investoren Hans Barlach und Claus Grossner in das Frankfurter Verlagshaus. Sie strenge eine Klage gegen die Medienholding Winterthur AG an, die 29 Prozent der Anteile an der Verlagsgruppe hält, und deren Mehrheit Grossner und Barlach vom Schweizer Unternehmer ... weiter lesen