Content: Home

00:00

Montag
25.12.2006, 00:00

UNO verabschiedet Resolution zum Schutz von Journalisten in Kriegsgebieten

Der UNO-Sicherheitsrat hat Armeen und aufständische Gruppen weltweit aufgerufen, Journalisten in Kriegsgebieten von Angriffen zu verschonen. Die Journalisten seien mitsamt ihrer Ausrüstung zivile Ziele, daher sei jeglicher Angriff auf sie ... weiter lesen

NULL

Der UNO-Sicherheitsrat hat Armeen und aufständische Gruppen weltweit aufgerufen, Journalisten in Kriegsgebieten von Angriffen zu verschonen. Die Journalisten seien mitsamt ihrer Ausrüstung zivile Ziele, daher sei jeglicher Angriff auf sie scharf zu verurteilen. Konfliktparteien in Krisenregionen müssten ihr Möglichstes tun, damit solche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.12.2006, 00:00

<b>Frohe Weihnachten</b>!

Liebe Leserinnen und Leser des Klein Reports - wir wünschen Ihnen erholsame und schöne Festtage. Wir danken Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr, aber auch über die letzten sechs Jahre ... weiter lesen

NULL

Liebe Leserinnen und Leser des Klein Reports - wir wünschen Ihnen erholsame und schöne Festtage. Wir danken Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr, aber auch über die letzten sechs Jahre.

Ihr starkes Interesse motiviert das Klein-Report-Team immer wieder zu neuen Höhenflügen. Die Websites des Klein Reports sind dementsprechend ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

Bundesgericht gibt «L`Hebdo»-Journalist Recht

Mit dem Artikel «Terrorismus, die Schweiz vor dem US-Senat» im Magazin «L`Hebdo» hat sich der Verfasser nicht strafbar gemacht. Laut Bundesgericht kann sich der Journalist darauf berufen, über die ... weiter lesen

NULL

Mit dem Artikel «Terrorismus, die Schweiz vor dem US-Senat» im Magazin «L`Hebdo» hat sich der Verfasser nicht strafbar gemacht. Laut Bundesgericht kann sich der Journalist darauf berufen, über die öffentliche Verhandlung einer Behörde berichtet zu haben. Im Artikel vom 23. Oktober 2003 wurden Aussagen des französischen Anwalts ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

Neuer Produzent für «Lifestyle» auf Tele Züri

Der Journalist Dieter Guggenheim (40) wird Nachfolger von Bettina Portmann. Im Laufe des Monats Februar wird der heutige Produzent und Moderator des Ausgehmagazins «ZüriTipp» auf Tele Züri intern ins Team ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Dieter Guggenheim (40) wird Nachfolger von Bettina Portmann. Im Laufe des Monats Februar wird der heutige Produzent und Moderator des Ausgehmagazins «ZüriTipp» auf Tele Züri intern ins Team von Redaktionsleiter Christian Köppel wechseln. Guggenheims neue Aufgabe als «Lifestyle»-Produzent beinhaltet unter anderem das Planen ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

News Corp und Liberty Media einigen sich auf Anteilstausch

News Corp hat ihre Beteiligung von 38,5 Prozent an DirecTV der Liberty Media verkauft. News Corp erhält im Gegenzug die Anteile im Volumen von etwa 11 Milliarden Dollar, die ... weiter lesen

NULL

News Corp hat ihre Beteiligung von 38,5 Prozent an DirecTV der Liberty Media verkauft. News Corp erhält im Gegenzug die Anteile im Volumen von etwa 11 Milliarden Dollar, die Liberty an News Corp hält. Zudem erhalte Liberty 550 Millionen Dollar in bar und drei regionale Sport-Sender, teilte der US-Medienkonzern mit. Dafür gebe Liberty sein ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

Kuoni hat nicht gegen Börsen-Vorschriften verstossen

Kuoni habe mit seiner vorgängigen Information in der Wirtschaftszeitung «Cash» zur Überschuldung des Ferienvereins nicht gegen die Börsenvorschriften verstossen. Der Reisekonzern habe den Artikel 72 des Kotierungsreglements sowie die Richtlinie ... weiter lesen

NULL

Kuoni habe mit seiner vorgängigen Information in der Wirtschaftszeitung «Cash» zur Überschuldung des Ferienvereins nicht gegen die Börsenvorschriften verstossen. Der Reisekonzern habe den Artikel 72 des Kotierungsreglements sowie die Richtlinie über die Ad-hoc-Publizität nicht verletzt, schreibt die SWX am Freitag. Am 16. Februar 2006 ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.12.2006, 00:00

Basler Druck+Verlag bdv geht in die Nachlassstundung

Die Basler Druck+Verlag AG (bdv) reicht ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung ein. Gemäss der Druckerei seien die Gründe akute Liquiditätsschwierigkeiten und operative Verluste im 2006. Ursache der in den ... weiter lesen

NULL

Die Basler Druck+Verlag AG (bdv) reicht ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung ein. Gemäss der Druckerei seien die Gründe akute Liquiditätsschwierigkeiten und operative Verluste im 2006. Ursache der in den letzten Monaten entstandenen Schwierigkeiten seien nötige kostenintensive Renovationen in der Liegenschaft der bdv, damit ... weiter lesen