Content: Home

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen: Gefahr in Gaza von beiden Seiten

Journalisten, die im Gazastreifen ihrer Arbeit nachgehen, sind nach einer Bilanz der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) durch beide Konfliktparteien bedroht. Die israelische Armee habe in diesem Jahr 16 Journalisten ... weiter lesen

NULL

Journalisten, die im Gazastreifen ihrer Arbeit nachgehen, sind nach einer Bilanz der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) durch beide Konfliktparteien bedroht. Die israelische Armee habe in diesem Jahr 16 Journalisten angegriffen oder bedroht sowie die Redaktionsräume von drei Medien zerstört, hielt die in Paris ansässige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Piz Corvatsch als Werbeträger

Dass sogar Berge als Projektionsflächen für Werbebotschaften herhalten müssen, ist neu. Entsprechend kritisch wird die neue «Lichtverschmutzung» von Kritikern in der Bevölkerung und unter Heimatschützern im Engadin diskutiert. Anlass der ... weiter lesen

NULL

Dass sogar Berge als Projektionsflächen für Werbebotschaften herhalten müssen, ist neu. Entsprechend kritisch wird die neue «Lichtverschmutzung» von Kritikern in der Bevölkerung und unter Heimatschützern im Engadin diskutiert. Anlass der Schelte ist das Standbild am Corvatsch in der Grösse von vier Fussballfeldern, einer Installation, mi ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Siemens und IBM modernisieren deutsche Bundeswehr

Das Konsortium werde ab sofort die Modernisierung des IT-Systems der deutschen Bundeswehr vorantreiben, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit. Geplant sei, die nicht-militärische Informations- und Kommunikationstechnik der Streitkräfte zu ... weiter lesen

NULL

Das Konsortium werde ab sofort die Modernisierung des IT-Systems der deutschen Bundeswehr vorantreiben, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit. Geplant sei, die nicht-militärische Informations- und Kommunikationstechnik der Streitkräfte zu modernisieren und zu betreiben. Der Auftrag laufe über zehn Jahre und habe ein Volumen üb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Zusammenarbeit von DMD2 und Lounge-Radio.com

Die Digital Media Distribution AG (DMD2), Schweizer IP-Radiodienstleister und Lounge-Radio.com, international erfolgreicher Webradiosender, schliessen sich zu «Lounge-Radio.com by DMD2» zusammen und lancieren gemeinsam neue Music Services. «Dieser Zusammenschluss ... weiter lesen

NULL

Die Digital Media Distribution AG (DMD2), Schweizer IP-Radiodienstleister und Lounge-Radio.com, international erfolgreicher Webradiosender, schliessen sich zu «Lounge-Radio.com by DMD2» zusammen und lancieren gemeinsam neue Music Services. «Dieser Zusammenschluss macht für beide Parteien Sinn», sagt Alexander Dal Farra, CEO von DMD2. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Fredi M. Murer und Oliver Paulus am Palm Springs Festival

Hohe Ehre für Schweizer Filmschaffende in der kalifornischen Wüste: Am 18. Palm Springs International Film Festival, das vom 4. bis 15. Januar 2007 in der östlich von Los Angeles gelegenen ... weiter lesen

NULL

Hohe Ehre für Schweizer Filmschaffende in der kalifornischen Wüste: Am 18. Palm Springs International Film Festival, das vom 4. bis 15. Januar 2007 in der östlich von Los Angeles gelegenen Touristenstadt stattfindet, stehen vier Schweizer Filme und Koproduktionen auf dem Programm, wie die Organisation Swiss Films am Mittwoch mitteilt. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Finanzinvestor Audley Capital zieht sich bei Balda zurück

Audley Capital hat die Übernahmepläne für den Handy-Ausrüster Balda aufgegeben. Die Führung des Handy-Ausrüsters hatte ablehnend auf die Pläne des Finanzinvestors reagiert und eine Reihe von Umstrukturierungen angekündigt. «Da uns ... weiter lesen

NULL

Audley Capital hat die Übernahmepläne für den Handy-Ausrüster Balda aufgegeben. Die Führung des Handy-Ausrüsters hatte ablehnend auf die Pläne des Finanzinvestors reagiert und eine Reihe von Umstrukturierungen angekündigt. «Da uns Aufsichtsrat und Management nicht die Möglichkeiten gegeben haben, eine Due Diligence durchzuführen, können ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Ostschweizer Parlamentarier verlangen Aufteilung des TV-Gebiets

25 Mitglieder des National- und Ständerats der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sowie Thurgau fordern Bundespräsident Moritz Leuenberger auf, das geplante Versorgungsgebiet Ostschweiz für private TV-Sender aufzuteilen. Dem ... weiter lesen

NULL

25 Mitglieder des National- und Ständerats der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sowie Thurgau fordern Bundespräsident Moritz Leuenberger auf, das geplante Versorgungsgebiet Ostschweiz für private TV-Sender aufzuteilen. Dem vom Bund vorgeschlagenen Versorgungsgebiet von Andelfingen bis Sargans fehle die kulturelle ... weiter lesen