Content: Home

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Neuer Geschäftsleiter bei Cyberline

Alt FDP-Nationalrat und Kommunikationsberater Peter Weigelt gibt seinen Posten als Geschäftsleiter der Callcenter-Gruppe Cyberline an den 30-jährigen Marcus Meloni ab. Weigelt bleibe Präsident des Verwaltungsrats, wie die in Tägerwilen TG ... weiter lesen

NULL

Alt FDP-Nationalrat und Kommunikationsberater Peter Weigelt gibt seinen Posten als Geschäftsleiter der Callcenter-Gruppe Cyberline an den 30-jährigen Marcus Meloni ab. Weigelt bleibe Präsident des Verwaltungsrats, wie die in Tägerwilen TG ansässige Firma am Donnerstag mitteilte. Zur Cyberline-Gruppe gehören theBEEcompany, die Telag Commu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Namhafte Referenten in Axel Springer Akademie

Pünktlich zum neuen Jahr nimmt die neue Axel Springer Akademie am 2. Januar ihren Lehrbetrieb mit den ersten 18 Schülern auf. Zum Start hat sich ein Beirat konstituiert, der das ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zum neuen Jahr nimmt die neue Axel Springer Akademie am 2. Januar ihren Lehrbetrieb mit den ersten 18 Schülern auf. Zum Start hat sich ein Beirat konstituiert, der das Studium generale der Akademie als wichtigen Teil der Journalistenausbildung beratend begleiten wird. Die Mitglieder des achtköpfigen Beirates sind Friede Springer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Internet in Asien immer noch verlangsamt

Von einem Kollaps der virtuellen Welt kann zwar keine Rede sein. Dennoch: Nach dem schweren Erdbeben vor der Küste Taiwans war der Internetzugang für Millionen von Menschen in Asien auch ... weiter lesen

NULL

Von einem Kollaps der virtuellen Welt kann zwar keine Rede sein. Dennoch: Nach dem schweren Erdbeben vor der Küste Taiwans war der Internetzugang für Millionen von Menschen in Asien auch am Donnerstag beeinträchtigt. Die Geschwindigkeit und Verlässlichkeit des Netzes lag in der asiatischen Region nur bei der Hälfte des Weltdurchschnitts, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Noch kein Name für das erste Jahrzehnt

Die Sprachberatung der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden ist zum Jahresausklang immer noch sprachlos. Da neige sich das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts schon fast dem Ende zu, und ... weiter lesen

NULL

Die Sprachberatung der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden ist zum Jahresausklang immer noch sprachlos. Da neige sich das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts schon fast dem Ende zu, und noch immer habe sich keine treffende Bezeichnung dafür in der deutschen Sprache eingebürgert. «Man umschreibt es einfach», sagt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Uneinigkeit über die Vermarktung der Schweiz im Ausland

Die Vermarktung der Schweiz im Ausland soll in einer
Organisation zusammengefasst werden, darüber sind sich alle einig. Die Geister scheiden sich jedoch an deren Rechtsform. Hinter den Vorschlag des Bundesrats ... weiter lesen

NULL

Die Vermarktung der Schweiz im Ausland soll in einer
Organisation zusammengefasst werden, darüber sind sich alle einig. Die Geister scheiden sich jedoch an deren Rechtsform. Hinter den Vorschlag des Bundesrats, Schweiz Tourismus, Präsenz Schweiz und LOCATION Switzerland als öffentlich-rechtliche Anstalt zu organisieren, stellen sich nebe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Bewegung im Mobilfunkmarkt Indiens

Der Mobilfunkmarkt Indiens, der mit derzeit 143 Millionen Kunden weltweit am schnellsten wächst, ist in Bewegung. Im Kampf um die Übernahme des indischen Mobilfunkbetreibers Hutchison Essar wolle die Essar Group ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkmarkt Indiens, der mit derzeit 143 Millionen Kunden weltweit am schnellsten wächst, ist in Bewegung. Im Kampf um die Übernahme des indischen Mobilfunkbetreibers Hutchison Essar wolle die Essar Group den viertgrössten Anbieter nun komplett übernehmen, wie die «Economic Times» am Donnerstag berichtete. Hutchison Whampoa sei daz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

BenQ-Pleite: Mitarbeiter verklagen Siemens

Die Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile hat ein juristisches Nachspiel. Zehn Beschäftigte haben mit Unterstützung der Gewerkschaft IG Metall Klage beim Arbeitsgericht München gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber Siemens eingereicht, wie ... weiter lesen

NULL

Die Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile hat ein juristisches Nachspiel. Zehn Beschäftigte haben mit Unterstützung der Gewerkschaft IG Metall Klage beim Arbeitsgericht München gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber Siemens eingereicht, wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte. Weitere Klagen würden folgen. Den ... weiter lesen