Content: Home

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Unabhängiger Fernsehsender in Irak geschlossen

Die irakische Regierung hat einen beliebten unabhängigen Fernsehsender schliessen lassen. Scharkija habe Falschnachrichten verbreitet und die Spaltung der Bevölkerung gefördert, sagte ein Regierungssprecher am Montag. Auf die Frage, ob das ... weiter lesen

NULL

Die irakische Regierung hat einen beliebten unabhängigen Fernsehsender schliessen lassen. Scharkija habe Falschnachrichten verbreitet und die Spaltung der Bevölkerung gefördert, sagte ein Regierungssprecher am Montag. Auf die Frage, ob das Verbot etwas mit der Berichterstattung über die Hinrichtung Saddam Husseins zu tun habe, sagte er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Ex Libris 2006 mit knapp gehaltenem Umsatz

Die im Buch- und CD-Handel aktive Migros-Tochter Ex Libris hat 2006 einen Umsatz von 170 Mio. Franken erwirtschaftet und hat damit den Rekordwert der beiden vorangegangenen Jahre von 174 Mio ... weiter lesen

NULL

Die im Buch- und CD-Handel aktive Migros-Tochter Ex Libris hat 2006 einen Umsatz von 170 Mio. Franken erwirtschaftet und hat damit den Rekordwert der beiden vorangegangenen Jahre von 174 Mio. Franken knapp verfehlt. Dennoch sei das Ergebnis angesichts sinkender Sortimentspreise und eines «äusserst kompetitiven Marktes» ein «erneut gutes E ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

N-TV im Jahr 2006 mit gleich bleibendem Marktanteil

Der deutsche Nachrichtensender N-TV hat im vergangenen Jahr seinen durchschnittlichen Monatsmarktanteil in der Zielgruppe der Erwachsenen ab 14 Jahren bei 0,6 Prozent halten können, wie der Sender mit Sitz ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Nachrichtensender N-TV hat im vergangenen Jahr seinen durchschnittlichen Monatsmarktanteil in der Zielgruppe der Erwachsenen ab 14 Jahren bei 0,6 Prozent halten können, wie der Sender mit Sitz in Köln am Dienstag bekannt gab. Täglich sitzen demnach durchschnittlich 5,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Programmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

92 Millionen SMS und MMS zum neuen Jahr

In der Schweiz sind an Silvester und am Neujahrstag über 92 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS via Handy verschickt worden. Dies bedeutet einen neuen Rekord. Vor einem Jahr waren ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind an Silvester und am Neujahrstag über 92 Millionen Neujahrswünsche per SMS oder MMS via Handy verschickt worden. Dies bedeutet einen neuen Rekord. Vor einem Jahr waren am 31. Dezember und am 1. Januar über 83 Millionen SMS und MMS versandt worden. Die Zunahme beträgt demnach mehr als zehn Prozent. Verschiedentlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Sendeunterbruch bei Spitalradio LuZ wegen Neujahrs-Sturm

Orkanartige Winde von zeitweise über 120 km/h haben am Neujahrstag den Antennenmast von Spitalradio LuZ auf der Krienseregg oberhalb von Luzern umgeknickt. Von 12.30 bis 16.00 Uhr ... weiter lesen

NULL

Orkanartige Winde von zeitweise über 120 km/h haben am Neujahrstag den Antennenmast von Spitalradio LuZ auf der Krienseregg oberhalb von Luzern umgeknickt. Von 12.30 bis 16.00 Uhr konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer des Senders ausserhalb des Kantonsspitals nichts empfangen

Neben dem Empfang über UKW waren zudem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

Fotograf im Gazastreifen entführt

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) ist im Gazastreifen am Montag entführt worden. Bewaffnete Männer überfielen und verschleppten den 50-jährigen Jaime Razuri nach Angaben von Augenzeugen am Nachmittag in ... weiter lesen

NULL

Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) ist im Gazastreifen am Montag entführt worden. Bewaffnete Männer überfielen und verschleppten den 50-jährigen Jaime Razuri nach Angaben von Augenzeugen am Nachmittag in Gaza. Der Vorfall passierte vor dem Gebäude in der Innenstadt, in dem sich das AFP-Büro befindet, als Razuri ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.01.2007, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe weist 29,6 Prozent Marktanteil aus

Im abgelaufenen Jahr 2006 haben die zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden TV-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live einen kumulierten Marktanteil von 29,6 Prozent ausgewiesen (2005: 30,5 ... weiter lesen

NULL

Im abgelaufenen Jahr 2006 haben die zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden TV-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live einen kumulierten Marktanteil von 29,6 Prozent ausgewiesen (2005: 30,5%). Das Jahr sei mit den Olympischen Winterspielen im Februar und der Fussball-Weltmeisterschaft im Sommer stark von den sportlichen ... weiter lesen