Content: Home

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Erotiksendungen: Viel Arbeit und wenig Geld

Seit Beginn dieses Jahres verzichten die Regionalsender Tele Top (Frauenfeld) und Tele Südostschweiz auf die bisher nach Mitternacht ausgestrahlten Erotiksendungen und bringen seither Wiederholungen der regionalen Nachrichten und Magazine. «Wir ... weiter lesen

NULL

Seit Beginn dieses Jahres verzichten die Regionalsender Tele Top (Frauenfeld) und Tele Südostschweiz auf die bisher nach Mitternacht ausgestrahlten Erotiksendungen und bringen seither Wiederholungen der regionalen Nachrichten und Magazine. «Wir hatten die Erotiksendungen jetzt seit etwa vier oder fünf Jahren im Angebot, und sie hatten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Die Verlagsgruppe Holtzbrinck hat StudiVZ übernommen

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat zum Jahresanfang sämtliche Anteile an StudiVZ übernommen. Holtzbrinck war bereits frühzeitig über Holtzbrinck Ventures, dem Venture-Capital-Unternehmen der Verlagsgruppe, Gesellschafter der Studierenden-Plattform und verfügte über ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat zum Jahresanfang sämtliche Anteile an StudiVZ übernommen. Holtzbrinck war bereits frühzeitig über Holtzbrinck Ventures, dem Venture-Capital-Unternehmen der Verlagsgruppe, Gesellschafter der Studierenden-Plattform und verfügte über eine Minderheitsbeteiligung. Über den Kaufpreis wurde Stillschwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Start der «redaktionellen Kooperation» im Thurgau

Die «Thurgauer Zeitung» (TZ) der Zürcher Tamedia und die Thurgauer Ausgabe des «St.Galler Tagblatts» (NZZ-Gruppe) haben am Mittwoch ihre angekündigte Zusammenarbeit gestartet. Erstmals erschienen die gleichen redaktionellen Texte in ... weiter lesen

NULL

Die «Thurgauer Zeitung» (TZ) der Zürcher Tamedia und die Thurgauer Ausgabe des «St.Galler Tagblatts» (NZZ-Gruppe) haben am Mittwoch ihre angekündigte Zusammenarbeit gestartet. Erstmals erschienen die gleichen redaktionellen Texte in beiden Blättern. Dabei setzten die Redaktionen allerdings jeweils eigene Überschriften und passten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

«Der Spiegel» wird 60 Jahre alt

Grund zum Feiern hat das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Rund 2000 Gäste, darunter mehr als 1000 Verlagsmitarbeiter, werden sich am 8. Januar bei einer Geburtstagsparty in Hamburg an die Anfänge des ... weiter lesen

NULL

Grund zum Feiern hat das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Rund 2000 Gäste, darunter mehr als 1000 Verlagsmitarbeiter, werden sich am 8. Januar bei einer Geburtstagsparty in Hamburg an die Anfänge des vor 60 Jahren erstmals erschienenen Nachrichtenmagazins erinnern. Der Gründer und Herausgeber Rudolf Augstein (1923-2002) etablierte mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

300 000 M-Budget-Mobile-Kunden in 15 Monaten

Ende Dezember konnte die Migros die 300 000. M-Budget-Mobile-Kundin begrüssen, wie der Grossverteiler am Mittwoch mitteilte. Seit Lancierung von M-Budget Mobile Mitte September 2005 konnte das Angebot laufend erweitert und ... weiter lesen

NULL

Ende Dezember konnte die Migros die 300 000. M-Budget-Mobile-Kundin begrüssen, wie der Grossverteiler am Mittwoch mitteilte. Seit Lancierung von M-Budget Mobile Mitte September 2005 konnte das Angebot laufend erweitert und verbessert werden. Wer heute zu M-Budget Mobile wechseln will, könne seine alte Nummer mitnehmen. Wer sich für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Prince plant angeblich ein Musik-Magazin

Der amerikanische Musiker Prince hat angeblich im Sinn, ein Musik-Magazin zu lancieren. Er habe bereits mit Verlegern in Las Vegas Gespräche geführt, berichtet «Gigwise.com». Details über den Inhalt oder ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Musiker Prince hat angeblich im Sinn, ein Musik-Magazin zu lancieren. Er habe bereits mit Verlegern in Las Vegas Gespräche geführt, berichtet «Gigwise.com». Details über den Inhalt oder das Format wurden noch nicht bekannt, allerdings scheint der Name schon gefunden zu sein: «3121 Magazine» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.01.2007, 00:00

Köstlich Gekochtes in der WOZ

Unter dem Titel «Hommage an Betty» schreibt Charlotte Spindler in der heutigen Ausgabe der «Wochenzeitung» gar Köstliches. Denn das feministische Rezeptbuch «Betti Bossy kocht vor Wut» hat dem Betty-Bossi-Verlag nicht ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Hommage an Betty» schreibt Charlotte Spindler in der heutigen Ausgabe der «Wochenzeitung» gar Köstliches. Denn das feministische Rezeptbuch «Betti Bossy kocht vor Wut» hat dem Betty-Bossi-Verlag nicht gefallen. Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen vom 25. November 2006 brachte die Berner Frauengruppe gegen ... weiter lesen