Content: Home

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Werbung für Selbstverständlichkeiten ist nicht verboten

Das Schweizer Bundesgericht hat festgehalten, dass es nicht verboten sei, für etwas zu werben, das an sich selbstverständlich, im konkreten Fall gesetzlich vorgeschrieben sei. Konkret ging es um den Hinweis ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat festgehalten, dass es nicht verboten sei, für etwas zu werben, das an sich selbstverständlich, im konkreten Fall gesetzlich vorgeschrieben sei. Konkret ging es um den Hinweis «ohne Zuckerzusatz» auf der Etikette von Ramseier-Süssmost. Das Kantonale Laboratorium Luzern hatte 2005 den Hinweis beanstandet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Mobilezone: Martin Lehmann übernimmt von Ruedi Baer

Bei der Handyladenkette Mobilezone bahnt sich ein Generationenwechsel an: Mitgründer und CEO Ruedi Baer übergibt die Führung der über 100 Ladengeschäfte auf 1. Juli 2007 an Martin Lehmann, teilte das ... weiter lesen

NULL

Bei der Handyladenkette Mobilezone bahnt sich ein Generationenwechsel an: Mitgründer und CEO Ruedi Baer übergibt die Führung der über 100 Ladengeschäfte auf 1. Juli 2007 an Martin Lehmann, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Auch Lehmann ist ein Mitgründer von Mobilezone. Der 64-jährige Baer will auf die Generalversammlung 2008 hin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Fredi Murers Werk in Triest geehrt

Das 18. Alpe-Adria-Film-Festival vom 18. bis 25. Januar in Triest widmet dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer («Downtown Switzerland», «Vollmond», «Höhenfeuer», usw.) eine Retrospektive mit zehn Filmen - darunter das vor ... weiter lesen

NULL

Das 18. Alpe-Adria-Film-Festival vom 18. bis 25. Januar in Triest widmet dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer («Downtown Switzerland», «Vollmond», «Höhenfeuer», usw.) eine Retrospektive mit zehn Filmen - darunter das vor genau einem Jahr in der Schweiz erfolgreich lancierte Wunderkinddrama «Vitus». Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Filippo Leutenegger lanciert «Neue Ideen»

Unter dem Titel «Neue Ideen» startet der scheidende Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger im kommenden Juni eine Gratiszeitschrift, die laut Untertitel ein «Magazin rund ums Haus» sein will. Das Heft soll in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Neue Ideen» startet der scheidende Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger im kommenden Juni eine Gratiszeitschrift, die laut Untertitel ein «Magazin rund ums Haus» sein will. Das Heft soll in einer Auflage von 750 000 Exemplaren per Post an alle Bewohner von Einfamilienhäusern der deutschen Schweiz gehen, womit eine Reichweite ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

582 Millionen Singles heruntergeladen

Dank des Online-Geschäfts haben sich die Umsätze der Musikbranche in den USA um 20 Prozent verbessert. Gefragt waren vor allem Musikstücke, die digital aus dem Internet bezogen werden konnten. 582 ... weiter lesen

NULL

Dank des Online-Geschäfts haben sich die Umsätze der Musikbranche in den USA um 20 Prozent verbessert. Gefragt waren vor allem Musikstücke, die digital aus dem Internet bezogen werden konnten. 582 Millionen Singles sind 2006 online heruntergeladen worden. Das ist ein Plus von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie den Zahlen von Nielsen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Auch Stiftung Landschaftsschutz gegen Corvatsch-Werbung

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) protestiert nun ebenfalls gegen die Leuchtreklame zum 100-jährigen Bestehen der Bergbahnen Engadin/St. Moritz am Piz Corvatsch und spricht von bedenklicher Symbolwirkung. Das am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) protestiert nun ebenfalls gegen die Leuchtreklame zum 100-jährigen Bestehen der Bergbahnen Engadin/St. Moritz am Piz Corvatsch und spricht von bedenklicher Symbolwirkung. Das am Mittwoch letzter Woche erstmals auf den Nordhang am Corvatsch projizierte Standbild im Ausmass von 163 auf 163 Meter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Online-Bildagentur Topimages geht an den Start

Als «schnellste Online-Bildagentur» hat Geschäftsführer Felix Brunner die neue Online-Bildagentur Topimages mit Sitz im Zürcher Technopark angekündet. Topimages sei «die konsequente Fortsetzung unserer erfolgreichen Online-Bildagentur ImagePoint.biz im deutschsprachigen Raum ... weiter lesen

NULL

Als «schnellste Online-Bildagentur» hat Geschäftsführer Felix Brunner die neue Online-Bildagentur Topimages mit Sitz im Zürcher Technopark angekündet. Topimages sei «die konsequente Fortsetzung unserer erfolgreichen Online-Bildagentur ImagePoint.biz im deutschsprachigen Raum - aber ausgerichtet auf den viel grösseren englischsprachigen ... weiter lesen