Content: Home

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Mit Maestro in die Internet-Shops - aber nicht aus der Schweiz

Die aus der früheren EC-Karte hervorgegangene Maestro-Karte steckt zwar in fast allen Schweizer Portemonnaies, aber für den Einkauf in Schweizer Online-Shops kann sie vorläufig nicht verwendet werden. Grund: Die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die aus der früheren EC-Karte hervorgegangene Maestro-Karte steckt zwar in fast allen Schweizer Portemonnaies, aber für den Einkauf in Schweizer Online-Shops kann sie vorläufig nicht verwendet werden. Grund: Die Schweizer Banken zögern, das Angebot auf die 4,5 Millionen Schweizer Maestro-Karten ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Fernsehen in den New Yorker Taxis

Wer schon einmal stundenlang im New Yorker Stau gesteckt hat, wird sich über eine Neuerung freuen, die noch dieses Jahr in den 5000 gelben Taxis des «Big Apple» installiert werden ... weiter lesen

NULL

Wer schon einmal stundenlang im New Yorker Stau gesteckt hat, wird sich über eine Neuerung freuen, die noch dieses Jahr in den 5000 gelben Taxis des «Big Apple» installiert werden soll: Flachbildschirme, auf denen sich Nachrichten, Wettermeldungen, Sport und Unterhaltung verfolgen lassen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Fahrroute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Online-Bildagentur Topimages geht an den Start

Als «schnellste Online-Bildagentur» hat Geschäftsführer Felix Brunner die neue Online-Bildagentur Topimages mit Sitz im Zürcher Technopark angekündet. Topimages sei «die konsequente Fortsetzung unserer erfolgreichen Online-Bildagentur ImagePoint.biz im deutschsprachigen Raum ... weiter lesen

NULL

Als «schnellste Online-Bildagentur» hat Geschäftsführer Felix Brunner die neue Online-Bildagentur Topimages mit Sitz im Zürcher Technopark angekündet. Topimages sei «die konsequente Fortsetzung unserer erfolgreichen Online-Bildagentur ImagePoint.biz im deutschsprachigen Raum - aber ausgerichtet auf den viel grösseren englischsprachigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Querelen um Dani Levys «Der Führer»

Wenige Tage vor dem Filmstart der Hitler-Satire «Mein Führer» fragt man sich wieder einmal: Darf man über Hitlers Gräueltaten lachen? Darf man ihn als Witzfigur darstellen? Der deutsche Komiker und ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage vor dem Filmstart der Hitler-Satire «Mein Führer» fragt man sich wieder einmal: Darf man über Hitlers Gräueltaten lachen? Darf man ihn als Witzfigur darstellen? Der deutsche Komiker und Musiker Helge Schneider distanziert sich jetzt gar von dem Film und seiner Rolle. «Es geht nur noch darum, wie Hitler gesehen werden soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Google baut in China aus

Der Suchmaschinenbetreiber Google baut sein China-Geschäft aus und kündigt die Zusammenarbeit mit der Mobilfunkfirma China Mobile an, wie einem Bericht des Unternehmens vom Donnerstag zu entnehmen ist. Google werde dem ... weiter lesen

NULL

Der Suchmaschinenbetreiber Google baut sein China-Geschäft aus und kündigt die Zusammenarbeit mit der Mobilfunkfirma China Mobile an, wie einem Bericht des Unternehmens vom Donnerstag zu entnehmen ist. Google werde dem führenden Unternehmen der Branche in China ab den ersten Monaten dieses Jahres Online-Suchtechnologie bereitstellen. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Hinduja-Gruppe hat Interesse an Hutchison Essar

Im milliardenschweren Übernahmekampf um Indiens Mobilfunkanbieter Hutchison Essar meldet nach Vodafone und Reliance Communication die indische Hinduja-Gruppe Interesse am viertgrössten Mobilfunkkonzern des Landes an. Hutchison lehnte eine Stellungnahme zum Hinduja-Vorstoss ... weiter lesen

NULL

Im milliardenschweren Übernahmekampf um Indiens Mobilfunkanbieter Hutchison Essar meldet nach Vodafone und Reliance Communication die indische Hinduja-Gruppe Interesse am viertgrössten Mobilfunkkonzern des Landes an. Hutchison lehnte eine Stellungnahme zum Hinduja-Vorstoss ab. Branchenexperten beziffern den Wert des indischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Erfolgreiches Abspecken mit der NZZ

Nicht nur die Redaktion der NZZ wird gesundgeschrumpft, auch eBalance.ch, das Programm zum Abnehmen von NZZ Online, zeigt grosse Erfolge, wie einer Verlagsmitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist. Eine ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die Redaktion der NZZ wird gesundgeschrumpft, auch eBalance.ch, das Programm zum Abnehmen von NZZ Online, zeigt grosse Erfolge, wie einer Verlagsmitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist. Eine Studie des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, die auf der Befragung von 480 Nutzern beruhe, habe ergeben, dass die User ... weiter lesen