Content: Home

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

«Landbote» und «Thurgauer Zeitung» gründen Zeitungsverbund «Die Nordostschweiz»

Die zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörenden Tageszeitungen «Landbote» (Winterthur) und «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) gründen laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Montag einen Zeitungsverbund «Die Nordostschweiz». Die Zusammenarbeit sehe eine gemeinsame Mantelredaktion in ... weiter lesen

NULL

Die zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörenden Tageszeitungen «Landbote» (Winterthur) und «Thurgauer Zeitung» (Frauenfeld) gründen laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Montag einen Zeitungsverbund «Die Nordostschweiz». Die Zusammenarbeit sehe eine gemeinsame Mantelredaktion in Winterthur und die Bündelung des gemeinsamen Verlagsgeschäfts ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Cablecom erhöht Internet-Geschwindigkeit

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom am Montag mit. Beim Angebot Hispeed 10 000 (Kostenpunkt: 65 Franken im Monat) können Daten mit einer ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Mobilezone übernimmt 70 Prozent der Luzerner TelePoint

Der Handyverkäufer Mobilezone übernimmt rückwirkend per Anfang Jahr eine Mehrheit an der Luzerner TelePoint. Damit will Mobilezone in das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in E-Commerce-Aktivitäten einsteigen ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer Mobilezone übernimmt rückwirkend per Anfang Jahr eine Mehrheit an der Luzerner TelePoint. Damit will Mobilezone in das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in E-Commerce-Aktivitäten einsteigen. Mobilezone übernimmt einen Anteil von 70 Prozent an TelePoint, wie das Unternehmen ... weiter lesen

10:30

Sonntag
07.01.2007, 10:30

Medien / Publizistik

Appenzeller haben bei lokalen Internet-News die Nase vorn

Sonst sind sie ja nicht die Schnellsten, die Appenzeller. Aber diesmal haben sie die Nase vorn: «Appenzell24» sei das erste lokale Internet-Nachrichtenportal der Schweiz, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende berichtet ... weiter lesen

NULL

Sonst sind sie ja nicht die Schnellsten, die Appenzeller. Aber diesmal haben sie die Nase vorn: «Appenzell24» sei das erste lokale Internet-Nachrichtenportal der Schweiz, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende berichtet.

Die Site soll den 67 000 Inner- und Ausserrhodern sieben Tage die Woche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.01.2007, 00:00

Kleine Kabelnetze bleiben dem analogen Angebot treu

Im Gegensatz zur Cablecom dünnen viele kleinere Kabelnetzbetreiber ihre analogen Netze nicht aus, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende mitteilte. Viele Kunden seien noch nicht bereit, auf Digitaltechnik umzusteigen, lässt sich ... weiter lesen

NULL

Im Gegensatz zur Cablecom dünnen viele kleinere Kabelnetzbetreiber ihre analogen Netze nicht aus, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende mitteilte. Viele Kunden seien noch nicht bereit, auf Digitaltechnik umzusteigen, lässt sich Paul Winiker von Grisha-Vision in Graubünden zitieren. Zudem habe man ein moderneres Netz, das mehr TV-Sendern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.01.2007, 00:00

Steigende Zuschauerzahlen bei TeleTell

Das Zentralschweizer Fernsehen TeleTell hat im vergangenen Jahr die Zuschauerzahlen wiederum steigern können, wie am Wochenende mitgeteilt wurde. Die Nachrichtensendung «Aktuell» wurde im 2006 durchschnittlich täglich von rund 52 500 ... weiter lesen

NULL

Das Zentralschweizer Fernsehen TeleTell hat im vergangenen Jahr die Zuschauerzahlen wiederum steigern können, wie am Wochenende mitgeteilt wurde. Die Nachrichtensendung «Aktuell» wurde im 2006 durchschnittlich täglich von rund 52 500 Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen (Rating: ganze Sendung von A bis Z gesehen). Dies entspricht einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.01.2007, 00:00

Ringier limitiert Gesprächstaxen für Geschäfts-Handys

Zahlreiche Ringier-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter (sowie einige ehemalige) telefonieren fleissig mit ihren sogenannten Geschäfts-Handys, deren Rechnungen jeweils vom Arbeitgeber bezahlt werden. Damit ist seit Beginn dieses Jahres Schluss, wie der Klein ... weiter lesen

NULL

Zahlreiche Ringier-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter (sowie einige ehemalige) telefonieren fleissig mit ihren sogenannten Geschäfts-Handys, deren Rechnungen jeweils vom Arbeitgeber bezahlt werden. Damit ist seit Beginn dieses Jahres Schluss, wie der Klein Report erfahren hat. Wer ab Januar für mehr als 150 Franken monatlich ... weiter lesen