Content: Home

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Jury-Preis für Idee um «Schellenberg-Inserat»

Als das Fernsehen nach dem Rücktritt von Peter Schellenberg einen Nachfolger suchte, schaltete es... ein Inserat, selbstverständlich. Nick Hodel machte daraus seinen Beitrag für den Wettbewerb «Das kann nur ein ... weiter lesen

NULL

Als das Fernsehen nach dem Rücktritt von Peter Schellenberg einen Nachfolger suchte, schaltete es... ein Inserat, selbstverständlich. Nick Hodel machte daraus seinen Beitrag für den Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat», brachte die Idee zusätzlich mit einer kernigen Aussage auf den Punkt («Die wirklich wichtigen Dinge sagt selbst die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Verleger und Werber geben sich Werbe-Ehrenkodex

Einen Ehrenkodex über den Umgang mit bezahlter Werbung in den Medien haben die Schweizer Chefredaktoren ausgearbeitet und zusammen mit den Schweizer Werber-Organisationen an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Presse erstmals ... weiter lesen

NULL

Einen Ehrenkodex über den Umgang mit bezahlter Werbung in den Medien haben die Schweizer Chefredaktoren ausgearbeitet und zusammen mit den Schweizer Werber-Organisationen an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Presse erstmals vorgestellt. «Magazin»-Chefredaktor Res Strehle und Ralph Büchi, neuer CEO der Jean Frey AG, präsentierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: So war das Jahr 06, so wird 07

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist neben dem Stimmungsbarometer auch jeweils Gelegenheit zur Nabelschau. Rückblick und Bilanz aus dem vergangenen Jahr werden ergänzt durch den Ausblick aufs angebrochene ... weiter lesen

NULL

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist neben dem Stimmungsbarometer auch jeweils Gelegenheit zur Nabelschau. Rückblick und Bilanz aus dem vergangenen Jahr werden ergänzt durch den Ausblick aufs angebrochene Jahr. Nach der erfolgten Konsolidierung von 2006 scheinen die Aussichten fürs kommende Jahr ziemlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Presse als «vierte Gewalt im Staat» auf Unabhängigkeitskurs

In seiner Begrüssungsansprache an der Dreikönigstagung ging der Präsident des Verbandes der Schweizer Presse, Hanspeter Lebrument, auf die aktuelle Situation der Presse ein. Im Hinblick auf die Verlagsübernahmen durch ausländische ... weiter lesen

NULL

In seiner Begrüssungsansprache an der Dreikönigstagung ging der Präsident des Verbandes der Schweizer Presse, Hanspeter Lebrument, auf die aktuelle Situation der Presse ein. Im Hinblick auf die Verlagsübernahmen durch ausländische Medienunternehmen appellierte Lebrument an die eigenen Kräfte und an die Unabhängigkeit: «Die Presse hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Verhalten positive Stimmung in der Printbranche

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist immer ein Gradmesser für die Stimmung in der seit Jahren arg gebeutelten Schweizer Printmedienlandschaft. Erstmals seit mehreren Jahren war dabei am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist immer ein Gradmesser für die Stimmung in der seit Jahren arg gebeutelten Schweizer Printmedienlandschaft. Erstmals seit mehreren Jahren war dabei am Dienstag eine mehrheitlich positive Stimmung zu spüren. Noch verhalten zwar (viele haben sich seit längerem ans Jammern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Die Jagd auf die Lesermeinung

Über erste Erfahrungen mit neuartigen Hilfsmitteln zur Erkundung von Lesermeinungen berichtete an der Dreikönigstagung Philippe Gendret von der Lausanner Edipresse. Der Stellvertretende Direktor der Gruppe Matin & Magazines machte dabei klar ... weiter lesen

NULL

Über erste Erfahrungen mit neuartigen Hilfsmitteln zur Erkundung von Lesermeinungen berichtete an der Dreikönigstagung Philippe Gendret von der Lausanner Edipresse. Der Stellvertretende Direktor der Gruppe Matin & Magazines machte dabei klar, dass er das Internet-Befragungsmittel RAMpanel als überzeugender beurteile als den Lesestift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Ein weiterer möglicher US-Investor will BenQ Mobile

An der Gläubigerversammlung hat das US-Biometrie-Unternehmen Sentex Sensing Technologies als zweiter Investor ein Kaufangebot für BenQ Mobile angekündigt, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Für die langfristige Finanzierung des ... weiter lesen

NULL

An der Gläubigerversammlung hat das US-Biometrie-Unternehmen Sentex Sensing Technologies als zweiter Investor ein Kaufangebot für BenQ Mobile angekündigt, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Für die langfristige Finanzierung des Kaufs würden bereits Gespräche mit verschiedenen Finanzinstitutionen geführt, soll Sentex ... weiter lesen