Content: Home

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Tiefe Posttaxen für Zeitungen vorläufig wichtige Stütze

Diese Verbilligung der Posttaxen stelle bis auf Weiteres eine wichtige Stütze für die Regional- und Lokalpresse dar, schreibt die Schaffhauser Regierung in ihrer Vernehmlassungsantwort zuhanden der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats ... weiter lesen

NULL

Diese Verbilligung der Posttaxen stelle bis auf Weiteres eine wichtige Stütze für die Regional- und Lokalpresse dar, schreibt die Schaffhauser Regierung in ihrer Vernehmlassungsantwort zuhanden der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats. Die Verbilligung trage zur Erhaltung einer vielfältigen Schweizer Presselandschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Neue Verkaufsleiterin beim «Magazin»

Ein neues Gesicht kommt zum «Magazin» aus dem Hause Tamedia: Monika Brändli übernimmt ab Januar 2007 in Nachfolge von Jano Berni die Verkaufsleitung für den Werbemarkt Deutschschweiz. Die diplomierte Kommunikations-Fachfrau ... weiter lesen

NULL

Ein neues Gesicht kommt zum «Magazin» aus dem Hause Tamedia: Monika Brändli übernimmt ab Januar 2007 in Nachfolge von Jano Berni die Verkaufsleitung für den Werbemarkt Deutschschweiz. Die diplomierte Kommunikations-Fachfrau betreute bisher den Stellenmarkt bei der NZZ (NZZexecutive). Monika Brändli freut sich, im Team mit Geschäftsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Journalisten müssen umlernen

Über «Zeitungsjournalismus im Internet-Zeitalter - Content-Lieferant oder mehr?» sprach die Kommunikationswissenschaftlerin Claudia Mast von der Universität Hohenheim Stuttgart an der Dreikönigstagung und stellte ihrem Beitrag ein ziemlich aktuelles Zitat von Michael ... weiter lesen

NULL

Über «Zeitungsjournalismus im Internet-Zeitalter - Content-Lieferant oder mehr?» sprach die Kommunikationswissenschaftlerin Claudia Mast von der Universität Hohenheim Stuttgart an der Dreikönigstagung und stellte ihrem Beitrag ein ziemlich aktuelles Zitat von Michael Ringier voran: «Zeitungen können ihren Platz nur halten, wenn sie das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Insider-News aus dem Zürcher Zeitungskrieg

Einigermassen bescheiden nannte sich das Referat von Theodor Gut, VR-Präsident der Zürichsee Medien AG, an der Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse «Wettbewerb macht fit - Strategien im regionalen Markt». Doch unter ... weiter lesen

NULL

Einigermassen bescheiden nannte sich das Referat von Theodor Gut, VR-Präsident der Zürichsee Medien AG, an der Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse «Wettbewerb macht fit - Strategien im regionalen Markt». Doch unter dem biederen Titel präsentierte Gut ein wahres Feuerwerk an Reminiszenzen aus dem Zürcher Zeitungskrieg zwischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

«Fortune-Ranking»: Bester US-Arbeitgeber ist Google

Google ist gemäss einer Studie der beste Arbeitgeber in den USA. Im zehnten jährlichen Ranking von «Fortune» verdrängte der Internet-Konzern die Roche-Tochter Genentech von der Spitze. An dritter Stelle lagen ... weiter lesen

NULL

Google ist gemäss einer Studie der beste Arbeitgeber in den USA. Im zehnten jährlichen Ranking von «Fortune» verdrängte der Internet-Konzern die Roche-Tochter Genentech von der Spitze. An dritter Stelle lagen Wegmans Food Markets. Google biete seinen Mitarbeitern unter anderem Textilreinigung, Fahrdienste, Massagen und kostenlose ärztlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Chefredaktion von Buchmagazin «Seite 4» ernannt

Im März 2007 startet die VVA Media AG Zürich mit dem Buchmagazin «Seite 4», das in der Schweiz, Deutschland und Österreich erscheinen soll. Als Chefredaktorin konnte die 43-jährige Sabine Schmidt ... weiter lesen

NULL

Im März 2007 startet die VVA Media AG Zürich mit dem Buchmagazin «Seite 4», das in der Schweiz, Deutschland und Österreich erscheinen soll. Als Chefredaktorin konnte die 43-jährige Sabine Schmidt gewonnen werden. Die Journalistin aus Düsseldorf kann auf eine langjährige Erfahrung in der Buchbranche zurückblicken. Sie ist in allen drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Oswald Sigg über die «Politik-Defizite der Tages- und Gratispresse»

Neben Medien- und Verlagsstrategien gings bei der Dreikönigstagung am Rande auch um Inhalte oder die fast zaghaft aufgeworfene Frage: «Gibt es den politischen Journalismus noch?» Oswald Sigg, Vizekanzler und Sprecher ... weiter lesen

NULL

Neben Medien- und Verlagsstrategien gings bei der Dreikönigstagung am Rande auch um Inhalte oder die fast zaghaft aufgeworfene Frage: «Gibt es den politischen Journalismus noch?» Oswald Sigg, Vizekanzler und Sprecher des Bundesrats, lieferte dazu eine vornehm zurückhaltende, aber erfahrungsfundierte Einschätzung. Die Frage setze freilich ... weiter lesen