Content: Home

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Zweifache Verstärkung bei den Musqueteers

Vor einem Jahr haben die Musqueteers ihr neues Hauptquartier in Zürich-Binz bezogen. Mit der Kompanie für Kommunikation geht es seither ebenso aufwärts wie mit dem immer beliebter werdenden Quartier am ... weiter lesen

NULL

Vor einem Jahr haben die Musqueteers ihr neues Hauptquartier in Zürich-Binz bezogen. Mit der Kompanie für Kommunikation geht es seither ebenso aufwärts wie mit dem immer beliebter werdenden Quartier am Fusse des Uetlibergs. Bereits im Sommer benötigte die Design-Truppe unter der Führung von Philipp Schubiger Verstärkung: Patricia Bissig, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Aargauer Grosser Rat lehnt Verbot von Sexplakaten ab

Im Kanton Aargau soll sexistische Werbung nicht per Gesetz aus dem öffentlichen Raum verbannt werden. Der Grosse Rat lehnte am Dienstag eine Motion aus den Reihen der EVP mit 28 ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Aargau soll sexistische Werbung nicht per Gesetz aus dem öffentlichen Raum verbannt werden. Der Grosse Rat lehnte am Dienstag eine Motion aus den Reihen der EVP mit 28 gegen 93 Stimmen ab. In der Debatte traten einzig Grossrätinnen an das Rednerpult. Sprecherinnen für die Fraktionen der SVP, FDP und CVP lehnten das Verbot ab, da ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Verleger nur vorübergehend für Presseförderung

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Printmedienverleger seien erst längerfristig für eine Liberalisierung des Postmarktes, kurzfristig aber für die geplante Presseförderung, sagte der neue VSP-Geschäftsführer Hanspeter Kellermüller am ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Printmedienverleger seien erst längerfristig für eine Liberalisierung des Postmarktes, kurzfristig aber für die geplante Presseförderung, sagte der neue VSP-Geschäftsführer Hanspeter Kellermüller am Dienstag an der Dreikönigstagung. Grund: «Wir wollen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Neue Zeitung im Glarner Unterland

Am kommenden Freitag erscheint mit dem «Glarus-Nord-Anzeiger» eine neue Gratiszeitung im Imperium der Südostschweiz Presse AG. Der «Glarus-Nord-Anzeiger» für das Glarner Unterland soll jeden Freitag als Tabloid-Zeitung erscheinen und werde ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Freitag erscheint mit dem «Glarus-Nord-Anzeiger» eine neue Gratiszeitung im Imperium der Südostschweiz Presse AG. Der «Glarus-Nord-Anzeiger» für das Glarner Unterland soll jeden Freitag als Tabloid-Zeitung erscheinen und werde in alle Haushaltungen im Glarner Unterland (Bilten, Niederurnen, Oberurnen, Filzbach, Obstalden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Verleger und Journalisten-Verbände befürworten Bundesbeiträge an die Post

Der Bund soll die Presse weiterhin mit Beiträgen an die Post fördern. Die Mehrheit der Verleger befürwortet die Gesetzesvorlage. Einige bedauern aber, dass keine anderen Anbieter neben der Post berücksichtigt ... weiter lesen

NULL

Der Bund soll die Presse weiterhin mit Beiträgen an die Post fördern. Die Mehrheit der Verleger befürwortet die Gesetzesvorlage. Einige bedauern aber, dass keine anderen Anbieter neben der Post berücksichtigt werden. Ohne Frühzustellung, die die Post nicht gewährleisten könne, sei es unmöglich, der Konkurrenz der elektronischen Medien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: «Publikumspreis» für ein Inserat

Zum ersten Mal hat der Verband der Schweizer Presse einen besonderen Preis unter dem Titel «Das kann nur ein Inserat» verliehen. Stefania Tuskanovic und Sabrina Böni von GFS Communications St ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal hat der Verband der Schweizer Presse einen besonderen Preis unter dem Titel «Das kann nur ein Inserat» verliehen. Stefania Tuskanovic und Sabrina Böni von GFS Communications St.Gallen beteiligten sich wie weitere 38 Teams am Wettbewerb - mit einer Katze, die vor einer Anzeige für einen Golfclub auf der Lauer sitzt und der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Online-Werbung weiter im Aufwind

Bereits der Oktober-Wert in der Online-Werbung erreichte seit 2001 ein Rekordergebnis: Der November-Index erhöhte sich sprunghaft um 4,8 auf 143,3 Punkte, wie das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen web2com AG ... weiter lesen

NULL

Bereits der Oktober-Wert in der Online-Werbung erreichte seit 2001 ein Rekordergebnis: Der November-Index erhöhte sich sprunghaft um 4,8 auf 143,3 Punkte, wie das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen web2com AG in Zürich am Dienstag mitteilt. Eines ist bereits klar: Das Jahr 2006 schneidet bezüglich Online-Werbung hervorragend ab ... weiter lesen