Content: Home

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Ascom spürt den Frühling und denkt an Zukäufe

Der jahrelang von Problemen geschüttelte und stark geschrumpfte Berner Telecom-Zulieferer Ascom (Ex-Hasler) sieht wieder Potenzial für Akquisitionen. «Es ist unsere Absicht, in nächster Zeit Akquisitionen zu prüfen und, wo sinnvoll ... weiter lesen

NULL

Der jahrelang von Problemen geschüttelte und stark geschrumpfte Berner Telecom-Zulieferer Ascom (Ex-Hasler) sieht wieder Potenzial für Akquisitionen. «Es ist unsere Absicht, in nächster Zeit Akquisitionen zu prüfen und, wo sinnvoll, zu tätigen», sagte Konzernchef Rudolf Hadorn im Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch. Ascom sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Freilassung von Kameramann Sami El-Haj erneut gefordert

Trauriges Jubiläum: Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen nimmt den fünften Jahrestag der Ankunft der ersten Gefangenen im US-Militärgefängnis Guantánamo zum Anlass, um erneut die Freilassung von Sami El-Haj, Kameramann des ... weiter lesen

NULL

Trauriges Jubiläum: Die Hilfsorganisation Reporter ohne Grenzen nimmt den fünften Jahrestag der Ankunft der ersten Gefangenen im US-Militärgefängnis Guantánamo zum Anlass, um erneut die Freilassung von Sami El-Haj, Kameramann des Satellitensenders El-Dschasira zu fordern. Der Sudanese wird seit dem 13. Juni 2002 ohne Anklage in dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Stéphane Chapuisat wird Fifa/SOS-Kinderdorf-Botschafter

Wieder setzt sich ein Fussballstar für die Schwächeren der Welt ein. Der Ex-Internationale Stéphane Chapuisat ist von der Stiftung SOS-Kinderdorf und der Fifa zum «Fifa für SOS-Kinderdörfer»-Botschafter ernannt worden ... weiter lesen

NULL

Wieder setzt sich ein Fussballstar für die Schwächeren der Welt ein. Der Ex-Internationale Stéphane Chapuisat ist von der Stiftung SOS-Kinderdorf und der Fifa zum «Fifa für SOS-Kinderdörfer»-Botschafter ernannt worden. Am Mittwoch erhält er anlässlich des jährlichen Fifa-Apéros am Hauptsitz in Zürich die Botschafter-Urkunde von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Dietschi AG, Olten: Tabeling geht, Müller kommt

Bei der Dietschi AG in Olten bahnt sich ein Führungswechsel an: Arthur Tabeling, Delegierter des Verwaltungsrates, tritt Anfang Juni 2007 in den Ruhestand,und für ihn ist Thomas Müller, der ... weiter lesen

NULL

Bei der Dietschi AG in Olten bahnt sich ein Führungswechsel an: Arthur Tabeling, Delegierter des Verwaltungsrates, tritt Anfang Juni 2007 in den Ruhestand,und für ihn ist Thomas Müller, der zuletzt bei der NZZ Media in Zürich war, seit Beginn dieses Jahres im Einsatz. Dies teite die Herausgeberin des des «Oltner Tagblatts» und der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Eskalation auf dem TV-Programmhefte-Markt

Ein TV-Programmheft namens «Schweizer Fernsehwoche» ist am Mittwoch in einer Million Exemplare in alle Schweizer Briefkasten ohne Stopp-Kleber geflattert. Damit hat der einschlägig bekannte Rüdiger Hahn diesmal als Verlagsleiter einen ... weiter lesen

NULL

Ein TV-Programmheft namens «Schweizer Fernsehwoche» ist am Mittwoch in einer Million Exemplare in alle Schweizer Briefkasten ohne Stopp-Kleber geflattert. Damit hat der einschlägig bekannte Rüdiger Hahn diesmal als Verlagsleiter einen weiteren Angriff auf die Bastionen von «TV Star» (Jean Frey), «Tele» (Ringier) und «TV täglich» (Tamedia) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Die «SonntagsZeitung» wird 20

Vor genau 20 Jahren, am 11.1.1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung» aus dem Hause Tamedia mit einer Startauflage von 86 000 Exemplaren und einem Umfang von vier ... weiter lesen

NULL

Vor genau 20 Jahren, am 11.1.1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung» aus dem Hause Tamedia mit einer Startauflage von 86 000 Exemplaren und einem Umfang von vier Bünden, aufgeteilt in Nachrichten, Report, Szene und Sport. Die erste Titelgeschichte lautete: «Heidi Abel vermacht ihr Vermögen dem Umweltschutz». Diese ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

cR Kommunikation startet mit neuen Kunden ins 2007

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation mit Sitz in Küsnacht bei Zürich, Bern und Basel, blickt dank zusätzlichen Auftragsvolumen bei Bestandeskunden und neuen Mandaten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück, wie Mitinhaber ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation mit Sitz in Küsnacht bei Zürich, Bern und Basel, blickt dank zusätzlichen Auftragsvolumen bei Bestandeskunden und neuen Mandaten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück, wie Mitinhaber Thomas Löhrer am Mittwoch mitteilte. So habe cR Kommunikation noch 2006 verschiedene neue Mandate ... weiter lesen