Content: Home

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Viel Google-Werbung für wenig Geld

Im Monat Dezember sei via Google massiv Marketing betrieben worden, die Klickpreise hingegen sanken. Das zeigten die Dezember-Werte des Swiss Adex von Angelink yourposition, die am Donnerstag bekannt gegeben wurden ... weiter lesen

NULL

Im Monat Dezember sei via Google massiv Marketing betrieben worden, die Klickpreise hingegen sanken. Das zeigten die Dezember-Werte des Swiss Adex von Angelink yourposition, die am Donnerstag bekannt gegeben wurden. Die Kosten pro Klick fielen im Dezember auf durchschnittliche 1.49 Franken, so tief wie seit mehr als einem halben Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Schülerorganisationen halten Handyverbot für unsinnig

Ein Handyverbot auf Schularealen ist nach Ansicht der Union der Schülerorganisationen (USO) unsinnig. Problematische Gewalt- und Sexbilder könnten nämlich genauso gut über andere Geräte, auf dem Schulweg oder in der ... weiter lesen

NULL

Ein Handyverbot auf Schularealen ist nach Ansicht der Union der Schülerorganisationen (USO) unsinnig. Problematische Gewalt- und Sexbilder könnten nämlich genauso gut über andere Geräte, auf dem Schulweg oder in der Freizeit ausgetauscht werden. Stattdessen fordert die USO die Schulen auf, den verantwortungsbewussten Umgang mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Schon erste «Lämpen» für Apple wegen iPhone

Einen Tag nach der Vorstellung des Handys iPhone kann der Computerkonzern Apple auf viele positive bis enthusiastische Reaktionen zurückblicken, hat aber auch einen (ersten?) Streit über das Namensrecht auf dem ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Vorstellung des Handys iPhone kann der Computerkonzern Apple auf viele positive bis enthusiastische Reaktionen zurückblicken, hat aber auch einen (ersten?) Streit über das Namensrecht auf dem Tisch. Der Netzwerkspezialist Cisco verklagte Apple in der Nacht auf Donnerstag, weil er die Rechte an dem Namen iPhone bei sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Coop-Ernährungs-Coach berät bereits 3000 Personen

Medienhilfe beim Abnehmen scheint einem Bedürfnis zu entsprechen. Zum Angebot von NZZ-Online, das bereits seit gut einem Jahr besteht, hat jetzt auch die «Coopzeitung» ein Programm unter dem Namen Coop-Ernährungs-Coach ... weiter lesen

NULL

Medienhilfe beim Abnehmen scheint einem Bedürfnis zu entsprechen. Zum Angebot von NZZ-Online, das bereits seit gut einem Jahr besteht, hat jetzt auch die «Coopzeitung» ein Programm unter dem Namen Coop-Ernährungs-Coach lanciert. Wenige Tage nach dem Start seien bereits über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, was die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie

Unter dem Stichwort «Stop Piracy» haben haben Wirtschaft und Verwaltung der Schweiz gemeinsam eine Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie auf die Beine gestellt. Dies teilte das Eidg. Institut für ... weiter lesen

NULL

Unter dem Stichwort «Stop Piracy» haben haben Wirtschaft und Verwaltung der Schweiz gemeinsam eine Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie auf die Beine gestellt. Dies teilte das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum am Donnerstag mit. Über diese Initiative sowie eine am 16. Januar anlaufende Öffentlichkeitskampagne und weitere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Neue Beraterin bei Sensus PR

Bei der Zürcher Full-Service-Agentur Sensus PR arbeitet seit Anfang Jahr Christina Walton als Beraterin, wie Peter Kuster am Donnerstag mitteilte. Die neue Mitarbeiterin verfügt über einen Masters in Economics der ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Full-Service-Agentur Sensus PR arbeitet seit Anfang Jahr Christina Walton als Beraterin, wie Peter Kuster am Donnerstag mitteilte. Die neue Mitarbeiterin verfügt über einen Masters in Economics der Universität Konstanz und ist PR-Redaktorin SPRI. Sie war Trainee bei GE Capital in Marseilles, Frankreich, und arbeitete als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Mario Adorf und Willem Dafoe in Berlinale-Jury

US-Regisseur Paul Schrader (American Gigolo) übernimmt den Vorsitz der diesjährigen Berlinale-Jury. Dem siebenköpfigen Gremium gehören ausserdem der deutsche Schauspieler Mario Adorf, Hollywoodstar Willem Dafoe und der mexikanische Darsteller Gael García ... weiter lesen

NULL

US-Regisseur Paul Schrader (American Gigolo) übernimmt den Vorsitz der diesjährigen Berlinale-Jury. Dem siebenköpfigen Gremium gehören ausserdem der deutsche Schauspieler Mario Adorf, Hollywoodstar Willem Dafoe und der mexikanische Darsteller Gael García Bernal an, wie am Donnerstag von der Berlinale bekannt gegeben wurde. Die ... weiter lesen