Content: Home

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

SP stösst mit Matterhorn auf Widerstand

Ein neues Logo der Sozialdemokratischen Partei (SP) der Schweiz mit dem Matterhorn ist in Zermatt nicht auf Begeisterung gestossen. In einem Brief hat der Zermatter Tourismusdirektor Roland Imboden die Partei ... weiter lesen

NULL

Ein neues Logo der Sozialdemokratischen Partei (SP) der Schweiz mit dem Matterhorn ist in Zermatt nicht auf Begeisterung gestossen. In einem Brief hat der Zermatter Tourismusdirektor Roland Imboden die Partei aufgefordert, von dieser Darstellung Abstand zu nehmen. Zermatt sei gegen eine Verpolitisierung des Matterhorns, sagte Imboden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Obwalden setzt weiterhin auf staatliche Presseförderung

Die Obwaldner Regierung will die vergünstigten Posttaxen für abonnierte Zeitungen und Zeitschriften auch nach 2007 beibehalten. Sie sieht darin einen Beitrag zur Erhaltung der Regional- und Lokalpresse. Dies schreibt die ... weiter lesen

NULL

Die Obwaldner Regierung will die vergünstigten Posttaxen für abonnierte Zeitungen und Zeitschriften auch nach 2007 beibehalten. Sie sieht darin einen Beitrag zur Erhaltung der Regional- und Lokalpresse. Dies schreibt die Regierung in der am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme an die Staatspolitische Kommission ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Euro RSCG Zürich will Keystone sichtbarer machen

Die Schweizer Bildagentur Keystone hat nach einer Konkurrenzpräsentation die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich zur neuen Partnerin erkoren. Die Agentur soll den guten Namen vor allem im B2B-Bereich sichtbarer machen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bildagentur Keystone hat nach einer Konkurrenzpräsentation die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich zur neuen Partnerin erkoren. Die Agentur soll den guten Namen vor allem im B2B-Bereich sichtbarer machen, wie Euro-RSCG-CEO Frank Bodin gegenüber dem Klein Report ankündete: «Es geht um Firmen, den ganzen Kreativmarkt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Von Moskau direkt zu Cash-TV

Fritz Spring, Chefredaktor von Cash-TV, konnte den deutschen Print-, TV- und Radio-Journalisten Stephan Hille verpflichten. Hille, der zurzeit noch als Korrespondent in Moskau arbeitet, fängt am 1. Februar in Zürich-Oerlikon ... weiter lesen

NULL

Fritz Spring, Chefredaktor von Cash-TV, konnte den deutschen Print-, TV- und Radio-Journalisten Stephan Hille verpflichten. Hille, der zurzeit noch als Korrespondent in Moskau arbeitet, fängt am 1. Februar in Zürich-Oerlikon an. «Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Stephan Hille zum Team von Cash-TV zu holen», freut sich Spring ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

eBay kauft Online-Tickethändler für 310 Millionen Dollar

eBay will den Online-Tickethändler StubHub kaufen. Dazu legt die Internet-Tauschbörse 310 Millionen Dollar in bar auf den Tisch, wie Ebay am Mittwoch berichtet. Wenn möglich, soll die Transaktion noch im ... weiter lesen

NULL

eBay will den Online-Tickethändler StubHub kaufen. Dazu legt die Internet-Tauschbörse 310 Millionen Dollar in bar auf den Tisch, wie Ebay am Mittwoch berichtet. Wenn möglich, soll die Transaktion noch im ersten Quartal abgeschlossen werden. StubHub wurde im Jahr 2000 von zwei Stanford-Studenten gegründet und hat seither nach eigenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Magazin «Nichane» in Marokko verboten

Obschon sich der neue marokkanische König Mohammed als Reformer begreift und nach dem Tod seines Vaters Hassan durchaus einige Neuerungen eingeführt hat, gibt es noch Grenzen, wie die Macher des ... weiter lesen

NULL

Obschon sich der neue marokkanische König Mohammed als Reformer begreift und nach dem Tod seines Vaters Hassan durchaus einige Neuerungen eingeführt hat, gibt es noch Grenzen, wie die Macher des Wochenmagazins «Nichane» soeben erfahren mussten. Weil sie in der neuesten Ausgabe einen Bericht über Witze brachten, die zum Teil ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Globus lanciert «Reisewelten» als Magalog

Wieder einmal eine Wortschöpfung: «Magalog», ein Mittelding zwischen Magazin und Katalog, nennt das zum Migros-Konzern gehörende Warenhaus Globus sein Druckerzeugnis «Reisewelten». Es soll Lust auf Globus Reisen machen, eine neue ... weiter lesen

NULL

Wieder einmal eine Wortschöpfung: «Magalog», ein Mittelding zwischen Magazin und Katalog, nennt das zum Migros-Konzern gehörende Warenhaus Globus sein Druckerzeugnis «Reisewelten». Es soll Lust auf Globus Reisen machen, eine neue Reisemarke von Globus und Hotelplan. Das Heft will auf 120 Seiten zeigen, «wie schön, wie stilvoll Reisen sein ... weiter lesen