Content: Home

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Cisco verklagt Apple

Cisco hat Apple wegen des Namens iPhone verklagt. Bei Verhandlungen um den Markennamen iPhone wollte der Netzwerk-Spezialist vor allem, dass das Apple-Handy mit seinen eigenen Produkten kompatibel sei, wie Mark ... weiter lesen

NULL

Cisco hat Apple wegen des Namens iPhone verklagt. Bei Verhandlungen um den Markennamen iPhone wollte der Netzwerk-Spezialist vor allem, dass das Apple-Handy mit seinen eigenen Produkten kompatibel sei, wie Mark Chandler, Chef von Cisco, in seinem Weblog schreibt. «Wir hofften, dass unsere Produkte in Zukunft miteinander kompatibel sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Aufständische haben sich über Google Earth Bildmaterial verschafft

Terroristen im Irak haben sich unter anderem über Google Earth Bildmaterial ihrer Angriffsziele beschafft. Das gehe aus Dokumenten hervor, die in der vergangenen Woche bei der Erstürmung von Häusern gefunden ... weiter lesen

NULL

Terroristen im Irak haben sich unter anderem über Google Earth Bildmaterial ihrer Angriffsziele beschafft. Das gehe aus Dokumenten hervor, die in der vergangenen Woche bei der Erstürmung von Häusern gefunden wurden, in denen sich Aufständische versteckt hatten. Das schreibt der «Daily Telegraph» am Samstag und beruft sich auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Eine rauchfreie Tabakmesse

Rauchen ohne Rauch: Dieses Kunststück müssen die Veranstalter einer Tabak-Fach-Messe für Asien in Hongkong versuchen. Seit Anfang Jahr gibts in Hongkong ein striktes Rauchverbot für alle öffentlichen Einrichtungen, die meisten ... weiter lesen

NULL

Rauchen ohne Rauch: Dieses Kunststück müssen die Veranstalter einer Tabak-Fach-Messe für Asien in Hongkong versuchen. Seit Anfang Jahr gibts in Hongkong ein striktes Rauchverbot für alle öffentlichen Einrichtungen, die meisten Bars und Restaurants und sogar am Strand. Die Zigarette steht zwar im Mittelpunkt des Events, der diese Woche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Bundeshauptstadt-Wahl entpuppt sich als Werbegag

Aufgetaucht sind die Plakat mit dem Schweizerkreuz Anfang Januar 2007 in den Städten Basel, Bern, Genf und Zürich: Sie warben für die Wahl einer neuen Bundeshauptstadt und machten Propaganda für ... weiter lesen

NULL

Aufgetaucht sind die Plakat mit dem Schweizerkreuz Anfang Januar 2007 in den Städten Basel, Bern, Genf und Zürich: Sie warben für die Wahl einer neuen Bundeshauptstadt und machten Propaganda für die kandidierenden Städte. Etwas erstaunlich, für einige störend - war jedoch, dass diese Plakate ohne Absender oder Initiant ausgehängt wurden. ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.01.2007, 00:00

Sportart AG (APG) verliert Spengler-Cup schon dieses Jahr

Die zur Plakatfirma Affichage Holding gehörende Sportart AG hat bereits für dieses Jahr die Vermarktung des Spengler-Cups an den Konkurrenten International Management Group (IMG) verloren. Eigentlich wäre der gültige Vertrag ... weiter lesen

NULL

Die zur Plakatfirma Affichage Holding gehörende Sportart AG hat bereits für dieses Jahr die Vermarktung des Spengler-Cups an den Konkurrenten International Management Group (IMG) verloren. Eigentlich wäre der gültige Vertrag mit dem Spengler-Cup-Komitee erst im Jahr 2008 ausgelaufen. «Aber wir haben die Vermarktung vorzeitig abgetreten ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.01.2007, 00:00

Basler Zeitung Medien lancieren Telemarketing-Firma

Mit der Gründung einer eigenständigen Tochtergesellschaft im Telemarketing unter dem Namen «BC Best Connect AG» haben die Basler Zeitung Medien laut einer Mitteilung vom Freitag ihr Dienstleistungsangebot im Leser- und ... weiter lesen

NULL

Mit der Gründung einer eigenständigen Tochtergesellschaft im Telemarketing unter dem Namen «BC Best Connect AG» haben die Basler Zeitung Medien laut einer Mitteilung vom Freitag ihr Dienstleistungsangebot im Leser- und Kundenmarkt verstärkt. Geschäftsleiter der ab 1. Januar 2007 tätigen Firma ist Momo Toukabri, bisher Verkaufsleiter ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.01.2007, 00:00

TV Léman Bleu und Radio One FM kommen sich näher

Die Genfer Lokal-TV-Station Léman Bleu und das Privatradio One FM wollen auf redaktioneller Ebene und bei der Werbung zusammenarbeiten. Die gegenseitige Annäherung habe für die Beschäftigten keine Folgen, versicherten die ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Lokal-TV-Station Léman Bleu und das Privatradio One FM wollen auf redaktioneller Ebene und bei der Werbung zusammenarbeiten. Die gegenseitige Annäherung habe für die Beschäftigten keine Folgen, versicherten die Léman-Bleu-Verantwortlichen am Freitag. 15 Journalisten und Journalistinnen von One FM und Léman Bleu ... weiter lesen