Content: Home

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Comix-Festival Fumetto setzt auf junge Comix-Generation

Das Luzerner Comix-Festival Fumetto setzt in seiner 16. Ausgabe auf die junge, erzählerische Generation von Comic-Zeichnern. Erstmals wird einem Newcomer eine Erstpublikation ermöglicht. Das Angebot für Familien wird ausgebaut. Lynn ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Comix-Festival Fumetto setzt in seiner 16. Ausgabe auf die junge, erzählerische Generation von Comic-Zeichnern. Erstmals wird einem Newcomer eine Erstpublikation ermöglicht. Das Angebot für Familien wird ausgebaut. Lynn Kost, der von Sabine Witkowski im Herbst 2006 die künstlerische Leitung übernommen hatte, präsentierte am ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Börsennachrichten als Podcast erhältlich

Das Radio zum Mitnehmen liegt voll im Trend. Nur logisch darum, dass jetzt auch Marktberichte vom Handel an der Börse Frankfurt als Börsen-Podcast täglich hörbar sind. Die Börse Frankfurt hat ... weiter lesen

NULL

Das Radio zum Mitnehmen liegt voll im Trend. Nur logisch darum, dass jetzt auch Marktberichte vom Handel an der Börse Frankfurt als Börsen-Podcast täglich hörbar sind. Die Börse Frankfurt hat eine exklusive Produktion in Zusammenarbeit mit den Audio-Dienstleistern der dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH gestartet. Die Nachrichten können ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Oberwallis will eigenes Fernsehen

Die Vorschläge des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
stossen bei regionalen Medien und Politikern nicht immer auf Verständnis. Jetzt wehrt man sich auch im Oberwallis. Man ... weiter lesen

NULL

Die Vorschläge des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
stossen bei regionalen Medien und Politikern nicht immer auf Verständnis. Jetzt wehrt man sich auch im Oberwallis. Man will ein eigenes Oberwalliser Regionalfernsehen mit eigener Konzession und in deutscher Sprache. «Es ist nicht zu ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Feuerwehr soll auch in der Schweiz die Nummer 112 erhalten

In ganz Europa sei die 112 die gemeinsame Notrufnummer von Polizei, Feuerwehr und Sanität. «Darum wäre es sinnvoll, die 112 ebenfalls in der Schweiz einzuführen», sagte der Direktor des Bundesamts ... weiter lesen

NULL

In ganz Europa sei die 112 die gemeinsame Notrufnummer von Polizei, Feuerwehr und Sanität. «Darum wäre es sinnvoll, die 112 ebenfalls in der Schweiz einzuführen», sagte der Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), Martin Dummermuth, am Sonntagabend in der Tagesschau des ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Mediaset profitiert bereits von Verjährung

Die Zeit vergeht wie im Fluge und mit ihr wirkt die Verjährung: Ein Mailänder Gericht hat dementsprechend einige Vergehen, die Oppositionschef Silvio Berlusconi vorgeworfen werden, für verjährt erklärt. Berlusconi bleibt ... weiter lesen

NULL

Die Zeit vergeht wie im Fluge und mit ihr wirkt die Verjährung: Ein Mailänder Gericht hat dementsprechend einige Vergehen, die Oppositionschef Silvio Berlusconi vorgeworfen werden, für verjährt erklärt. Berlusconi bleibt aber wegen Steuerbetrugs und Bilanzfälschung angeklagt, wie das Gericht am Montag bekannt gab. Richter Edoardo D`Avossa ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Vermarktung

Beat Holenstein wird in die APG-Geschäftsleitung berufen

Die seit Jahren spürbare Veränderung der APG-Kundenstruktur hält unvermindert an. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Key Account Managements und des Standortes Zürich wird Beat Holenstein (38 ... weiter lesen

NULL

Die seit Jahren spürbare Veränderung der APG-Kundenstruktur hält unvermindert an. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Key Account Managements und des Standortes Zürich wird Beat Holenstein (38) per 1. Januar 2007 zum Mitglied der Geschäftsleitung der APG ernannt, berichtet das Plakatunternehmen am Montag.

Beat Holenstein ist seit 1996 in ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

«Neue Luzerner Zeitung» sammelte 1,85 Millionen Franken

Die Weihnachtsaktion der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben hat erneut ein Rekordergebnis erzielt: 1,85 Millionen Franken konnten zugunsten in Not geratener Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer gesammelt werden, meldete das ... weiter lesen

NULL

Die Weihnachtsaktion der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben hat erneut ein Rekordergebnis erzielt: 1,85 Millionen Franken konnten zugunsten in Not geratener Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer gesammelt werden, meldete das Luzerner Verlagshaus am Montag. Bereits wurden mehr als eine Million Franken an die ... weiter lesen