Content: Home

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Fassbinders «Alexanderplatz» als «Berlinale»-Gala

Hohe Ehre für Rainer Werner Fassbinder. Als Weltpremiere kündigt das Filmfestival «Berlinale» für den 9. Februar eine Sondervorführung von Fassbinders Verfilmung «Berlin Alexanderplatz» an. Der Film nach einer Romanvorlage von ... weiter lesen

NULL

Hohe Ehre für Rainer Werner Fassbinder. Als Weltpremiere kündigt das Filmfestival «Berlinale» für den 9. Februar eine Sondervorführung von Fassbinders Verfilmung «Berlin Alexanderplatz» an. Der Film nach einer Romanvorlage von Alfred Döblin soll im Admiralspalast gezeigt werden, wie am Dienstag bekannt wurde. Zur Premiere haben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Schauspielerin Gisela Uhlen im Alter von 87 Jahren gestorben

Die durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt gewordene deutsche Schauspielerin Gisela Uhlen ist tot. Sie erlag am Dienstag in Köln im Alter von 87 Jahren einer längeren Krankheit, wie ihre ... weiter lesen

NULL

Die durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt gewordene deutsche Schauspielerin Gisela Uhlen ist tot. Sie erlag am Dienstag in Köln im Alter von 87 Jahren einer längeren Krankheit, wie ihre Familie am Dienstag bekannt gab. Die in Leipzig geborene Schauspielerin und Tänzerin war an zahlreichen grossen deutschen Bühnen zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Oberlandesgericht Dresden bestätigt Urteil gegen Netlantic

Das Oberlandesgericht Dresden hat die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Leipzig vom 12. Mai 2006 gegen die Netlantic GmbH und ihren Dienst «Shift TV» bestätigt. Die Berufung der Netlantic GmbH wurde ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht Dresden hat die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Leipzig vom 12. Mai 2006 gegen die Netlantic GmbH und ihren Dienst «Shift TV» bestätigt. Die Berufung der Netlantic GmbH wurde zurückgewiesen. Auch nach dem Urteil des Oberlandesgerichts ist es «Shift TV» untersagt, Programme zu speichern, um sie Dritten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Nachlass von Mani Matter als Geschenk fürs Schweizerische Literaturarchiv

Das Schweizerische Literaturarchiv in Bern erhält den Nachlass von Mani Matter als Schenkung. Der Berner Chansonnier, Literat und Jurist starb 1972 bei einem Autounfall. Das Archiv bedankt sich «bei den ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Literaturarchiv in Bern erhält den Nachlass von Mani Matter als Schenkung. Der Berner Chansonnier, Literat und Jurist starb 1972 bei einem Autounfall. Das Archiv bedankt sich «bei den Erben von Mani Matter, insbesondere seiner Witwe Joy Matter, für diese ausserordentlich grosszügige Geste», wie das Literaturarchiv in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Google auf dem US-Suchmarkt weiter in Front

Google hat seine Führung unter den Internet-Suchmaschinen in den USA weiter ausgebaut. Eine Studie von comScore Networks ergab für Google im Dezember ein Plus um 0,4 Prozentpunkte. Damit erhöhte ... weiter lesen

NULL

Google hat seine Führung unter den Internet-Suchmaschinen in den USA weiter ausgebaut. Eine Studie von comScore Networks ergab für Google im Dezember ein Plus um 0,4 Prozentpunkte. Damit erhöhte sich der Marktanteil auf 47,3 Prozent, wie am Montag comScore Networts mitteilte. Auch Yahoo legte 0,3 Prozentpunkte auf 28,5 Prozent zu. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

«Babel» erhält Golden Globe für bestes Filmdrama

Als bestes Kinodrama ist bei den diesjährigen Golden Globes die vielschichtige Politparabel «Babel» des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritu ausgezeichnet worden. Der Preisträger wurde bei einer Gala in Beverly Hills ... weiter lesen

NULL

Als bestes Kinodrama ist bei den diesjährigen Golden Globes die vielschichtige Politparabel «Babel» des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritu ausgezeichnet worden. Der Preisträger wurde bei einer Gala in Beverly Hills am Montagabend (Ortszeit) bekannt gegeben. Das in sieben Kategorien nominierte Drama konnte seiner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.01.2007, 00:00

Holtzbrinck Ventures steigt beim Internet-Mietmarktplatz ein

Die deutsche Holtzbrinck Ventures GmbH hat sich zu Beginn des neuen Jahres an dem Internet-Mietmarktplatz erento.com beteiligt. Mit über 820 000 Artikeln aus 2200 Kategorien ist erento.com der ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Holtzbrinck Ventures GmbH hat sich zu Beginn des neuen Jahres an dem Internet-Mietmarktplatz erento.com beteiligt. Mit über 820 000 Artikeln aus 2200 Kategorien ist erento.com der führende Mietmarktplatz im Internet in Europa, meldete das deutsche Unternehmen am Dienstag. Die Angebotspalette des Marktplatzes reicht vom ... weiter lesen