Content: Home

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Schweizer Innovation ermöglicht piratensicheren Download in China

Chinas grösster Handyverkäufer, Beijing Digital Telecom (BTD), beauftragt Siemens Networks mit der Lieferung des ersten kommerziellen mobilen Musikdownload-Service des Landes. Durch das digitale Rechtemanagement (DRM) wird das Downloaden vor Piraterie ... weiter lesen

NULL

Chinas grösster Handyverkäufer, Beijing Digital Telecom (BTD), beauftragt Siemens Networks mit der Lieferung des ersten kommerziellen mobilen Musikdownload-Service des Landes. Durch das digitale Rechtemanagement (DRM) wird das Downloaden vor Piraterie geschützt. Die dafür notwendige Music2You»-Technologie wurde von Siemens Schweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

«Vitus» ist auf der Shortlist der Nominierungen für den Oscar®

Kaum sind die Golden Globes über die Bühne, stehen schon die Wahlvorbereitungen für die 79. Academy Awards® an. In der Kategorie «Fremdsprachiger Film» haben sich neun Arbeiten für die Shortlist ... weiter lesen

NULL

Kaum sind die Golden Globes über die Bühne, stehen schon die Wahlvorbereitungen für die 79. Academy Awards® an. In der Kategorie «Fremdsprachiger Film» haben sich neun Arbeiten für die Shortlist qualifizieren können, darunter auch «Vitus» von Fredi M. Murer. Zur Auswahl standen 61 Filme.
Ebenfalls in die Kränze kamen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Umbau der Unternehmensstruktur bei Sunrise

Sunrise baut aufgrund der neuen Kundensegmente seine Unternehmensstruktur um und will damit den Kunden konsequenter ins Zentrum stellen. Zwei neue Bereiche - einer für Privat- und der andere für Geschäftskunden - sollen ... weiter lesen

NULL

Sunrise baut aufgrund der neuen Kundensegmente seine Unternehmensstruktur um und will damit den Kunden konsequenter ins Zentrum stellen. Zwei neue Bereiche - einer für Privat- und der andere für Geschäftskunden - sollen die alte Gliederung mit Festnetz & Internet sowie Mobile ablösen. Weiter wird Floris Alders zum Strategiechef und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Peter Felser wird zum «Werber des Jahres 2007» gekürt

Peter Felser (45) von der Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett erhält den «Egon 2007» und wird damit zum «Werber des Jahres» für 2007 gekürt. Dieser Preis wird von der ... weiter lesen

NULL

Peter Felser (45) von der Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett erhält den «Egon 2007» und wird damit zum «Werber des Jahres» für 2007 gekürt. Dieser Preis wird von der Leserschaft der Fachzeitschrift «WerbeWoche» vergeben. Felser hat bereits - zusammen mit seinen Geschäftspartnern Martin Spillmann, Rolf Zimmermann, Peter Brönniman ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Intel steigt bei Click and Buy ein

Der US-Chiphersteller Intel will bei der Firstgate Holding und deren Online-Bezahldienst Click and Buy einsteigen, wie das Nachrichtenportal welt.de am Mittwoch mitteilte. Intel trete über seine Investmenttochter Intel Capital ... weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Intel will bei der Firstgate Holding und deren Online-Bezahldienst Click and Buy einsteigen, wie das Nachrichtenportal welt.de am Mittwoch mitteilte. Intel trete über seine Investmenttochter Intel Capital als Minderheitsaktionär neben dem T-Online Venture Fond und der Beteiligungsgesellschaft 3i auf. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

«Bravo»-Ausstellung in Freiburg war ein voller Erfolg

Die Ausstellung «50 Jahre Bravo», die am kommenden Sonntag zu Ende geht, war ein voller Erfolg, wie die Direktorin Dominique Chappuis Waeber am Mittwoch bekannt gab. Rund 4000 Besucherinnen und ... weiter lesen

NULL

Die Ausstellung «50 Jahre Bravo», die am kommenden Sonntag zu Ende geht, war ein voller Erfolg, wie die Direktorin Dominique Chappuis Waeber am Mittwoch bekannt gab. Rund 4000 Besucherinnen und Besucher hätten das Gutenberg Museum der grafischen Industrie und Kommunikation in Freiburg seit der Eröffnung der Ausstellung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Hamburg bald dreidimensional im Internet

Hamburg hat die Nase vorn: Als erste Stadt Europas soll die Hansestadt in einem Stadtplan im Internet dreidimensional dargestellt werden. Internetnutzer können dann Häuser und Strassenzüge der Innenstadt anhand der ... weiter lesen

NULL

Hamburg hat die Nase vorn: Als erste Stadt Europas soll die Hansestadt in einem Stadtplan im Internet dreidimensional dargestellt werden. Internetnutzer können dann Häuser und Strassenzüge der Innenstadt anhand der Landkartensoftware Google Earth erkunden. Bisher waren lediglich zweidimensionale Stadtpläne ... weiter lesen