Content: Home

12:50

Mittwoch
17.01.2007, 12:50

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag

Der 38-jährige Michael Hermann zeichnet seit Januar 2007 für Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag verantwortlich.

Der Verlag ist Herausgeber der Zeitschriften «Nebelspalter», «KMU Magazin» und «Innovation ... weiter lesen

NULL

Der 38-jährige Michael Hermann zeichnet seit Januar 2007 für Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag verantwortlich.

Der Verlag ist Herausgeber der Zeitschriften «Nebelspalter», «KMU Magazin» und «Innovation Management». Nach verschiedenen Stationen innerhalb der Verlagsbranche war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Drei Grossverlage wollen Online-Ticketvermarkter gründen

Die drei nordrhein-westfälischen Grossverlage WAZ-Mediengruppe, M.DuMont Schauberg und Rheinische Post wollen einen gemeinsamen Eintrittskarten-Vertrieb via Internet gründen. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen gebe es inzwischen eine Absichtserklärung zur Kooperation, schrieb die ... weiter lesen

NULL

Die drei nordrhein-westfälischen Grossverlage WAZ-Mediengruppe, M.DuMont Schauberg und Rheinische Post wollen einen gemeinsamen Eintrittskarten-Vertrieb via Internet gründen. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen gebe es inzwischen eine Absichtserklärung zur Kooperation, schrieb die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

«The German Times» geht an den Start

Zeitgleich mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft geht die erste Zeitung für Europa aus Deutschland an den Start: «The German Times». Herausgeber Theo Sommer übergab heute - in Anwesenheit der deutschen Bundeskanzlerin und ... weiter lesen

NULL

Zeitgleich mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft geht die erste Zeitung für Europa aus Deutschland an den Start: «The German Times». Herausgeber Theo Sommer übergab heute - in Anwesenheit der deutschen Bundeskanzlerin und EU-Ratspräsidentin Angela Merkel in Strassburg das erste Exemplar der künftig monatlich erscheinenden Zeitung an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Trotz Gewinnrückgangs kommt Intel mit blauem Auge davon

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im vierten Quartal 2006 einen geringeren Gewinn- und Umsatzrückgang verbucht als erwartet. Das Nettoergebnis ging auf 1,5 Milliarden Dollar gegenüber 2,45 Milliarden im ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im vierten Quartal 2006 einen geringeren Gewinn- und Umsatzrückgang verbucht als erwartet. Das Nettoergebnis ging auf 1,5 Milliarden Dollar gegenüber 2,45 Milliarden im Vorjahreszeitraum zurück, teilte das Unternehmen aus Kalifornien nach US-Börsenschluss mit. Analysten hatten jedoch nur einen Gew ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Massiver Ausbau von Google in Zürich

Die Limmatstadt steige zum weltweit zweitgrössten Standort von Google auf, berichtet das Magazin «Facts» in seiner Ausgabe vom Donnerstag. Das US-Internetunternehmen soll dafür bereits entprechende Büroräumlichkeiten von 11 500 Quadratmetern ... weiter lesen

NULL

Die Limmatstadt steige zum weltweit zweitgrössten Standort von Google auf, berichtet das Magazin «Facts» in seiner Ausgabe vom Donnerstag. Das US-Internetunternehmen soll dafür bereits entprechende Büroräumlichkeiten von 11 500 Quadratmetern im Zürcher Hürlimann-Areal für zehn Jahre fix ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Arbus unterstützt die Weiterführung der Presseförderung

Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, begrüsst die Weiterführung der Presseförderung durch den Bund. In einer Stellungnahme zur entsprechenden Vernehmlassung erklärt die Arbeitsgemeinschaft, diese Massnahme soll die Pressevielfalt nicht nur ... weiter lesen

NULL

Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, begrüsst die Weiterführung der Presseförderung durch den Bund. In einer Stellungnahme zur entsprechenden Vernehmlassung erklärt die Arbeitsgemeinschaft, diese Massnahme soll die Pressevielfalt nicht nur erhalten, sondern auch stärken. «Gerade in der Schweiz, die auf der Gemeinschaft von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Rassismus-Skandal bei britischer «Big Brother»-Show

Die rassistische Schikanierung einer bekannten indischen Schauspielerin in der britischen TV-Show «Big Brother» hat eine Flutwelle von Beschwerden ausgelöst. Mehr als 10 000 Personen gaben ihrem Unmut Ausdruck und beschwerten ... weiter lesen

NULL

Die rassistische Schikanierung einer bekannten indischen Schauspielerin in der britischen TV-Show «Big Brother» hat eine Flutwelle von Beschwerden ausgelöst. Mehr als 10 000 Personen gaben ihrem Unmut Ausdruck und beschwerten sich beim Sender Channel 4. Inzwischen beschäftigt sich auch das britische Parlament in London mit dem Skandal ... weiter lesen