Content: Home

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Bundesverwaltung verwirklicht einheitlichen Auftritt

Die gesamte Bundesverwaltung tritt jetzt einheitlich mit dem Schweizer Wappen auf. Termingerecht wurde der Dschungel von mehr als 80 Logos der Departemente und Bundesämter überholt und in ein eindeutiges Corporate ... weiter lesen

NULL

Die gesamte Bundesverwaltung tritt jetzt einheitlich mit dem Schweizer Wappen auf. Termingerecht wurde der Dschungel von mehr als 80 Logos der Departemente und Bundesämter überholt und in ein eindeutiges Corporate Design (CD Bund) verwandelt. Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz orientierte am Freitag über den Abschluss des Projektes, das ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Gewinn von IBM für 2006 knapp unter 10 Milliarden Dollar

Der amerikanische Computerkonzern IBM konnte im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 19,6 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar kräftig erhöhen. IBM baute sein lukratives Softwaregeschäft durch zahlreiche Firmenkäufe aus ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Computerkonzern IBM konnte im vergangenen Jahr seinen Gewinn um 19,6 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar kräftig erhöhen. IBM baute sein lukratives Softwaregeschäft durch zahlreiche Firmenkäufe aus. Der Gewinn je Aktie legte auf 6,11 (Vorjahr: 4,87) Dollar zu, wie IBM mit Sitz in Armonk (US-Bundesstaat New York) am ... weiter lesen

10:50

Donnerstag
18.01.2007, 10:50

TV / Radio

Regionale TV-Sender lancieren Automobil-Sendung

Die «Automobil Revue» und acht Deutschschweizer Regionalsender starten im März mit einer gemeinsamen TV-Sendung rund um das Automobil. Die wöchentliche Sendung richte sich an den anspruchsvollen Autoliebhaber und ... weiter lesen

NULL

Die «Automobil Revue» und acht Deutschschweizer Regionalsender starten im März mit einer gemeinsamen TV-Sendung rund um das Automobil. Die wöchentliche Sendung richte sich an den anspruchsvollen Autoliebhaber und werde durch ergänzende Informationen in der Druckausgabe, im Internet und auf Teletext crossmedial begleitet, teilte der Berner Verlag der «Automobil Revue» mit.

Finanziert wird die Sendung durch zwei Sponsoren, wie die Geschäftsführerin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

ImmoScout24 mit modernem Design und neuen Suchfunktionen

Verbesserte Übersichtlichkeit und neue Funktionen kommen dem Verhalten und den Bedürfnissen von Usern des Online-Marktplatzes ImmoScout24 noch besser entgegen. In einem paneuropäischen Projekt werden gegenwärtig die gut 30 Portale der ... weiter lesen

NULL

Verbesserte Übersichtlichkeit und neue Funktionen kommen dem Verhalten und den Bedürfnissen von Usern des Online-Marktplatzes ImmoScout24 noch besser entgegen. In einem paneuropäischen Projekt werden gegenwärtig die gut 30 Portale der Scout24-Gruppe neu gestaltet und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, meldet der elektronische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Zwei private TV-Anbieter für den Thurgau gefordert

Die Thurgauer Regierung fordert ein eigenes TV-Versorgungsgebiet für die Ostschweiz, ohne die vier Zürcher Bezirke. Im Rahmen der Anhörung zur Neuaufteilung der TV-Versorgungsgebiete privater Anbieter in der Schweiz verlangt die ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung fordert ein eigenes TV-Versorgungsgebiet für die Ostschweiz, ohne die vier Zürcher Bezirke. Im Rahmen der Anhörung zur Neuaufteilung der TV-Versorgungsgebiete privater Anbieter in der Schweiz verlangt die Regierung in Frauenfeld zusätzlich, dass der Kanton Thurgau als
Überlappungsgebiet auch der Region ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Marken-Ranking: Nescafé, UBS und Novartis auf Podestplätzen

Die 50 stärksten Schweizer Marken haben an Wert gewonnen: Die Flaggschiffe der Schweizer Wirtschaft sollen neu rund 93,5 Milliarden Franken wert sein, rund 7 Prozent mehr als Anfang 2006 ... weiter lesen

NULL

Die 50 stärksten Schweizer Marken haben an Wert gewonnen: Die Flaggschiffe der Schweizer Wirtschaft sollen neu rund 93,5 Milliarden Franken wert sein, rund 7 Prozent mehr als Anfang 2006. Nescafé, UBS und Novartis belegen wiederum die Podestplätze. Gemäss dem Ranking von Interbrand Zintzmeyer & Lux folgen die nächsten Markenleader ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Daniel Steiner wird neuer SRG-Mediensprecher

Der neue Mediensprecher der SRG SSR idée suisse heisst Daniel Steiner. Der bisherige Sprecher Simon Meyer wird weiterhin Projekte im Unternehmen wahrnehmen. Steiner amtet seit Anfang 2007 auch als stellvertretender ... weiter lesen

NULL

Der neue Mediensprecher der SRG SSR idée suisse heisst Daniel Steiner. Der bisherige Sprecher Simon Meyer wird weiterhin Projekte im Unternehmen wahrnehmen. Steiner amtet seit Anfang 2007 auch als stellvertretender Leiter der Unternehmenskommunikation, wie die SRG SSR idée suisse am Donnerstag mitteilte. Steiner verfügt ... weiter lesen