Content: Home

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

KSB/SJ schmückt für Bucherer Uhren und Juwelen

Die Zürcher Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby hat ein Mandat der Luzerner Bucherer Gruppe erhalten. Dabei geht es um einen Image-Auftritt für das bekannte Fachgeschäft für Uhren, Schmuck und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby hat ein Mandat der Luzerner Bucherer Gruppe erhalten. Dabei geht es um einen Image-Auftritt für das bekannte Fachgeschäft für Uhren, Schmuck und Juwelen in der Schweiz, wie die Zürcher Werbeagentur am Freitagabend meldet. Im Rahmen einer intensiven Agenturevaluation hatte ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Geschäftsleitung der Cablecom wird neu besetzt

In der Geschäftsleitung der Cablecom werden die Chargen neu besetzt: Frank Boller wird per 1. März 2007 die Abteilung Consumer Marketing and Sales übernehmen. Sein Nachfolger als Leiter des Bereichs ... weiter lesen

NULL

In der Geschäftsleitung der Cablecom werden die Chargen neu besetzt: Frank Boller wird per 1. März 2007 die Abteilung Consumer Marketing and Sales übernehmen. Sein Nachfolger als Leiter des Bereichs Business Markets wird Marco Quinter. Erik Adams, der bisherige Vice President Marketing and Sales, verlässt die Cablecom im März in Richtung ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Migros unterstützt Label für «Neue Schweizer Volksmusik»

Unter dem Dach von Musiques Suisses, dem CD-Label des Migros-Kulturprozents, ist ein Sublabel für Neue Schweizer Volksmusik geplant. Das Haus der Volksmusik Altdorf, das Festival Alpentöne, die Gesellschaft für die ... weiter lesen

NULL

Unter dem Dach von Musiques Suisses, dem CD-Label des Migros-Kulturprozents, ist ein Sublabel für Neue Schweizer Volksmusik geplant. Das Haus der Volksmusik Altdorf, das Festival Alpentöne, die Gesellschaft für die Volksmusik in der Schweiz und das Migros-Kulturprozent bilden dabei die Trägerschaft. Ebenfalls an einer Zusammenarbeit ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Euro RSCG Worldwide zum «Advertising Network of the Year» gewählt

Die Werbeagenturen-Gruppe Euro RSCG Worldwide ist von der Fachzeitschrift «AdvertisingAge» zum «Advertising Network of the Year» gewählt worden. Die Gruppe konnte sich im «Global Marketers-Report 2006» der US-Zeitschrift vom 3 ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagenturen-Gruppe Euro RSCG Worldwide ist von der Fachzeitschrift «AdvertisingAge» zum «Advertising Network of the Year» gewählt worden. Die Gruppe konnte sich im «Global Marketers-Report 2006» der US-Zeitschrift vom 3. auf den 1. Platz verbessern. Von den 100 im Bericht erfassten, global tätigen Werbeauftraggebern werden 10 von ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Neuer Chef für Bertelsmann

Hartmut Ostrowski wird von 2008 an Europas grössten Medienkonzern Bertelsmann in Gütersloh führen. Der Aufsichtsrat wählte den Chef der zweitgrössten Konzernsparte Arvato am Freitag einstimmig zum Nachfolger von Gunter Thielen ... weiter lesen

NULL

Hartmut Ostrowski wird von 2008 an Europas grössten Medienkonzern Bertelsmann in Gütersloh führen. Der Aufsichtsrat wählte den Chef der zweitgrössten Konzernsparte Arvato am Freitag einstimmig zum Nachfolger von Gunter Thielen. Thielen wechselt zum Jahresende an die Spitze des Aufsichtsgremiums. Der 48-jährige Ostrowski leitet seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

RapidShare wehrt sich gegen Einstweilige Verfügung

Der Betreiber des Webhosting-Dienstes RapidShare.com wird auf Antrag der deutschen Urheberrechtsgesellschaft GEMA vom Landgericht Köln verpflichtet, einige spezifisch bezeichnete Musikwerke nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die ... weiter lesen

NULL

Der Betreiber des Webhosting-Dienstes RapidShare.com wird auf Antrag der deutschen Urheberrechtsgesellschaft GEMA vom Landgericht Köln verpflichtet, einige spezifisch bezeichnete Musikwerke nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Entscheidung einer Einstweiligen Verfügung sei ohne mündliche Verhandlung allein auf Grund ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Frankreich stutzt Red Bull die Flügel

Der österreichische Energydrink-Hersteller Red Bull darf sein Produkt weiterhin nicht in Frankreich verkaufen. Die französischen Behörden haben entschieden, das Verbot zu verlängern, wie das Salzburger Unternehmen am Freitag mitteilte. Red-Bull-Chef ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Energydrink-Hersteller Red Bull darf sein Produkt weiterhin nicht in Frankreich verkaufen. Die französischen Behörden haben entschieden, das Verbot zu verlängern, wie das Salzburger Unternehmen am Freitag mitteilte. Red-Bull-Chef Dietrich Meteschitz kommentierte das Verbot mit den Worten: «Die politische Groteske ... weiter lesen