Content: Home

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Hacker-Attacke auf ETH-Rechenzentrum in Manno geklärt

Die Hacker-Attacke auf das ETH-Rechenzentrum in Manno vom 9. Oktober 2006 ist von einem Mitarbeiter verübt worden. Das ergab eine Untersuchung der Tessiner Polizei. Der Mitarbeiter des Hochleistungsrechenzentrums der ETH ... weiter lesen

NULL

Die Hacker-Attacke auf das ETH-Rechenzentrum in Manno vom 9. Oktober 2006 ist von einem Mitarbeiter verübt worden. Das ergab eine Untersuchung der Tessiner Polizei. Der Mitarbeiter des Hochleistungsrechenzentrums der ETH Zürich (CSCS) sei am Freitag mit sofortiger Wirkung freigestellt worden, teilte die ETH Zürich am Freitag mit. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Medien / Publizistik

«OnlineReports.ch» steigert sich auf über eine Million Besucher

Das Basler News-Portal «OnlineReports.ch» hat im abgelaufenen Jahr die Zahl seiner Visits um 43 Prozent auf 1,29 Millionen Besucher gesteigert.

Damit sei das Internetangebot «weiter auf Wachstumskurs», schreibt ... weiter lesen

NULL

Das Basler News-Portal «OnlineReports.ch» hat im abgelaufenen Jahr die Zahl seiner Visits um 43 Prozent auf 1,29 Millionen Besucher gesteigert.

Damit sei das Internetangebot «weiter auf Wachstumskurs», schreibt «OnlineReports»-Macher Peter Knechtli. Insgesamt seien während des Jahres 2006 rund 4,35 Millionen Seiten abgerufen worden (Pageviews). Allein im ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Investorengruppe zieht sich von BenQ Mobile zurück

Die Investorengruppe um den deutschen Manager Hansjörg Beha und die US-Biometriefirma Sentex Sensing Technologies haben ihr Angebot für die insolvente BenQ Mobile zurückgezogen. Wesentliche Faktoren, auf denen das Konzept der ... weiter lesen

NULL

Die Investorengruppe um den deutschen Manager Hansjörg Beha und die US-Biometriefirma Sentex Sensing Technologies haben ihr Angebot für die insolvente BenQ Mobile zurückgezogen. Wesentliche Faktoren, auf denen das Konzept der Investorengruppe basiert habe, hätten nicht in angemessener Zeit geklärt werden können, sagte Beha gegenüber ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.01.2007, 00:00

Doris Fiala war Vermieterin von Peter Püntener

Die Kommunikationsfachfrau und Präsidentin der FDP des Kantons Zürich, Doris Fiala, hat sich als «schockiert» bezeichnet, weil die Möglichkeit besteht, dass der wegen illegalen Handels mit rezeptpflichtigen Medikamenten und Drogen ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsfachfrau und Präsidentin der FDP des Kantons Zürich, Doris Fiala, hat sich als «schockiert» bezeichnet, weil die Möglichkeit besteht, dass der wegen illegalen Handels mit rezeptpflichtigen Medikamenten und Drogen verhaftete grünliberale Gemeinderat Peter Püntener schon mit Drogen gehandelt hat, als er eine Wohnung ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Bruno Jufer neu in der Geschäftsleitung von Bucherer Montres SA

Der 41-jährige Bruno Jufer amtiert neu als Executive Vice President Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der unabhängigen Uhrenmarke Carl F. Bucherer. Jufer studierte an der Universität Bern Betriebswirtschaft und verfügt ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Bruno Jufer amtiert neu als Executive Vice President Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der unabhängigen Uhrenmarke Carl F. Bucherer. Jufer studierte an der Universität Bern Betriebswirtschaft und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Uhrenbranche in den Bereichen Verkauf und Marketing, wie Bucherer Montres ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

«otc transparency award» geht an Goldbach Media

Der «otc transparency award» 2007 wird an Goldbach Media AG (Zürich) vergeben. Die Goldbach Media AG überzeugte offenbar die vierköpfige Expertenjury insbesondere durch eine sehr ansprechende Gestaltung des Geschäftsberichtes und ... weiter lesen

NULL

Der «otc transparency award» 2007 wird an Goldbach Media AG (Zürich) vergeben. Die Goldbach Media AG überzeugte offenbar die vierköpfige Expertenjury insbesondere durch eine sehr ansprechende Gestaltung des Geschäftsberichtes und den informativen Internetauftritt für Investoren. Verliehen wurde der Preis für transparente ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.01.2007, 00:00

Gewinnrückgang trotz Absatzplus bei Motorola

Motorola hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Handys verkauft als 2005, wegen des harten Preiskampfes mit Marktführer Nokia aber wesentlich weniger verdient. Der Gewinn fiel auf 3,7 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Motorola hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Handys verkauft als 2005, wegen des harten Preiskampfes mit Marktführer Nokia aber wesentlich weniger verdient. Der Gewinn fiel auf 3,7 Milliarden Dollar gegenüber 4,6 Milliarden Dollar im Vorjahr. Der Jahresumsatz stieg hingegen um 22 Prozent auf 42,9 Milliarden Dollar, wie der zweitgrösst ... weiter lesen