Content: Home

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Serbiens Telekom übernimmt Telekom der bosnischen Serbenrepublik

Der serbische Telecom-Konzern Telekom Srbija übernimmt für 646 Millionen Euro die Mehrheit an der Telekom Srpska in der bosnischen Serbenrepublik. Das Unternehmen erwarb von der Regierung der Serbenrepublik einen Anteil ... weiter lesen

NULL

Der serbische Telecom-Konzern Telekom Srbija übernimmt für 646 Millionen Euro die Mehrheit an der Telekom Srpska in der bosnischen Serbenrepublik. Das Unternehmen erwarb von der Regierung der Serbenrepublik einen Anteil von 65 Prozent an der Telekom Srpska. Die Übernahmeverträge wurden am Freitag in Banja Luka unterzeichnet. Telekom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Martina Niklaus verlässt die Zehnder-Zeitung «St. Galler Nachrichten»

Martina Niklaus (26) verlässt nach sechs Jahren die Redaktion der «St. Galler Nachrichten» (Zehnder Media Gruppe). Als Volontärin trat sie 2001 in die Redaktion ein, durchlief verschiedene Ressorts und übernahm ... weiter lesen

NULL

Martina Niklaus (26) verlässt nach sechs Jahren die Redaktion der «St. Galler Nachrichten» (Zehnder Media Gruppe). Als Volontärin trat sie 2001 in die Redaktion ein, durchlief verschiedene Ressorts und übernahm vom St. Galler Justiz- und Polizeireporter Bruno Turchet, der heute für verschiedene deutsche Medien tätig ist, den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Musikmesse Midem startet mit 77 Schweizer Ausstellern

Am Sonntag wurde in Cannes die internationale Musikmesse Midem eröffnet. Über 2000 Firmen aus 90 Ländern stellen aus, darunter auch 77 aus der Schweiz. Erwartet werden rund 9000 Fachbesucher. Auf ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag wurde in Cannes die internationale Musikmesse Midem eröffnet. Über 2000 Firmen aus 90 Ländern stellen aus, darunter auch 77 aus der Schweiz. Erwartet werden rund 9000 Fachbesucher. Auf der 41. Midem kommen bis Donnerstag Musikfachleute aus aller Welt zusammen. Ausserdem sind zahlreiche Vertreter von Telekommunikations- ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Max Ophüls Preis 2007 geht erstmals an Dokumentarfilm

Mit ihrem Dokumentarfilm «Full Metal Village» hat die Filmemacherin Sung-Hyung Cho am Samstag den Max Ophüls Preis 2007 gewonnen. Damit ging die Hauptauszeichnung erstmals in der Geschichte des Festivals an ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem Dokumentarfilm «Full Metal Village» hat die Filmemacherin Sung-Hyung Cho am Samstag den Max Ophüls Preis 2007 gewonnen. Damit ging die Hauptauszeichnung erstmals in der Geschichte des Festivals an eine Dokumentation. Sung-Hyung Cho, 1966 in Südkorea geboren, entschied den Nachwuchs-Wettbewerb mit einem Porträt eines verschlafene ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

«Berliner Zeitung»-Kulturpreise an Tokio Hotel und Udo Jürgens

Das Berliner Axel-Springer-Verlagshaus vergibt in der Kategorie «Rock» den B.Z.-Kulturpreis an die Jugendband aus Magdeburg Tokio Hotel. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer feierlichen Gala in der Ullstein-Halle ... weiter lesen

NULL

Das Berliner Axel-Springer-Verlagshaus vergibt in der Kategorie «Rock» den B.Z.-Kulturpreis an die Jugendband aus Magdeburg Tokio Hotel. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer feierlichen Gala in der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses überreicht, wie das Verlagshaus am Sonntag meldet. Nach dem sensationellen Debüt von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

17-jähriger Türke gesteht Mord an Hrant Dink

Bereits die erste Vernehmung ergab ein Geständnis des 17-jährigen verhafteten Jugendlichen, erklärte der zuständige Staatsanwalt Ahmet Cokcinar einer Meldung der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu gemäss. Der 52-jährige Journalist Dink wurde am ... weiter lesen

NULL

Bereits die erste Vernehmung ergab ein Geständnis des 17-jährigen verhafteten Jugendlichen, erklärte der zuständige Staatsanwalt Ahmet Cokcinar einer Meldung der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu gemäss. Der 52-jährige Journalist Dink wurde am Freitag vor seinem Redaktionsbüro in Istanbul erschossen. Eine Überwachungskamera hatte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Cablecom macht auf Goodwill: Telefonauskünfte künftig gratis

Der mit Imageproblemen kämpfende Kabelnetzbetreiber Cablecom startet ab sofort mit einer Goodwill-Kampagne für Kunden und bietet all seine Hotlines gratis an. Zudem wird der Kundendienst von 360 auf 420 Stellen ... weiter lesen

NULL

Der mit Imageproblemen kämpfende Kabelnetzbetreiber Cablecom startet ab sofort mit einer Goodwill-Kampagne für Kunden und bietet all seine Hotlines gratis an. Zudem wird der Kundendienst von 360 auf 420 Stellen aufgestockt, wie Cablecom-Chef Rudolf Fischer der «SonntagsZeitung» sagte. Es sei ihm klar, «wir müssen mehr für unsere Kunden ... weiter lesen