Content: Home

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Neuer absoluter Rekord im Schweizer Werbemarkt 2006

Die gute Wirtschaftslage mit entsprechend prallen Werbebudgets hat der Schweizer Werbebranche zu einem Rekordjahr verholfen. Noch nie wurde so viel klassische Werbung geschaltet wie im letzten Jahr. Mit einem Plus ... weiter lesen

NULL

Die gute Wirtschaftslage mit entsprechend prallen Werbebudgets hat der Schweizer Werbebranche zu einem Rekordjahr verholfen. Noch nie wurde so viel klassische Werbung geschaltet wie im letzten Jahr. Mit einem Plus von 8,5 Prozent stiegen im Jahr 2006 die Brutto-Werbeinvestitionen auf 3,674 Mrd. Franken, wie die Marktforschungsfirma ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Vernehmlassung zum Thema Privat-TV-Versorgungsgebiete beendet

Die Vernehmlassung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zu den Versorgungsgebieten für Privat-TV ist am Montag zu Ende gegangen. Wie bereits im Klein Report gemeldet, stossen ... weiter lesen

NULL

Die Vernehmlassung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zu den Versorgungsgebieten für Privat-TV ist am Montag zu Ende gegangen. Wie bereits im Klein Report gemeldet, stossen die Vorschläge im Wallis und im Raum Zürich-Ostschweiz auf den härtesten Widerstand: Die Ostschweizer Kantone ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Technologiefirmen und Menschenrechtsgruppen arbeiten an einem Internet-Kodex

Technologiefirmen, Menschenrechtsgruppen und Journalistenverbände wollen sich zusammen weltweit für einen stärkeren Schutz der Meinungsfreiheit im Internet einsetzen. Bis zum Jahresende soll deshalb ein Verhaltenskodex für das Internet erarbeitet werden. Damit ... weiter lesen

NULL

Technologiefirmen, Menschenrechtsgruppen und Journalistenverbände wollen sich zusammen weltweit für einen stärkeren Schutz der Meinungsfreiheit im Internet einsetzen. Bis zum Jahresende soll deshalb ein Verhaltenskodex für das Internet erarbeitet werden. Damit will man der zunehmenden Verfolgung und Inhaftierung von Internet-Journalisten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Uno fordert Ethik-Kodex für Italiens Presse

Die Uno rät der italienischen Presse nach falschen Mordanschuldigungen gegen einen Tunesier, sobald als möglich einen Ethik-Kodex einzuführen. Wissenschaftler, Kommunikationsexperten und Journalisten seien gebeten worden, Regeln für die Berichterstattung über ... weiter lesen

NULL

Die Uno rät der italienischen Presse nach falschen Mordanschuldigungen gegen einen Tunesier, sobald als möglich einen Ethik-Kodex einzuführen. Wissenschaftler, Kommunikationsexperten und Journalisten seien gebeten worden, Regeln für die Berichterstattung über Flüchtlinge und Asylsuchende zu formulieren, teilte das Uno-Flüchtlingshilfswerk ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Rassistin wird aus britischer «Big Brother»-Show abgewählt

Die Zuschauer der britischen Sendung «Celebrity Big Brother» haben eine Teilnehmerin aus der Fernsehshow abgewählt, die für rassistische Äusserungen gegenüber der indischen Schauspielerin Shilpa Shetty verantwortlich war. Gegen Jade Goody ... weiter lesen

NULL

Die Zuschauer der britischen Sendung «Celebrity Big Brother» haben eine Teilnehmerin aus der Fernsehshow abgewählt, die für rassistische Äusserungen gegenüber der indischen Schauspielerin Shilpa Shetty verantwortlich war. Gegen Jade Goody, die zusammen mit Shetty zum Rauswurf nominiert war, stimmten am späten Freitagabend 82 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Älteste Zeitung der Welt erscheint nur noch digital

Die nach eigenen Angaben älteste Zeitung der Welt, das schwedische Blatt «Post och Inrikes Tidningar» (PoIT), wird nicht mehr gedruckt, sondern erscheint nur noch digital im Internet. «Von einem kulturellen ... weiter lesen

NULL

Die nach eigenen Angaben älteste Zeitung der Welt, das schwedische Blatt «Post och Inrikes Tidningar» (PoIT), wird nicht mehr gedruckt, sondern erscheint nur noch digital im Internet. «Von einem kulturellen Standpunkt gesehen ist es natürlich eher traurig, dass die Druckversion verschwunden ist, aber es ist doch toll, dass es sie so lange ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.01.2007, 00:00

Rätoromanen klagen wegen Rassendiskriminierung gegen die «Weltwoche»

Die Vereinigung der Rätoromanen des Bündner Oberlandes, die Surselva romontscha, will die «Weltwoche» und deren Autor Urs Paul Engeler zur Rechenschaft ziehen: Sie erhebt bei der Zürcher Staatsanwaltschaft Klage wegen ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung der Rätoromanen des Bündner Oberlandes, die Surselva romontscha, will die «Weltwoche» und deren Autor Urs Paul Engeler zur Rechenschaft ziehen: Sie erhebt bei der Zürcher Staatsanwaltschaft Klage wegen Rassendiskriminierung. Grund ist ein Artikel in der «Weltwoche» vom 14. September 2006, in dem Engeler die Rätoromanen ... weiter lesen