Content: Home

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Reuters und HSBC mit globaler Vereinbarung

Die Wirtschafts-Nachrichtenagentur Reuters und die britische Bankgruppe HSBC Group (ex Midland Bank) haben laut einer Mitteilung vom Montag eine Vereinbarung unterzeichnet, die erstmals der Bank eine globale Lizenz zur unternehmensweiten ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts-Nachrichtenagentur Reuters und die britische Bankgruppe HSBC Group (ex Midland Bank) haben laut einer Mitteilung vom Montag eine Vereinbarung unterzeichnet, die erstmals der Bank eine globale Lizenz zur unternehmensweiten Verwendung von Daten und Informationen von Reuters erteilt. Durch die Vereinbarung können die Angebote ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

«Stomp the Yard» führt die US-Kinocharts an

Der mitreissende Tanzfilm «Stomp the Yard» hat das US-Kinopublikum auch am zweiten Wochenende begeistert. Der Überraschungserfolg über schwarze Studenten, die bei einem Stepp-Wettbewerb an der Universität Atlanta den Sieg davontragen ... weiter lesen

NULL

Der mitreissende Tanzfilm «Stomp the Yard» hat das US-Kinopublikum auch am zweiten Wochenende begeistert. Der Überraschungserfolg über schwarze Studenten, die bei einem Stepp-Wettbewerb an der Universität Atlanta den Sieg davontragen, landete mit 13,3 Millionen Dollar (16,6 Millionen Franken) auf Platz eins. Damit hat er in nur ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Grey in Baden betreut Gesamtetat von Läser

Die Badener Werbeagentur Grey hat ein Budget der 1952 gegründeten Läser AG im aargauischen Gontenschwil gewonnen, wie die Agentur am Montag mitteilte. Die Firma gehört mit rund 80 Mitarbeitern zu ... weiter lesen

NULL

Die Badener Werbeagentur Grey hat ein Budget der 1952 gegründeten Läser AG im aargauischen Gontenschwil gewonnen, wie die Agentur am Montag mitteilte. Die Firma gehört mit rund 80 Mitarbeitern zu den mittelgrossen Betrieben der grafischen Industrie. Als erste Massnahme entwickelt Grey für die Bogenoffsetdruckerei ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Weko-Verfahren gegen Swisscom weit fortgeschritten

Das Verfahren der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Swisscom wegen überhöhter Terminierungsgebühren ist weit fortgeschritten und dürfte bald abgeschlossen sein, sagte Patrik Ducrey, stellvertretender Direktor im Sekretariat, am Montagabend. Die Wettbewerbshüter ... weiter lesen

NULL

Das Verfahren der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Swisscom wegen überhöhter Terminierungsgebühren ist weit fortgeschritten und dürfte bald abgeschlossen sein, sagte Patrik Ducrey, stellvertretender Direktor im Sekretariat, am Montagabend. Die Wettbewerbshüter hatten der Swisscom im April 2006 mit einer bisher beispiellos harten ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Starke Schweizer Beteiligung an den Berliner Filmfestspielen

Die Schweiz ist im offiziellen Programm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin (8. bis 18. Februar 2007) bereits mit drei Spielfilmen und zwei Dokumentarfilmen vertreten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist im offiziellen Programm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin (8. bis 18. Februar 2007) bereits mit drei Spielfilmen und zwei Dokumentarfilmen vertreten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag mit. Der neue Spielfilm von Thomas Imbach «I Was A Swiss Banker» und das Spielfilmdebüt «Pas douce» ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Orhan Pamuk kritisiert türkische Justiz nach Mord an Dink

Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») die Justiz und die Regierung der Türkei scharf kritisiert. Schuld an Dinks Tod trügen vor allem ... weiter lesen

NULL

Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk («Schnee») die Justiz und die Regierung der Türkei scharf kritisiert. Schuld an Dinks Tod trügen vor allem all jene, die an dem berüchtigten «Türkentum»-Paragrafen 301 des Strafgesetzbuches festhielten, sagte Pamuk nach einem ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Philips erzielt Gewinnsteigerung im Jahr 2006

Der niederländische Elektronikkonzern Philips blickt nach einer deutlichen Gewinnsteigerung 2006 zuversichtlich auf das neue Jahr. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen nach Angaben von Montag den Gewinn auf ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips blickt nach einer deutlichen Gewinnsteigerung 2006 zuversichtlich auf das neue Jahr. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen nach Angaben von Montag den Gewinn auf 5,4 Mrd. Euro steigern nach 2,9 Mrd. Euro im Jahr davor. Philips profitierte im vergangenen Jahr vom Verkauf seiner ... weiter lesen