Content: Home

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Wieder Dunkelheit am Piz Corvatsch

Die Bergbahnen Engadin/St. Moritz haben im Streit um das riesige Werbe-Dia am Piz Corvatsch eingelenkt. Sie verzichten auf die zweite Projektion im Februar. Der Grund ist eine Intervention des ... weiter lesen

NULL

Die Bergbahnen Engadin/St. Moritz haben im Streit um das riesige Werbe-Dia am Piz Corvatsch eingelenkt. Sie verzichten auf die zweite Projektion im Februar. Der Grund ist eine Intervention des Kantons. Die Projektion im Ausmass von 163 auf 163 Metern am Nordhang des Corvatsch zum 100-jährigen Bestehen der Bergbahnen hatte im Januar ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Lehrerverband gegen flächendeckende Handyverbote an Schulen

Ob in Chur, Köniz oder Olten: In immer mehr Schulhäusern werden Handys verboten. Franziska Peterhans vom Lehrerverband hält flächendeckende Verbote nicht für sinnvoll. Die Schüler müssten stattdessen den Umgang mit ... weiter lesen

NULL

Ob in Chur, Köniz oder Olten: In immer mehr Schulhäusern werden Handys verboten. Franziska Peterhans vom Lehrerverband hält flächendeckende Verbote nicht für sinnvoll. Die Schüler müssten stattdessen den Umgang mit dem Handy erlernen. Vorsorgliche Überreglementierungen seien nicht der richtige Weg, sagte Franziska Peterhans ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Immer mehr Stelleninserate - aber kommerzielle Anzeigen stagnieren

Der Wirtschaftsaufschwung hat 2006 zu einem Anstieg der Stelleninserate in der Schweiz um 22,8 Prozent geführt. Anderseits haben die Einnahmen bei den kommerziellen Inseraten bei -0,1 Prozent stagniert ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsaufschwung hat 2006 zu einem Anstieg der Stelleninserate in der Schweiz um 22,8 Prozent geführt. Anderseits haben die Einnahmen bei den kommerziellen Inseraten bei -0,1 Prozent stagniert. Insgesamt stiegen die Einnahmen aus Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse um 1,0 Prozent, wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Französische Präsidentschaftswahlen ohne Umwelt-Journalist Hulot

In Frankreich hat sich der populäre Umwelt-Journalist Nicolas Hulot nach wochenlangem Zögern gegen eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen entschlossen. Er glaube, dass er die Sache der Umwelt besser vertreten könne ... weiter lesen

NULL

In Frankreich hat sich der populäre Umwelt-Journalist Nicolas Hulot nach wochenlangem Zögern gegen eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen entschlossen. Er glaube, dass er die Sache der Umwelt besser vertreten könne, wenn er «ausserhalb der Machtspiele» bleibe, sagte Hulot, der laut Umfragen zuletzt auf zehn Prozent der Stimmen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Neues Fachmagazin «ICT in Finance» kommt im Mai

«ICT in Finance - Das Praxismagazin für Banken und Versicherungen», aus dem Verlag Profilepublishing GmbH von Karin Stich, erscheint erstmals am 10. Mai 2007, wie die Verlegerin am Montag mitteilte. Das ... weiter lesen

NULL

«ICT in Finance - Das Praxismagazin für Banken und Versicherungen», aus dem Verlag Profilepublishing GmbH von Karin Stich, erscheint erstmals am 10. Mai 2007, wie die Verlegerin am Montag mitteilte. Das neue Fachmagazin will Informations-Quelle für alle Informations- und Kommunikations-Technologie-Belange (ICT) der Entscheidungsträger ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Arcotel wirft Ex Österreich-Werbung-Geschäftsführer aus der Führung

Die österreichische Arcotel Hotel AG hat laut einer Mitteilung vom Montag «mit sofortiger Wirkung» ihre Zusammenarbeit mit Arthur Oberascher beendet, der erst seit November des vergangenen Jahres im Vorstand der ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Arcotel Hotel AG hat laut einer Mitteilung vom Montag «mit sofortiger Wirkung» ihre Zusammenarbeit mit Arthur Oberascher beendet, der erst seit November des vergangenen Jahres im Vorstand der Hotelgruppe war, nachdem er vorher Geschäftsführer von der Österreich Werbung gewesen war. Nach einem Resümee der ersten beiden ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Absehbarer Preissturz bei den Mobilterminierungsgebühren

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie zur Kenntnis nehme, «dass sich die drei grössten Mobilfunkanbieter Sunrise, Orange und Swisscom Mobile sowie Swisscom Fixnet in Verhandlungen ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am Montag bekannt gegeben, dass sie zur Kenntnis nehme, «dass sich die drei grössten Mobilfunkanbieter Sunrise, Orange und Swisscom Mobile sowie Swisscom Fixnet in Verhandlungen auf tiefere Mobilterminierungsgebühren geeinigt und somit ihre gegenseitigen Gesuche zurückgezogen haben» ... weiter lesen