Content: Home

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Mehrheitlich sinkende Leserzahlen bei deutschen Printprodukten

Die Zeitungsverlage in Deutschland haben im letzten Quartal 2006 durchschnittlich 26,59 Millionen Exemplare ihrer Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen verkauft. Das war im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum ein Rückgang um ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungsverlage in Deutschland haben im letzten Quartal 2006 durchschnittlich 26,59 Millionen Exemplare ihrer Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen verkauft. Das war im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum ein Rückgang um 571 000 oder 2,1 Prozent, wie die Zeitungs Marketing Gesellschaft am Mittwoch mitteilte. Seit 1991 ist die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Boom bei der klassischen Online-Werbung in Deutschland

Der deutsche Online-Vermarkterkreis (OVK) hat die Umsätze in der sogenannten «klassischen Online-Werbung» für das Jahr 2006 ermittelt. Mit 903,1 Millionen Euro liegen die Umsatzzahlen deutlich über den im September ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Online-Vermarkterkreis (OVK) hat die Umsätze in der sogenannten «klassischen Online-Werbung» für das Jahr 2006 ermittelt. Mit 903,1 Millionen Euro liegen die Umsatzzahlen deutlich über den im September prognostizierten 785 Millionen Brutto-Werbeerlösen in diesem Bereich. Der OVK geht daher laut einer Mitteilung vom Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Euro 08: Kampagnen und eine «Anti-Ambush-Polizei»

Die Fussball-Europameisterschaft rückt näher: Noch 500 Tage dauert es bis zum Anpfiff der Euro 08 am 7. Juni 2008 in Basel. Diese Zeit braucht es, denn noch ist viel zu ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-Europameisterschaft rückt näher: Noch 500 Tage dauert es bis zum Anpfiff der Euro 08 am 7. Juni 2008 in Basel. Diese Zeit braucht es, denn noch ist viel zu tun. Die Arbeiten sind aber auf Kurs und verlaufen planmässig. In der Schweiz werden zwischen 1 Million und 3,2 Millionen Besucher erwartet. Die Fussball-EM ist ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Stämpfli Gruppe gründet Unternehmen in Polen

Die Berner Stämpfli-Gruppe mit fünf Unternehmen für elektronische und gedruckte Publikationen und Publikationssysteme will in Polen Fuss fassen und hat zu diesem Zweck die Stämpfli Polska Sp. gegründet. Das neue ... weiter lesen

NULL

Die Berner Stämpfli-Gruppe mit fünf Unternehmen für elektronische und gedruckte Publikationen und Publikationssysteme will in Polen Fuss fassen und hat zu diesem Zweck die Stämpfli Polska Sp. gegründet. Das neue Unternehmen konzentriere sich vorerst auf Leistungen der Medienvorstufe und Koordinationsleistungen als Generalunternehmer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

SwissregioTV bringt Thurgauer Internet-Fernsehen

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV hat sein Verbreitungsgebiet auf den Kanton Thurgau ausgedehnt. Das Programm besteht hauptsächlich aus Infotainment und kann via Internet abgerufen und gesehen werden ... weiter lesen

NULL

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV hat sein Verbreitungsgebiet auf den Kanton Thurgau ausgedehnt. Das Programm besteht hauptsächlich aus Infotainment und kann via Internet abgerufen und gesehen werden. Im Angebot sind Reportagen, Berichte, Vorträge, Interviews und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Preis der Filmpublizistik vergeben

Die Journalistin Alexandra Stäheli hat am Dienstagabend den Prix Pathé der 42. Solothurner Filmtage für ihre Filmbesprechung «Edelmiezen erstarren im Design» erhalten, erschienen in der «Neuen Zürcher Zeitung» am 3 ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Alexandra Stäheli hat am Dienstagabend den Prix Pathé der 42. Solothurner Filmtage für ihre Filmbesprechung «Edelmiezen erstarren im Design» erhalten, erschienen in der «Neuen Zürcher Zeitung» am 3. März 2006. Die Kritik zeichne sich aus durch die kunstvolle Verbindung der Gegensätze, schreibt die Jury. Sie lote den Film ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Türkei: Weitere Festnahme im Fall Dink

Die türkische Polizei hat nach übereinstimmenden Presseberichten einen weiteren mutmasslichen Hintermann des Mordes an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink festgenommen. Der Student Erhan T. sei in der Schwarzmeerstadt Trabzon festgenommen ... weiter lesen

NULL

Die türkische Polizei hat nach übereinstimmenden Presseberichten einen weiteren mutmasslichen Hintermann des Mordes an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink festgenommen. Der Student Erhan T. sei in der Schwarzmeerstadt Trabzon festgenommen und zum Verhör nach Istanbul gebracht worden, berichteten mehrere türkische Zeitungen ... weiter lesen