Content: Home

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Siemens kauft US-Firma UGS für 3,5 Milliarden Dollar

Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat den US-Softwarehersteller UGS für 3,5 Milliarden Dollar (knapp 4,4 Milliarden Franken) gekauft, teilte Siemens in der Nacht auf Donnerstag mit. Den Kaufentscheid begründete ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat den US-Softwarehersteller UGS für 3,5 Milliarden Dollar (knapp 4,4 Milliarden Franken) gekauft, teilte Siemens in der Nacht auf Donnerstag mit. Den Kaufentscheid begründete Siemens mit dem attraktiven Produktportfolio von UGS, das zu den Produkten der Industrieautomatisierungssparte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Neuer «Basler Zeitung»-Chefredaktor Matthias Geering muss Reform weiterführen

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien hat Matthias Geering (47) zum neuen Chefredaktor der «Basler Zeitung» ernannt. Geering tritt «die definitive Nachfolge des Anfang September aus gesundheitlichen Gründen in den ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien hat Matthias Geering (47) zum neuen Chefredaktor der «Basler Zeitung» ernannt. Geering tritt «die definitive Nachfolge des Anfang September aus gesundheitlichen Gründen in den Ausstand getretenen Ivo Bachmann an, der in der Folge seinen Rücktritt per 31. Dezember 2006 erklärte», teilte der Verl ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

«Tages-Anzeiger» berichtete korrekt über Immobiliengaunerei

Als «offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde zurückgewiesen, die sich gegen einen Bericht des Zürcher «Tages-Anzeigers» über unsaubere Geschäfte mit Immobilien gerichtet hatte. Der Vertreter einer im Artikel ... weiter lesen

NULL

Als «offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde zurückgewiesen, die sich gegen einen Bericht des Zürcher «Tages-Anzeigers» über unsaubere Geschäfte mit Immobilien gerichtet hatte. Der Vertreter einer im Artikel vom Januar 2006 genannten Firma hatte sich dagegen gewehrt, an Abzockereien mit nie gebauten oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

St. Galler Stadtmagazin «Consum» mit neuer Redaktion

Das St. Galler Lifestyle- und Stadtmagazin «Consum» hat auf das neue Jahr hin die Auflage von 15 000 auf 21 000 Stück erhöht. Ausserdem wird das Magazin neu vom St ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler Lifestyle- und Stadtmagazin «Consum» hat auf das neue Jahr hin die Auflage von 15 000 auf 21 000 Stück erhöht. Ausserdem wird das Magazin neu vom St. Galler Texter und PR-Berater Stefan Grob von der Textagentur Complecta redaktionell betreut. Das Monatsheft existiert seit bald fünf Jahren und wird in den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Erfolgreicher Schnellschuss der Action Agency

Die Promotions- und Eventagentur Action Agency hat sich mit einer Schnellschussaktion die Gratisabendzeitung «Heute» als neuen Kunden geangelt. Vor Weihnachten habe die Zürcher Agentur gewissermassen aus der Hüfte geschossen ein ... weiter lesen

NULL

Die Promotions- und Eventagentur Action Agency hat sich mit einer Schnellschussaktion die Gratisabendzeitung «Heute» als neuen Kunden geangelt. Vor Weihnachten habe die Zürcher Agentur gewissermassen aus der Hüfte geschossen ein Sampling für eine Gemeinschaftsaktion des Milchprodukteproduzenten Emmi und «Heute» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Besucherrekord beim Museum für Kommunikation Bern

In seinem Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Bestehen meldet das Museum für Kommunikation in Bern einen Besucherrekord. Es habe seine Besucherzahl im abgelaufenen Jahr um 25,5 Prozent auf knapp 60 000 ... weiter lesen

NULL

In seinem Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Bestehen meldet das Museum für Kommunikation in Bern einen Besucherrekord. Es habe seine Besucherzahl im abgelaufenen Jahr um 25,5 Prozent auf knapp 60 000 Menschen gesteigert, teilte die Institution am Donnerstag mit. Den Erfolg führt es auf die Ausstellung über Stromgitarren, über 100 Jahre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Schiedsgerichtsverfahren bei Suhrkamp eingeleitet

Der Machtkampf um den Suhrkamp-Verlag soll mit einer aussergerichtlichen Einigung entschieden werden. Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz und die neuen Minderheitseigner, die Hamburger Investoren Claus Grossner und Hans Barlach, haben sich auf ... weiter lesen

NULL

Der Machtkampf um den Suhrkamp-Verlag soll mit einer aussergerichtlichen Einigung entschieden werden. Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz und die neuen Minderheitseigner, die Hamburger Investoren Claus Grossner und Hans Barlach, haben sich auf ein Schiedsgerichtsverfahren geeinigt, womit eine von Suhrkamp vorbereitete Klage ... weiter lesen