Content: Home

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Mehr Marktanteile für das Westschweizer Fernsehen TSR

Das Westschweizer Fernsehen Télévision de la Suisse Romande (TSR) hat wie in den Vorjahren im Jahr 2006 bei den Zuschauerinnen und Zuschauern aus der Romandie steigenden Zuspruch gefunden. Der Marktanteil ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen Télévision de la Suisse Romande (TSR) hat wie in den Vorjahren im Jahr 2006 bei den Zuschauerinnen und Zuschauern aus der Romandie steigenden Zuspruch gefunden. Der Marktanteil sei über den ganzen Tag gesehen um 0,7 Prozentpunkte auf 32,3 Prozent gestiegen, teilte die TSR am Montag mit. Während der wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

An einem Wochenende die ganzen Produktionskosten eingespielt

Der mit wenig Aufwand gedrehte Ulkfilm «Fantastic Movie» hat an seinem ersten Kinowochenende in den USA seine Produktionskosten schon fast hereingespielt. Der Nachfolger des letztjährigen Jugendhits «Date Movie» eroberte nach ... weiter lesen

NULL

Der mit wenig Aufwand gedrehte Ulkfilm «Fantastic Movie» hat an seinem ersten Kinowochenende in den USA seine Produktionskosten schon fast hereingespielt. Der Nachfolger des letztjährigen Jugendhits «Date Movie» eroberte nach vorläufigen Studioangaben vom Sonntag mit 19,2 Millionen Dollar (24 Millionen Franken) auf Anhieb den ersten Platz ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Telekomausrüster von Siemens und Nokia startklar

Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia mit 60 000 Beschäftigten steht nach Verzögerungen wegen der Siemens-Schmiergeldaffäre in den Startlöchern. In wesentlichen Märkten haben die Kartellbehörden grünes Licht gegeben. Die ... weiter lesen

NULL

Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia mit 60 000 Beschäftigten steht nach Verzögerungen wegen der Siemens-Schmiergeldaffäre in den Startlöchern. In wesentlichen Märkten haben die Kartellbehörden grünes Licht gegeben. Die neue Organisationsstruktur stehe, und die Auswahl der künftigen Führungskräfte ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Peter Iten ist neuer Art Director der Werbeanstalt

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat mit Peter «Mauko» Iten seit Montag einen neuen Art Director und ist damit nicht mal zwei Jahre nach ihrem Start bereits auf neun Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat mit Peter «Mauko» Iten seit Montag einen neuen Art Director und ist damit nicht mal zwei Jahre nach ihrem Start bereits auf neun Personen angewachsen. Peter Iten ist gelernter Grafiker und war acht Jahre lang bei Advico Young & Rubicam, zuletzt als ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Mehr Schweizer Bücher, aber in kleineren Auflagen

Schweizer Verlage haben im vergangenen Jahr 11 875 neue Bücher herausgegeben, durchschnittlich 32 pro Tag. Die Steigerung von 17 Prozent gegenüber 2005 ist indes nicht signifikant: Die Buchproduktion schwankt seit ... weiter lesen

NULL

Schweizer Verlage haben im vergangenen Jahr 11 875 neue Bücher herausgegeben, durchschnittlich 32 pro Tag. Die Steigerung von 17 Prozent gegenüber 2005 ist indes nicht signifikant: Die Buchproduktion schwankt seit Jahren zwischen 10 000 und 12 000 Titeln. Belletristik führt wie immer mit 2004 Werken die Rangliste an, gefolgt von ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Astrid Kägi verlässt «Le Temps»

Die Zürcher Kundenberaterin der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps», Astrid Kägi, verlässt das Blatt per Ende April mit unbekanntem Ziel. «Fünfeinhalb Jahre sind genug, und mein Französisch habe ich in dieser ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kundenberaterin der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps», Astrid Kägi, verlässt das Blatt per Ende April mit unbekanntem Ziel. «Fünfeinhalb Jahre sind genug, und mein Französisch habe ich in dieser Zeit genügend aufgebessert», witzelte sie am Montagabend gegenüber dem Klein Report. Die frühere langjährige ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Greulich-Kunstpreis für Zürcher Journalistin Susanne Kübler

Die Musikjournalistin Susanne Kübler wird mit dem 2. Greulich Kulturpreis ausgezeichnet. Kübler ist seit 1998 beim «Tages-Anzeiger» verantwortlich für den Bereich klassische Musik. Die 1969 in der Schweiz geborene Journalistin ... weiter lesen

NULL

Die Musikjournalistin Susanne Kübler wird mit dem 2. Greulich Kulturpreis ausgezeichnet. Kübler ist seit 1998 beim «Tages-Anzeiger» verantwortlich für den Bereich klassische Musik. Die 1969 in der Schweiz geborene Journalistin hat in Zürich und Bologna Musikwissenschaften studiert, wie die Greulich-Kulturstiftung ... weiter lesen