Content: Home

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Swiss Hawk AG steigt beim skandinavischen «HomeTV» ein

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG ist mit einem Aktienanteil von 6% an der Horse Creek Entertainment AB (publ) eingestiegen, dem Besitzer und Förderer von HomeTV, einem Anbieter von Angeboten ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Anlagefirma Swiss Hawk AG ist mit einem Aktienanteil von 6% an der Horse Creek Entertainment AB (publ) eingestiegen, dem Besitzer und Förderer von HomeTV, einem Anbieter von Angeboten für Video on Demand (VOD) in Skandinavien. Zudem verhandle Swiss Hawk AG über ein zusätzliches, umfangreiches Investment in die Firma in naher ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Zwei Neuzugänge bei der Luzerner Agentur Minz

Die Agentur Minz für visuelle Kommunikation in Luzern hat am Montag Neuzugänge bekannt gegeben: Priska Blum und Ivo Widmer verstärken die Beratungs- und Gestaltungskapazitäten. Die 46-jährige Priska Blum verstärkt Minz ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Minz für visuelle Kommunikation in Luzern hat am Montag Neuzugänge bekannt gegeben: Priska Blum und Ivo Widmer verstärken die Beratungs- und Gestaltungskapazitäten. Die 46-jährige Priska Blum verstärkt Minz im Backoffice. Sie verfüge über eine grosse Erfahrung in der Unternehmensberatung, im IT-Consulting sowie in der ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Heads kommuniziert das Zürcher Uni-Jubiläum

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Zürcher Heads Corporate Communication AG BSW den Auftrag erhalten, die Universität Zürich in der Kommunikation ihres 175-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 zu begleiten. Im ... weiter lesen

NULL

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Zürcher Heads Corporate Communication AG BSW den Auftrag erhalten, die Universität Zürich in der Kommunikation ihres 175-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 zu begleiten. Im Jubiläumsjahr werde sich die grösste Universität der Schweiz unter dem Motto «Wissen teilen» präsentieren ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Google Maps fördert Roof Advertising

Weil die Suchmaschine Google angekündet hatte, am Wochenende neue Luftaufnahmen vom Raum Sydney für Google Maps/Earth zu machen, haben zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen gut sichtbare Botschaften am Boden angebracht ... weiter lesen

NULL

Weil die Suchmaschine Google angekündet hatte, am Wochenende neue Luftaufnahmen vom Raum Sydney für Google Maps/Earth zu machen, haben zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen gut sichtbare Botschaften am Boden angebracht, um sich so auf dem Bildmaterial zu verewigen. Die Aufnahmen mit einem speziellen Flugzeug seien aus nur 600 Metern H ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Schwarze Zahlen für Infineon beim Start ins neue Geschäftsjahr

Der deutsche Chiphersteller Infineon hat zum Start ins neue Geschäftsjahr 2006/2007 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich verblieben 120 Mio. Euro. Im Vorquartal hatte Infineon ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Chiphersteller Infineon hat zum Start ins neue Geschäftsjahr 2006/2007 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Unter dem Strich verblieben 120 Mio. Euro. Im Vorquartal hatte Infineon noch 36 Mio. Euro Verlust geschrieben. Der Gewinn kam trotz der Belastungen durch die Pleite des Handyherstellers ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Privat-TV 3+ sucht sein Publikum mit gemütlichen Ansagern

Mit den Worten «Die wohlige Gemütlichkeit im Schweizer Fernsehprogramm ist zurück» hat der junge Schweizer Privat-TV-Sender 3+ am Montag eine Neuerung im Angebot publik gemacht. Mit «charmanten TV-Ansagerinnen und Ansagern ... weiter lesen

NULL

Mit den Worten «Die wohlige Gemütlichkeit im Schweizer Fernsehprogramm ist zurück» hat der junge Schweizer Privat-TV-Sender 3+ am Montag eine Neuerung im Angebot publik gemacht. Mit «charmanten TV-Ansagerinnen und Ansagern» sollen ab kommendem Wochenende Bekannte wie Renzo Blumenthal, Jennifer Ann Gerber, Beat Schlatter und ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

«Digitales Fernsehen im Kabel ist gut und günstig»

Der Schweizer Kabel-TV-Dachverband Swisscable hat am Montag zur laufenden Debatte um die Einführung des digitalen Fernsehens drei Punkte als «grundlegende Tatsachen» unterstrichen. Erstens sei digitales Fernsehen die Technologie der Zukunft ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kabel-TV-Dachverband Swisscable hat am Montag zur laufenden Debatte um die Einführung des digitalen Fernsehens drei Punkte als «grundlegende Tatsachen» unterstrichen. Erstens sei digitales Fernsehen die Technologie der Zukunft, zweitens könne man in der Schweiz für das digitale Fernsehen zwischen verschiedenen Angeboten ... weiter lesen