Content: Home

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Presserat rügt zwei weitere Publikationen wegen Verstössen

Der Schweizer Presserat hat gegen die zwei Publikationen - «St. Galler Tagblatt» und «Rote Anneliese» - teilweise die Beschwerden gutgeheissen. Beim Fall des «St. Galler Tagblatts» ging es um eine Veröffentlichung in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat gegen die zwei Publikationen - «St. Galler Tagblatt» und «Rote Anneliese» - teilweise die Beschwerden gutgeheissen. Beim Fall des «St. Galler Tagblatts» ging es um eine Veröffentlichung in der Thurgau-Ausgabe unter dem Titel «Leuchtturm»-Glosse, worin die Redaktion den «unbelegten Vorwurf» erhoben habe, das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Adrian Marthaler tritt von der SF-Geschäftsleitung zurück

Die Geschäftsleitung des Schweizer Fernsehens wird neu organisiert: Der Leiter der Abteilung Kultur, Adrian Marthaler, tritt auf Ende 2007 vorzeitig in den Ruhestand. Beny Kiser übernimmt das Mandat als nationaler ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung des Schweizer Fernsehens wird neu organisiert: Der Leiter der Abteilung Kultur, Adrian Marthaler, tritt auf Ende 2007 vorzeitig in den Ruhestand. Beny Kiser übernimmt das Mandat als nationaler Channel Manager des HDTV Shared Channels bei der SRG, ein Job, der im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft 2008 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Der Bund verkaufte Swisscom-Aktien und verdiente kräftig

Der Bund kassierte beim Deal mit Swisscom-Aktien kräftig ab: Im vergangenen Jahr hat der Bund Swisscom-Aktien im Wert von 3,2 Milliarden Franken verkauft. Die Bundesbeteiligung an der Swisscom sei ... weiter lesen

NULL

Der Bund kassierte beim Deal mit Swisscom-Aktien kräftig ab: Im vergangenen Jahr hat der Bund Swisscom-Aktien im Wert von 3,2 Milliarden Franken verkauft. Die Bundesbeteiligung an der Swisscom sei dadurch auf 54,8 Prozent gesunken, wie das Eidgenössische Finanzdepartement am Dienstag in Bern bekannt gab. Der Bund beteiligte sich 2006 am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Texter-Profis profilieren sich als Liebesbrief-Schreiber

Am 14. Februar ist Valentinstag und Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, führt zum dritten Mal seine Liebesbrief-Aktion durch. Wer nicht selber schreiben will, kann sich von Profis helfen lassen ... weiter lesen

NULL

Am 14. Februar ist Valentinstag und Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, führt zum dritten Mal seine Liebesbrief-Aktion durch. Wer nicht selber schreiben will, kann sich von Profis helfen lassen, die dann einen Liebesbrief auf Bestellung individuell verfassen. Das Liebesbriefschreiben gehört zu den schwierigeren Dingen im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Erster Marken-Summit in St. Moritz

Das erste Marken-Gipfeltreffen fand diesmal in St. Moritz statt: Brand Summit. Führungsleute von Top-Marken diskutierten über die Wechselwirkung zwischen Produktmarken und Corporate Brands, die Bedeutung der Marke für die Unternehmenskultur ... weiter lesen

NULL

Das erste Marken-Gipfeltreffen fand diesmal in St. Moritz statt: Brand Summit. Führungsleute von Top-Marken diskutierten über die Wechselwirkung zwischen Produktmarken und Corporate Brands, die Bedeutung der Marke für die Unternehmenskultur, Corporate Social Responsibility als Teil des Brand Management. Die Leitung der Diskussionsforen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Neue Radiobroschüre von IP Multimedia (Schweiz) AG

Das Radio- und TV-Vermarktungsunternehmen IP Multimedia (Schweiz) AG präsentiert ihre neue Radiobroschüre 2007. Sie ist gratis erhältlich und bietet einen detaillierten Überblick über sämtliche privaten Radiosender in der Schweiz. Neu ... weiter lesen

NULL

Das Radio- und TV-Vermarktungsunternehmen IP Multimedia (Schweiz) AG präsentiert ihre neue Radiobroschüre 2007. Sie ist gratis erhältlich und bietet einen detaillierten Überblick über sämtliche privaten Radiosender in der Schweiz. Neu wird in der Publikation auch über die Veränderungen in der Poollandschaft informiert und das neue Planun ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Neuer Managing Director bei Sony BMG Switzerland ernannt

Auf den 1. März 2007 wird Wolfgang Orthmayr als Managing Director die Geschäftsleitung von Sony BMG in der Schweiz übernehmen und damit Nachfolger von Annelies Hophan, die den Entschluss gefasst ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. März 2007 wird Wolfgang Orthmayr als Managing Director die Geschäftsleitung von Sony BMG in der Schweiz übernehmen und damit Nachfolger von Annelies Hophan, die den Entschluss gefasst hat, sich ins Privatleben zurückzuziehen. Orthmayr berichtet direkt an Maarten Steinkamp, President Sony BMG Continental Europe. Wolfgang Orthmay ... weiter lesen