Content: Home

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Deutschland-Reise von Nobelpreisträger Pamuk abgesagt

Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat aus Angst vor Attentaten eine Deutschland-Reise kurzfristig abgesagt. Dies habe sein deutscher Verlag bestätigt, berichtete der «Kölner Stadt-Anzeiger». Pamuk sehe sich offenbar konkret gefährdet ... weiter lesen

NULL

Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat aus Angst vor Attentaten eine Deutschland-Reise kurzfristig abgesagt. Dies habe sein deutscher Verlag bestätigt, berichtete der «Kölner Stadt-Anzeiger». Pamuk sehe sich offenbar konkret gefährdet. Ursprünglich sei Pamuk noch in dieser Woche in Deutschland erwartet worden. Am Freitag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Italien denkt an Züge mit Handy-freien Zonen

Die Idee der Schweizerischen Bundesbahnen für Ruhewagen auf einzelnen Zügen soll jetzt in Italien aufgenommen werden. Verkehrsminister Alessandro Bianchi will Bahnreisende vor nervendem Gebimmel und Telefongesprächen anderer Passagiere schützen. Dem ... weiter lesen

NULL

Die Idee der Schweizerischen Bundesbahnen für Ruhewagen auf einzelnen Zügen soll jetzt in Italien aufgenommen werden. Verkehrsminister Alessandro Bianchi will Bahnreisende vor nervendem Gebimmel und Telefongesprächen anderer Passagiere schützen. Dem Projekt gemäss sollen auf ICE-Zügen Waggons eingeführt werden, in denen das Telefonieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

US-Bestsellerautor und Oscar-Preisträger Sidney Sheldon gestorben

Der US-amerikanische Schriftsteller Sidney Sheldon, einer der am häufigsten übersetzten Autoren überhaupt, ist tot. Seine 18 Romane wurden weltweit über 300 Millionen Mal verkauft. Wie der US-Radiosender KCBS unter Berufung ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Schriftsteller Sidney Sheldon, einer der am häufigsten übersetzten Autoren überhaupt, ist tot. Seine 18 Romane wurden weltweit über 300 Millionen Mal verkauft. Wie der US-Radiosender KCBS unter Berufung auf Sheldons Sprecher berichtete, starb er am Dienstag im kalifornischen Rancho Mirage an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Uni Genf will Master-Journalisten ausbilden

Die Universität Genf bietet neu einen Masterstudiengang in Journalismus an. Das Programm steht unter der Leitung von Ueli Windisch, wie die Uni einen Bericht des Westschweizer Radios bestätigte. Der Studiengang ... weiter lesen

NULL

Die Universität Genf bietet neu einen Masterstudiengang in Journalismus an. Das Programm steht unter der Leitung von Ueli Windisch, wie die Uni einen Bericht des Westschweizer Radios bestätigte. Der Studiengang soll zwei Jahre dauern und umfasse sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Das Team stehe bereit, und die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Luzerner UD Print AG mit neuem Leiter Publikationen

Das Verkaufsteam im Bereich Corporate Publishing der Luzerner UD Print AG erhält Zuzug: Manfred Eggenschwiler nimmt am 1. Februar seine neue Tätigkeit als Kundenberater und Leiter des Geschäftsbereiches Publikationen auf ... weiter lesen

NULL

Das Verkaufsteam im Bereich Corporate Publishing der Luzerner UD Print AG erhält Zuzug: Manfred Eggenschwiler nimmt am 1. Februar seine neue Tätigkeit als Kundenberater und Leiter des Geschäftsbereiches Publikationen auf, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Manfred Eggenschwiler ist gelernter Drucker und Absolvent verschiedener ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

ViznerBorel gewinnt Pitch um Schild

Die Zürcher WerbeagenturViznerBorel hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation gegen zwei Konkurrenten für das Werbebudget der Schild AG durchgesetzt, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Das national tätige Modeunternehmen mit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher WerbeagenturViznerBorel hat sich in einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation gegen zwei Konkurrenten für das Werbebudget der Schild AG durchgesetzt, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Das national tätige Modeunternehmen mit über 40 Standorten in der Deutsch- und Westschweiz will seine Stellung im Schweizer Markt weiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Das Ende einer Legende: Kein Krebs durch Handys

Eine grosse Studie mit Krebspatienten hat keinen Beweis für die Entstehung von Hirntumoren durch die Benutzung von Mobiltelefonen gefunden. Bei der Untersuchung in Finnland wurden 1522 Hirntumorpatienten mit 3301 Gesunden ... weiter lesen

NULL

Eine grosse Studie mit Krebspatienten hat keinen Beweis für die Entstehung von Hirntumoren durch die Benutzung von Mobiltelefonen gefunden. Bei der Untersuchung in Finnland wurden 1522 Hirntumorpatienten mit 3301 Gesunden verglichen. Der Vergleich habe kein erhöhtes Krebsrisiko durch das Telefonieren mit dem Handy gezeigt, schreiben ... weiter lesen