Content: Home

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Staatskalender künftig auch im Internet

Der Eidgenössische Staatskalender mit allen Adressen und Telefonnummern der Bundesverwaltung und den zugehörigen Betrieben wird in Zukunft auch im Internet publiziert und damit allgemein zugänglich gemacht. Mit einer entsprechenden Änderung ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Staatskalender mit allen Adressen und Telefonnummern der Bundesverwaltung und den zugehörigen Betrieben wird in Zukunft auch im Internet publiziert und damit allgemein zugänglich gemacht. Mit einer entsprechenden Änderung der Organisationsverordnung für die Bundeskanzlei (OV-BK) habe der Bundesrat die erforderliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Japanische Elektronikkonzerne im Auf und Ab

Gleich drei grosse japanische Elektronikkonzerne haben am Mittwoch ihre Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Demnach hat Sharp seinen Betriebsgewinn um 13 Prozent auf 49,28 Mrd. Yen (507 Mio. Franken) gesteigert. Der ... weiter lesen

NULL

Gleich drei grosse japanische Elektronikkonzerne haben am Mittwoch ihre Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Demnach hat Sharp seinen Betriebsgewinn um 13 Prozent auf 49,28 Mrd. Yen (507 Mio. Franken) gesteigert. Der Nettogewinn im letzten Quartal sei um 9 Prozent auf 28,51 Mrd. Yen geklettert. Ein neues, effizienter arbeitendes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

3+ mit neuem Leiter Unterhaltung und Eigenproduktion

Der Schweizer Privatsender 3+ erhält mit Arne Kreutzfeldt einen neuen Leiter der Unterhaltungsredaktion und Executive Producer für Eigenproduktionen. Er werde die neue Funktion am 1. März übernehmen, teilte 3+ am ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender 3+ erhält mit Arne Kreutzfeldt einen neuen Leiter der Unterhaltungsredaktion und Executive Producer für Eigenproduktionen. Er werde die neue Funktion am 1. März übernehmen, teilte 3+ am Mittwoch mit. Zu den ersten Projekten, die Arne Kreutzfeldt in der Schweiz umsetzen soll, zählt neben einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Früherer Uni-ETH-Pressechef zum Suprio-Ehrenmitglied ernannt

Die Konferenz der Informations- und Public-Relations-Abteilungen der Schweizer Universitäten und Hochschulen, Suprio, hat den langjährigen Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der ETH und der Pressestelle der Universität Zürich, Rolf Guggenbühl, zu ... weiter lesen

NULL

Die Konferenz der Informations- und Public-Relations-Abteilungen der Schweizer Universitäten und Hochschulen, Suprio, hat den langjährigen Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der ETH und der Pressestelle der Universität Zürich, Rolf Guggenbühl, zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Dieser habe sich insbesondere für die gleichberechtigte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Werbekombi «Tele Romandie Combi» lanciert

Die SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse und das Groupement des Télévisions régionales romandes, ein Zusammenschluss der Westschweizer Lokal-TV-Veranstalter, haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Werbekombi «Tele Romandie Combi» zu starten. Im Rahmen dieser ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse und das Groupement des Télévisions régionales romandes, ein Zusammenschluss der Westschweizer Lokal-TV-Veranstalter, haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Werbekombi «Tele Romandie Combi» zu starten. Im Rahmen dieser Vereinbarung wollen die beiden Partner gemeinsame, attraktive Werbemöglichkeite ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

20 Prozent von Dynamic Solution geht an Benteli Hallwag

Das Berner Traditionsunternehmen Benteli Hallwag Druck AG in Wabern übernimmt 20 Prozent des Aktienkapitals der Lysser Internetdienstleisterin Dynamic Solution. Mit dieser strategischen Partnerschaft will Benteli die Crossmedia-Kompetenz ausbauen. «Die Kunden ... weiter lesen

NULL

Das Berner Traditionsunternehmen Benteli Hallwag Druck AG in Wabern übernimmt 20 Prozent des Aktienkapitals der Lysser Internetdienstleisterin Dynamic Solution. Mit dieser strategischen Partnerschaft will Benteli die Crossmedia-Kompetenz ausbauen. «Die Kunden beider Unternehmen profitieren von einem erweiterten Angebot, vereinfachten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Sony BMG zieht Kopierschutzsoftware zurück

Der Musikkonzern Sony BMG hat sich den Einwänden von US-Wettbewerbshütern gegen seine Kopierschutzsoftware gebeugt. Die US-Behörde FTC und das Unternehmen hätten vereinbart, dass Kunden Millionen von CDs umtauschen können und ... weiter lesen

NULL

Der Musikkonzern Sony BMG hat sich den Einwänden von US-Wettbewerbshütern gegen seine Kopierschutzsoftware gebeugt. Die US-Behörde FTC und das Unternehmen hätten vereinbart, dass Kunden Millionen von CDs umtauschen können und Sony BMG Musikfans mit bis zu 150 Dollar entschädigt, sollten nach Einlegen der Tonträger Schäden auf dem Computer ... weiter lesen